• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues iPhone - Bezugsquellen im Ausland?

8GB verfügbar
16GB muss bestellt werden. Lieferzeiten nicht vorhersehbar. kann eine woche dauern, kann einen monat dauern!

mfG
 
iPhone heute in Italien gekauft

Habs heute bei einem Vodafone Shop geschafft, ein iPhone zu bekommen.

Mitzubringen ist:

- Codice Fiscale (kann man sich hier generieren http://www.comuni.it/servizi/codfisc/)
- Personalausweis (Pass, etc.)
- eine italienische Adresse (kann auch Hotel oder Campingplatz sein)

Das ist übrigens alles für die beiligende €5 prepaid SIM-Karte erforderlich, nicht fürs iPhone selber.

Die Aktivierung funktioniert mit jedem beliebigen iTunes Account, muss kein italienischer sein.
Zur Inbetriebnahme hab ich sofort meine österr. A1-Karte verwendet, die Vodafone-SIM hab ich nichtmal angefasst.
 
Wie sieht es mit der Verfügbarkeit vom iPhone 3G bei Vodafone Italien aus? Out of stock oder sofort verfügbar? Bin an der 8-GB-Version interessiert.
 
Wie sieht es mit der Verfügbarkeit vom iPhone 3G bei Vodafone Italien aus? Out of stock oder sofort verfügbar? Bin an der 8-GB-Version interessiert.

Das kommt wohl ganz auf den Shop an, wo man landet ... in meinem Fall gabs 8GB schwarz und 16GB weiss, 16GB schwarz war finito.
 
Danke. Ich würde nach Verona fliegen. Wie viele iPhones kann man eigentlich maximal bei Vodafone Italien kaufen? Zahlung mit deutscher Visa möglich und ansonsten nur Ausweis nötig?
 
Danke. Ich würde nach Verona fliegen. Wie viele iPhones kann man eigentlich maximal bei Vodafone Italien kaufen? Zahlung mit deutscher Visa möglich und ansonsten nur Ausweis nötig?

Meine Kreditkarte haben sie genommen.. was mitzunehmen ist hab ich eh schon mal gepostet.
 
Die Geräte waren heute für ca. 1/2 Stunde (!!!) im Mobistar.be Online-Shop zum Bestellen verfügbar. Und dann wieder nix. :-$

Und die "Boden"-Shops kann man vergessen: "Unwahrscheinlich nächste Woche", so eine Ausrede! :-p
 
Habs heute bei einem Vodafone Shop geschafft, ein iPhone zu bekommen.

Mitzubringen ist:

- Codice Fiscale (kann man sich hier generieren http://www.comuni.it/servizi/codfisc/)
- Personalausweis (Pass, etc.)
- eine italienische Adresse (kann auch Hotel oder Campingplatz sein)

Das ist übrigens alles für die beiligende €5 prepaid SIM-Karte erforderlich, nicht fürs iPhone selber.

Die Aktivierung funktioniert mit jedem beliebigen iTunes Account, muss kein italienischer sein.
Zur Inbetriebnahme hab ich sofort meine österr. A1-Karte verwendet, die Vodafone-SIM hab ich nichtmal angefasst.

Hi,
ich lese schon lange mit. Tolles Forum!
Jetzt hab ich meine erste Frage.

Was ist ein Codice Fiscale? Was muss ich in den Feldern eingeben, ich bekomme beim generieren einen Fehler angezeigt, oder machen die das vielleicht auch direkt im Laden?
Danke
 
Was muss ich in den Feldern eingeben, ich bekomme beim generieren einen Fehler angezeigt
Da machst Du bestimmt etwas falsch. Ich habe es direkt ausprobiert und dann ging es flott - anbei die Screenshots.
 

Anhänge

  • fiscale_1.jpg
    fiscale_1.jpg
    16,8 KB · Aufrufe: 323
  • fiscale_2.jpg
    fiscale_2.jpg
    18,4 KB · Aufrufe: 404
Also, der Kollege von meinem Papa hat sich bei Vodafone in Italien "informiert" und der Verkäufer meinte mit einer Deutschland Sim Karte würde das iPhone nicht funktionieren.....


Ist das normal das die das sagen???
 
Sind die iPhones in Italien dann Vertragsfrei oder nur Prepaid? Und gibt es verlässliche Quellen die bestätigen, dass es mit deutschen Karten funktioniert? Bzw gibt es Quellen die das Gegenteil behaupten, außer den Mitarbeitern der Telefongesellschaften, die ja kein Interesse daran haben, dass es nicht mit Vodafone Italien betrieben wird.
Und wenn ich mir die deutschen Telekommitarbeiter in T-Punkten anschaue glaube ich solchen Verkäufern schonmal garnichts.
 
Sind die iPhones in Italien dann Vertragsfrei oder nur Prepaid? Und gibt es verlässliche Quellen die bestätigen, dass es mit deutschen Karten funktioniert? Bzw gibt es Quellen die das Gegenteil behaupten, außer den Mitarbeitern der Telefongesellschaften, die ja kein Interesse daran haben, dass es nicht mit Vodafone Italien betrieben wird.
Und wenn ich mir die deutschen Telekommitarbeiter in T-Punkten anschaue glaube ich solchen Verkäufern schonmal garnichts.

Die italienischen iPhones sind defintiv "sbloccato"

Ich hab auch schon das 2.0.1 Update draufgespielt, gehackte Geräte würden da ja sofort gebricked werden.
 
Da machst Du bestimmt etwas falsch. Ich habe es direkt ausprobiert und dann ging es flott - anbei die Screenshots.

Die Provinz Toskana gibts nicht :-) Man kann und soll sich seine italienische Steuernummer mit seinem Heimatort generieren - der kann sich natürlich auch ausserhalb Italiens befinden wenn man kein Italiener ist.
 
Die Provinz Toskana gibts nicht :-)
Tatsächlich? Wikipedia ist Dein bester Freund. :-p
Man kann und soll sich seine italienische Steuernummer mit seinem Heimatort generieren - der kann sich natürlich auch ausserhalb Italiens befinden wenn man kein Italiener ist.
Das ist doch schweres Offtop hier, aber ernst: Wer z.T. braucht eine realistische Steuernummer für/aus Italien?! 8-) Außerdem kann es wohl sein, dass ein freies Online-Tool mit den Namen wie "Schlößelbündchen" oder außerhalb Italien befindeten Orten gar nicht zurecht kommt. :-p
 
Tatsächlich? Wikipedia ist Dein bester Freund. :-p

Das ist doch schweres Offtop hier, aber ernst: Wer z.T. braucht eine realistische Steuernummer für/aus Italien?! 8-) Außerdem kann es wohl sein, dass ein freies Online-Tool mit den Namen wie "Schlößelbündchen" oder außerhalb Italien befindeten Orten gar nicht zurecht kommt. :-p

Man braucht den Codice Fiscale für die beiligende prepaid SIM, scheint irgendeine Form der Registrierung zu sein.

In dem Onlinetool steht auch "Estero", kommt also mit ausländischen Adressen klar.
 
Hm, ich glaube ich fahr mal nach Italien :) Das mit dem Schweizer Dingens ist zu ungewiss und auf die paar Euronen k*** ich jetzt einfach mal :D Soll ja auch schön da sein und von München nicht all zu weit...