• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone Navigation: Tom Tom

butzi612

Golden Delicious
Registriert
15.06.08
Beiträge
8
Hallo,

gibt es schon Tests und Erfahrungsberichte des 1. Iphones mit Tom Tom und anderen Navigationslösungen?
 
Doch das NAVI wird es geben! Es ist zugelassen durch das SDK!!!
 
Doch das NAVI wird es geben! Es ist zugelassen durch das SDK!!!


Doch Schmumi hat ein Gehirn. Es ist nur durch den Urlaub (der sich mittlerweile zu Ende neigt) matschig geworden.

Zurück zum Thema. Für das 1. iPhone klingt mir ein Navigationsprogramm doch relativ sinnlos. Per Mobilfunktürme zu navigieren könnte doch abenteuerlich enden...
 
Zurück zum Thema. Für das 1. iPhone klingt mir ein Navigationsprogramm doch relativ sinnlos. Per Mobilfunktürme zu navigieren könnte doch abenteuerlich enden...

Um genau zu sein gibt es ein kleines gerät das du unten an dein iphone stöpselt und das hat einen gps chip verbaut.

Und meineswissens ist Navigation durch das SDK leider NICHT erlaubt. Allerdings gibt es die möglichkeit dass Apple ausnahmen zulässt, was hoffentlich der fall sein wird, sonst ist der GPS chip im iphone 3g für die maus.
 
Ich sehe gar nicht so sehr den Bedarf:
Nicht nur, dass ich mir dann für eine Navi-Lösung noch eine spezielle iPhone-Autohalterung kaufen müsste sowie ein Kfz-Ladekabel (denn das würde mir ja sonst den ganzen Akku leerlutschen), hätte ich obendrein mit wesentlichen Nachteilen gegenüber einem separaten PNA zu kämpfen:

- stark spiegelndes Display (was kein Problem ist, so lange ich das Gerät in der Hand halte und leicht etwas aus dem Licht drehen kann, aber was bei Montage im Auto m.E. unbrauchbar ist)

- kein Anschluss für eine externe GPS-Antenne (ist außerhalb als Handheld wieder kein Problem, aber bei mir im Auto unter der bedampften Windschutzscheibe hat ein GPS-Handheld ohne externe Antenne leider keine Chance!)

- der kleine Lautsprecher käme bei Autobahnfahrten voraussichtlich kaum gegen die Fahrgeräusche (eines Diesels bei Tempo ab 160) an.

Ich finde GPS im iPhone für Geotagging der Fotos, Standortbestimmung insb. für Fußgänger etc. sehr praktisch, aber fürs Auto kaufe ich mir doch lieber einen PNA, statt das nötige Zubehör und die Software fürs iPhone zu kaufen (was auch nicht sehr viel billiger sein dürfte) und dafür o.a. Nachteile in Kauf nehmen zu müssen.
 
Das GPS des neuen iPhones ist zum kotzen da keine Navigationssoftware vorhanden ist, bringt also null !
Und diesen kleine GPS-Empfänger welchen man angeblich unten ans iPhone andockt gab es nicht, gibt es nicht und wird es auch nie geben.
Und es stimmt, dass die Lautsprecher des iPhones auch nicht gegen Fahrgeräusche ankämen ;) ohne 3x nachzufragen :-D
Kauft euch lieber ein billiges Navigations-system , gibts beim MediaMarkt ja schon für unter 100 Euro , da kommt ihr billiger =)
 
dann hätte man den chip aber auch gleich weglassen können..
 
Es wird "richtige" Navigation geben. Nur Geduld. Technisch steht der Sache (entgegen David Podue von der NYT) nichts im Wege.
 
ich frag mich nur:

1. was sind das für probleme die denen im weg stehen?
2. Waren diese Probleme nicht vorher schon bekannt?
3. Warum hat man nicht schon vor dem release versucht es zu beheben..

Ich finds ja schön dass die das release datum einhalten, allerdings hätte man auch warten können wenn dadurch die quälität des geräts besser geworden wäre.
 
Haha, das iPhone ist schon geil primitiv :D

Ich bin umgezogen, von Frankfurt nach Karlsruhe, und habe dabei meinen Router mitgenommen. Offenbar wurde Frankfurt schon WLAN-Kartografiert, denn mein iPhone sucht (und findet) mich unter meiner alten Adresse in Frankfurt, obwohl ich hier bequem in Karlsruhe sitze. Hab noch keine Aktivierung durch T-Mobile, also kann er offenbar noch keine Handymasten suchen.
 
Nein!!! Wie geil! In einer ganz anderen Stadt??!!!

Ich hab mich grad so weggeschmissen, als ich das gelesen hab... hahaah:-D:-D
 
Habe bei Tomtom angerufen. Aussage: Bis Ende des Jahres ist eine Navigationslösung fürs iPhone geplant.
 
Nein!!! Wie geil! In einer ganz anderen Stadt??!!!

Ich hab mich grad so weggeschmissen, als ich das gelesen hab... hahaah:-D:-D

Jo, und das iPhone war noch nie in meiner alten Wohnung - wie auch, ist ja gerade erst gekommen :D
 
Haha, das iPhone ist schon geil primitiv :D

Ich bin umgezogen, von Frankfurt nach Karlsruhe, und habe dabei meinen Router mitgenommen. Offenbar wurde Frankfurt schon WLAN-Kartografiert, denn mein iPhone sucht (und findet) mich unter meiner alten Adresse in Frankfurt, obwohl ich hier bequem in Karlsruhe sitze.

Das ist halt ein Problem von Skyhook, nicht direkt des iPhones. Vielleicht würde das iPhone allerdings, wenn auch die GSM-Zellen-Ortung erstmal funktioniert, eine Plausibilitäsprüfung vornehmen und solche WLAN-Signale ausblenden, die nicht zur GSM-Ortung passen?

Übrigens kannst Du ja auch auf der Skyhook-Webseite auch den richtigen Ort für Deinen Access Point hinterlegen.