• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

T-Mobile iPhone Klausel

Poppeye

Jamba
Registriert
18.07.07
Beiträge
54
Hallo @all,

ich bin ja wirklich stark am überlegen, ob ich mir den Complete M gönnen soll. NOCH bin ich standhaft, aber das wird sich wahrscheinlich ab 11.7. ändern...

Ich hab jetzt nur mal eine Frage an die Rechtsexperten. Im Kleingedruckten bei den Tarifen steht:

6) Gilt nur für die Nutzung mit dem iPhone im nationalen T-Mobile Netz und an deutschen HotSpots der Telekom oder von T-Mobile (WLAN). Die Nutzung von VoIP, Instant Messaging und IPVPN ist nicht Gegenstand des Vertrages. Ab einem Datenvolumen von 300 MB (Complete M), 1 GB (Complete L) oder 5 GB (Complete XL) pro Monat wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Voraussetzung für die WLAN/EDGE/UMTS Flatrate ist die Beibehaltung der von T-Mobile bzw. Apple vorgenommenen technischen Voreinstellungen der SIM-Karte und des iPhone. Eine Änderung der technischen Voreinstellungen des iPhone - insbesondere des Access Point Name (APN) - ist unzulässig. Datenflatrate gilt nur für die Tarife Complete M, L und XL.

Was heisst das für mich? Darf ich sowas wie Skype (sollte es denn mal kommen) nicht installieren? Funktionieren Webmessenger überhaupt (ICQ oder MSN über Web)?
IPVPN wär ne feine Sache, damit könnte ich mich ins Firmennetzwerk einwählen und evtl. remote access benutzen. Aber laut dem Absatz ist das ja nicht "Gegenstand des Vertrages"....

Ein sehr verwirrter
Poppeye
 
Hallo!

Das bedeutet das über UMTS/Edge keine der von dir genannten Dienste benutzt werden dürfen. Über Wlan sollte es dir hingegen offen stehen.

Vanilla-Gorilla
 
Hallo!

Das bedeutet das über UMTS/Edge keine der von dir genannten Dienste benutzt werden dürfen. Über Wlan sollte es dir hingegen offen stehen.

Vanilla-Gorilla

Aha... Wie sinnvoll ist ein "Internet-Handy" ohne Instant Messenger? Na ich glaub ich warte dann doch nochmal, bis richtige Erfahrungsberichte zu 2.0 kommen... IM wär schon wichtig für mich.
 
Auf die IM Funktion innerhalb eines Datentarifs kannst du auch bei anderen Anbietern warten. Dies ist, soweit mir bekannt ist, überall unterbunden und nicht nur bei T-Online.

Vanilla-Gorilla
 
Hm wenn ich über UMTS online bin, kann ich auch ICQ benutzen....
 
Können tut man alles ;) Aber ob es später auch vom Tarif abgedeckt ist, ist eine andere Sache. es gibt Mittel und Wege sowas zu überprüfen ;)

Vanilla-Gorilla
 
Ich hab auch ne Frage: In der Tarifübersicht gibt es bei Complete S unter dem Punkt "WLAN" keine Angabe, aber ab Complete M ist die Hotspot Nutzung Flat erlaubt.

Was bedeutet das? Darf ich mit dem S-Tarif die Hotspots nicht nutzen, aber private WLAN Netze schon? Meine Finger jucken schon und wollen vorbestellen :-!
 
Können tut man alles ;) Aber ob es später auch vom Tarif abgedeckt ist, ist eine andere Sache. es gibt Mittel und Wege sowas zu überprüfen ;)

Vanilla-Gorilla
Hm ich hab den UMTS Datentarif seit ca. einem Jahr und nutze den auch intensiv. Habe den 7 Monate als DSL Ersatz benutzt. Also IM, Mail Web und auch mein SIP Account bei Arcor konnte ich darüber benutzen ohne das was abgerechnet wurde. Es handelt sich hier um den O2 5GB Tarif.
 
Ein Datentarif ohne VPN wäre ein Witz und im professionellen Umfeld nicht ernsthaft einsetzbar. Ich denke nicht, dass T-Mobile das blockt bzw. checkt, vermute mal lediglich eine Absicherung gegen Missbrauch. Ich habe z.Z. noch einen extra Datentarif (UMTS via ExpressCard im MBP) und da läuft VPN via IPsec völlig problemlos.
 
Ich hab auch ne Frage: In der Tarifübersicht gibt es bei Complete S unter dem Punkt "WLAN" keine Angabe, aber ab Complete M ist die Hotspot Nutzung Flat erlaubt.

Was bedeutet das? Darf ich mit dem S-Tarif die Hotspots nicht nutzen, aber private WLAN Netze schon? Meine Finger jucken schon und wollen vorbestellen :-!

Doch, du darfst die HS nutzen, musst die Nutzung aber gesondert bezahlen ...
 
Ein Datentarif ohne VPN wäre ein Witz und im professionellen Umfeld nicht ernsthaft einsetzbar. Ich denke nicht, dass T-Mobile das blockt bzw. checkt, vermute mal lediglich eine Absicherung gegen Missbrauch.


Ich fände solch eine Blockade sehr unverständlich, weil das iPhone ab der Firmware 2.0 ja den Cisco VPN-Client eingebaut hat, wenn ich das nicht falsch verstanden habe. Da dürfte man dann beim einzigen Anbieter des Geräts in Deutschland eine für Business-Leute wichtige Funktion gar nicht benutzen? Na ja auf der anderen Seite ist T-Mobile ein Abkömmling der Deutschen Telekom, und denen darf man ja alles zutrauen. :-(
 
Bezügl. der Drosselung:
Laut der Telekom-Hotline soll die Drosselung erst eintreten, wenn man mehrfach die angegebene Grenze überschritten hat.
Allerdings soll man erst angeschrieben werden und wenn dann keine Besserung eintritt die Drosselung ohne weitere Nachricht im Folgemonat eintreten, wenn Besserung eintritt soll die Drosselung nicht stattfinden.

Quelle
 
Doch, du darfst die HS nutzen, musst die Nutzung aber gesondert bezahlen ...


Weisst du wo ich erfahren kann, zu welchen Kosten man das mit dem Complete S tun kann? Ich wurde bei Nachfrage nach diesem Thema bei der Hotline mehr oder weniger zum Aufstieg auf den Complete M überredet, weil das angeblich mit den Hotspots und Complete S gar nicht gehe. Dummerweise - ja ich hätte mich vorher informieren sollen - betreibt die T-Mobile hier in der Stadt kaum öffentliche WLAN-Hotspots, sondern das macht hier fast überall nur der lokale Konkurrent der Telekom.
 
Dummerweise - ja ich hätte mich vorher informieren sollen - betreibt die T-Mobile hier in der Stadt kaum öffentliche WLAN-Hotspots, sondern das macht hier fast überall nur der lokale Konkurrent der Telekom.

Willst du damit sagen, die Nutzung der Telekom-Hotspots wäre im Complete-M-Tarif nicht abgedeckt? Bei den aktuellen Tarifen scheint das nämlich der Fall zu sein. Da heißt es zur Hotspot- und Daten-Flatrate: "Gilt nur für die Nutzung mit dem iPhone im nationalen T-Mobile Netz und an deutschen HotSpots der Telekom oder von T-Mobile (WLAN)."
 
soweit ich das verstehe sind ab Complete M alle Hotspots der Telekom inklusive (d.h. ICE, Hotels, etc.)
 
Tja mit dem iPhone 2G und dem Installer und MobileChat geht sowas schon ;-) Über den EDGE Tarif! Und wenn in Instant Messenger rauskommt darf man ihn mit dem iPhone 2G auch über die EDGE-Flat nutzen weil damals war sowas nicht vereinbart! Hehe ;-)
 
Mit Googletalk sollte man das doch einfach umgehen können *gg*
Der Chatclient ist in der Weboberfläche von Googlemail mit integriert und läuft nicht als selbstständiges Programm :P
 
Ich fände solch eine Blockade sehr unverständlich, weil das iPhone ab der Firmware 2.0 ja den Cisco VPN-Client eingebaut hat,...für Business-Leute wichtige Funktion gar nicht benutzen?

Business-Leute sind auch im GK-Bereich von T-Mobile Kunde. Auf der Website stehen zwar eigentlich die gleichen Tarife wie im PK-Bereich ohne USt, aber man bekommt ne nette Plastikkarte mit der Telefonnummer seines persönlichen Ansprechpartners und je nach Rahmenvertrag bekommt man dann ganz andere Konditionen.