• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone Software vs. Windows Mobile

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Hallo zusammen,

eigentlich hätte es mir auch schon früher auffallen müssen, aber im Gegenteil zu Windows Mobile wird man wohl beim iPhone auch auf alter Hardware die neueste Software einsetzen können. Dieser Fortschritt war mir bislang noch gar nicht so richtig bewusst.
Wer sich ein Windows Mobile-Teil kauft, ist in 75% nicht fähig WM auf die neuste Version upzugraden.

Danke Apple :-)
 
Jetzt wo Du es sagst fällt es mir auch erstmalig auf. Da kann man mal sehen wie gut die Software und Hardware wirklich ist!
Ich glaube wir werden noch lange Freude am iPhone haben!
:-)
 
Das hat gar nix mit Apple oder Microsoft zu tun... es liegt bei den Herstellern der Telefone, ob es ein Update auf eine nächst höhere Version gibt oder nicht. Die sind aber meistens zu geizig sowas zu machen... und keine Angst... es wird auch irgendwann der Tag kommen, an dem es für das alte iPhone keine Updates mehr gibt...
 
Das hat gar nix mit Apple oder Microsoft zu tun... es liegt bei den Herstellern der Telefone, ob es ein Update auf eine nächst höhere Version gibt oder nicht.
Das iPhone wird nicht von Apple bzw. nach deren Vorgaben hergestellt? Oh, das wußte ich nicht.

es wird auch irgendwann der Tag kommen, an dem es für das alte iPhone keine Updates mehr gibt...
Mit dem nächsten Betriebssystem wird mein Powerbook auch nicht mehr unterstützt, aber bis jetzt habe ich von der Entwicklung hin zu den MBP profitiert.
 
Das es bei Softwareupdates eine gewisse Abwärtskompatibilität zu ältererer Hardware gibt, ist schon eine feine Sache. Aber natürlich geht das nur solange gut, wie die alte Hardware unterstützt wird. Beim jetztigen Sprung von 1.1.4 auf 2.0 beim iPhone /iPod Touch mag das noch funktionieren, beim nächsten kleineren Update sicher auch noch. Beim nächstgrößeren Versionsprung möchte ich das mal anzweifeln, schließlich wolle die Jungs neue Hardware an den Mann bringen. ;)
 
@Landplage, doch das iPhone wird von Apple hergestellt.
Gerade das ist es ja.

Windows Mobile Geräte werden nämlich NICHT von Microsoft hergestellt.
Das bedeuted durchaus einen Unterschied in Sachen Lizenzierung.

Zusätzlich will der Gerätehersteller der ungleich Softwarehersteller ist eben lieber das Nachfolgermodell
verkaufen als sein altes umsonst upzudaten.

Apple verfolgt hier mit seien bisher 2 Geräten einen anderen Ansatz:
Das 3G gilt ja mehr als Upgedatete Version des alten. Nicht als komplett neues Gerät.
Das Alte ist daher auch nicht mehr zu erwerben sobald das neue auf den Markt kommt.

edit: Das WinMob nicht inkompatibel zu alter Hardware ist sieht man ja
wenn doch mal ein Hersteller Updates z.B. von WM5 auf WM6 bringt.
Oder Fansites wie XDA-Developer im alleingang Updates für alte Geräte bringen.

Es liegt also allein am Interesse der Gerätehersteller.
 
Es wird sogar der Tag kommen, an dem eine neue Software nicht mehr auf dem iPhone 3G laufen wird. Da bin ich mir ziemlich sicher. ;-)
Aber die Möglichkeit, das Gerät mit Softwareupdates zu modernisieren, ist wirklich ein Riesenvorteil.
Wenn ich mir überlege, was die Updates bei meinem Treo immer gebracht haben... :-/
 
  • Like
Reaktionen: philr3x
edit: Das WinMob nicht inkompatibel zu alter Hardware ist sieht man ja
wenn doch mal ein Hersteller Updates z.B. von WM5 auf WM6 bringt.
Oder Fansites wie XDA-Developer im alleingang Updates für alte Geräte bringen.
Ja, aber das geht maximal eine Generation. Danach wird es nicht mehr unterstützt. Hab ich selber mit meinen iPAQs und meinem MDAc I erleben dürfen. Leider lässt sich WM5/WM6 laut XDA-Developers nicht auf einem MDAc I installieren. Ich hoffe, bei den iPhones ist es so wie bei den iPods: Die Software-Support-Zeiten sind da relativ lang.

PS: Fall ich mich irre und man auf einem MDAc WM5 oder WM6 installieren kann, wäre ich für einen Tipp dankbar!