• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Österreich: ONE veröffentlicht iPhone-Tarif

Da sag ich mal WOW!

1000+ Minuten, 100 SMS und 3GB Daten für 24€ bis Ende 2008 und danach 39€!

Wenn es das Angebot in Deutschland geben würde, wäre ich der 1. im Telekomladen... Aber wir werden wohl mal wieder 100€/Monat für die Leistung blechen dürfen... :angry:



nicht vergessen dass wir hier in österreich eine infrastruktur für 8 millionen aufrecht erhalten müssen, nicht 80millionen ;-) deshalb sind auch größere preiskämpfe drin...
 
Ich als Österreiche halte nichts von one..
- Schlechte Netzabdeckung
- Schlechte Tonqualität
- kein mensch hat one.. also diese überschüssigen minuten braucht keiner

ich hoffe auf A1 / Telering ;)

Ja, offen kannst du dann das iPhone bei A1 und Telering verwenden ... und bitte, schelchte Tonqualität bei gleichen Mobilfunkstandards hmmmm wechsel mal dein Handy :-) Netzabdeckung -> hast du One? *lol* In Wien gibt's genügend Flecken wo z.B. A1 UMTS nicht schafft.
 
zu den Konditionen würd ich mir das iPhone definitiv auch holen. Bleibt ja nur zu hoffen.

Mein Wunschtarif wären 150 oder 200 Minuten + 50-100 SMS + 1GB Datenvolumen für einen kleinen Preis ;)
 
zu den Konditionen würd ich mir das iPhone definitiv auch holen. Bleibt ja nur zu hoffen.

Mein Wunschtarif wären 150 oder 200 Minuten + 50-100 SMS + 1GB Datenvolumen für einen kleinen Preis ;)

Jaa... das wäre nicht schlecht, für max. 30 EUR im Monat. :-)
 
zu den Konditionen würd ich mir das iPhone definitiv auch holen. Bleibt ja nur zu hoffen.

Mein Wunschtarif wären 150 oder 200 Minuten + 50-100 SMS + 1GB Datenvolumen für einen kleinen Preis ;)


Bei euch in Deutschland ist das anscheinend voll komisch mit den SMS ... Wir haben fast überall 1.000 SMS dabei ...
 
Das nennt ihr gute Konditionen?!
Wer braucht den so viel auf einmal das sind umgerechnet gute 83 Stunden die man telefonieren kann.
So viel ist man doch im Monat gar nicht unterwegs, ich meine wenn man auf der Arbeit ist dann telefonier
ich doch mit dem Arbeitstelefon und wenn ich daheim bin dann telefonier ich von daheim.
Sowas ist total unötig gut das Preis/Leistungsverhältnis ist gut aber aber die Leistung ist überzogen.
Und dann beschwerrt ihr euch immer "Äh bei T-Mobile gibt es bestimmt nich solche Preise" wartet doch mal ab. Ich denke nicht dass Steve Jobs so dumm ist und den Anbietern nicht die preislichen Grenzen aufgezeigt hat. Ebenfalls hat er gesagt, dass die I-Phones preislich keine gorßen Unterschiede haben.
Ausserdem wenn ihr euch mal bei T-Mobile umschaut sind die Verträge gar nicht so übel.
Der hier mal als Beispiel http://www.t-mobile.de/studententarife/0,14258,19815-_,00.html?WT.svl=100
Vorher war es ja so, dass T-Mobile was an Apple zahlen musste.
Also können sie jetzt bestimmt runter gehen.
Das Motto lautet: Abwarten und Tee trinken.
Die Tarife werden am 4ten Juli bekannt gegebnen.


schönes Wochenende noch spamalot
 
Findet ihr diesen Tarif wirklich billig :-o
das ist wirklich ein billiger Tarif
http://www.drei.at/webshop/prepareSelectionTarifDetail.do?tarifId=ATS0043&snId=C74695&
da hat man 3000 freiminuten, 100mb zum surfen, 1000 gratis sms und man kann auch noch gratis skypen
und es kostet nur 24€ nicht 39 wie bei one(mit zusatzpaket), und um 5,60 pro monat kann man noch 300 mb zum surfen kaufen
One ist einfach S****** und viel zu teuer
in deutschland sind die tarife viel zu teuer :-/
 
Ja sicher, aber hier geht es auch um einen Vertrag + iPhone, und genau am letzteren will T-Mobile ja mit den Tarifpreisen verdienen.

Dass man viel günstigere und bessere Tarife ohne Handy haben kann ist klar, das ist nicht nur bei T-Mobile so.
 
Ja, offen kannst du dann das iPhone bei A1 und Telering verwenden ... und bitte, schelchte Tonqualität bei gleichen Mobilfunkstandards hmmmm wechsel mal dein Handy :-) Netzabdeckung -> hast du One? *lol* In Wien gibt's genügend Flecken wo z.B. A1 UMTS nicht schafft.
Offen kann ich es in jedem Netz verwenden ;)
Tonqualität in ländlicheren Regionen = 0 (rauschfrei telefonieren sollte eig. drin sein)
(Ballungszentren wie Wien sind natürlich von jedem Mobilfunkbetreiber sehr gut abgedeckt)

ich hatte one (ka. was seit 1 1/2 Jahren verbessert wurde, aber ich werde nie wieder zurück wechseln)

In Sachen UMTS kann ich nichts dazu sagen, habe ich bis jetzt nicht genutzt.
 
ALSO nicht nur das die ÖSI´s bessser Fussball spielen können als die Deutschen, sie haben auch die besseren Tarife beim telefonieren.. FRECHHEIT!
 
Da sag ich mal WOW!

1000+ Minuten, 100 SMS und 3GB Daten für 24€ bis Ende 2008 und danach 39€!

Wenn es das Angebot in Deutschland geben würde, wäre ich der 1. im Telekomladen... Aber wir werden wohl mal wieder 100€/Monat für die Leistung blechen dürfen... :angry:

Das denke ich nicht. Ich denke mal dass wir hier auch so einen Tarif erhalten werden damit nicht wieder so viele das Ding cracken und T-Mobile auf den Dingern sitzen bleibt.

Ich tippe mal dass wir einen 29-39 Euro Tarif erhalten werden mit 50-100 SMS, Datenflat und 100 inklusivminuten.

Alles andere wäre auch mal wieder zu teuer.
 
ich würde...

...da im Januar mein Vertrag ausläuft, mit T-Mobile ein neues Verhältnis als student eingehen, wenn die Preise nicht wieder unverschämt teuer werden.
Das schlimme ist, dass die T-Mobile Netzabdeckung die beste ist, und bestimmt schon seit einiger Zeit abgezahlt. Daher fallen also nur noch instandhaltungskosten an, was das Telefonieren angeht. Die UMTS Lizenzen müssen ja noch abgezahlt werden, daher ist hier evtl. ein Auschlag drin.

Hätte gerne einen Preis den man bereit ist zu zahlen.

14€ für 3 Gig...bei Eplus kostet ne Flat glaube ich nen 10€
 
Bei den Koditionen würd ich hier sofort zuschlagen. Gut auch, dass das Datenvolumen seperat ist. Dann kann man auch mit 25,- monatlich fröhlich werden und bei Bedarf noch 10 Euro mehr zahlen.
1000 Freiminuten und 100 Frei-SMS (plus extra SMS für bis-27-Jährige) - das wäre mehr als perfekt!

Ou man, T-Mobile juchey!
 
Die Telekom wird bestimmt nicht so sehr mit ihren Tarifen runter gehen.... Nehmen wir mal an nächstes Jahr kommt das iPhone 3.0.... Rein hypothetisch..... Dann muss Magenta innerhalb von einem Jahr dem Kunden soviel aus der Tasche gezogen haben, als das sich es für sie auch lohnt. Ich denk auf sowas werden die cleveren Menschen dort auch kommen.
 
Die Telekom wird bestimmt nicht so sehr mit ihren Tarifen runter gehen.... Nehmen wir mal an nächstes Jahr kommt das iPhone 3.0.... Rein hypothetisch..... Dann muss Magenta innerhalb von einem Jahr dem Kunden soviel aus der Tasche gezogen haben, als das sich es für sie auch lohnt. Ich denk auf sowas werden die cleveren Menschen dort auch kommen.

Die Leute heute rechnen wo sie nur können, die wirklichen Cracks werden sich das Phone holen aber dabei bleibt es dann auch wenn die Preise nicht deutlich gesenkt werden.

Zudem knackt die Telekom noch an dem Skandal der letzten Wochen. Vieler meiner Kunden haben bei T-Mobile und der Telekom in den Sack gehauen....
 
Danke für den Post.

(Der hat mich zu folgenden Schritten veranlasst:
1. Auf der ONE-Webseite bemerkt dass man das Ding vorbestellen kann
2. Vorsichtshalber noch die Finanzen gecheckt
3. Runter zum ONE-Shop gehen [Der im gleichen Haus ist indem ich wohne]
4. Mir eins aufschreiben lassen)
:-D
 
Ich bin ja mal gespannt wie die Tarife bei uns in der Schweiz sein werden. Beklagt euch nicht über T-Mobile, vergleicht einmal mit Swisscom... :angry:
Bei mir ist die Zeit reif für das iPhone, nun fragt sich ob auch der Tarif reif ist...:-/
 
Das nennt ihr gute Konditionen?!
Wer braucht den so viel auf einmal das sind umgerechnet gute 83 Stunden die man telefonieren kann.
So viel ist man doch im Monat gar nicht unterwegs, ich meine wenn man auf der Arbeit ist dann telefonier
ich doch mit dem Arbeitstelefon und wenn ich daheim bin dann telefonier ich von daheim.
Sowas ist total unötig gut das Preis/Leistungsverhältnis ist gut aber aber die Leistung ist überzogen.


schönes Wochenende noch spamalot


du musst eines bedenken: in österreich kostet das festnetz im monat 16€

viele österreicher haben kein festnetz / viele firmen setzen auch einfach auf ein handy für ihre mitarbeiter.
internet nimmt man meisten von einer entbündelten leitung, kabel-tv-netz oder überhaupt mobil (15GB kosten max. 20€, speed bis zu 7,2 Mbit... meistens um die 3mbit)
also in meinem verwanden-/bekanntenkreis habe ich wirklich keinen der ein festnetz hat, hab selber auch 1000 frei-min ins festnetz und dafür breche ich grad mal im monat 30 min an weil das sind maximal irgendwelche behörden die ich mal anrufe.



festnetz in österreich ist wirklich am aussterben... is ja auch absolut sinnlos :-)

im übrigen sind 1000 min grad mal 16 stunden und nicht 83 ...
 
Offen kann ich es in jedem Netz verwenden ;)
Tonqualität in ländlicheren Regionen = 0 (rauschfrei telefonieren sollte eig. drin sein)
(Ballungszentren wie Wien sind natürlich von jedem Mobilfunkbetreiber sehr gut abgedeckt)

ich hatte one (ka. was seit 1 1/2 Jahren verbessert wurde, aber ich werde nie wieder zurück wechseln)

In Sachen UMTS kann ich nichts dazu sagen, habe ich bis jetzt nicht genutzt.

Es zeigt eigentlich nur, dass du dich mit dem Thema nicht beschäftigt hast ... Andere würden einen Spruch strapazieren ... Wenn man keine Ahnung hat einfach mal ...

Vielleicht telefoierst du nicht ganz ohne einen Rausch? Wir haben im GSM und allen Standards die darauf bauen bzw. UMTS eine digitale Übertragung und das Rauschen ist ein Komfortrauschen, welches durch dein Handy verursacht wird, aber hauptsache, du schreibst Sachen, welche es damals noch im analogen Netz anno 1994 gegeben hat ...