• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Versteckte Dateien

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
Hallo,
zwecks Befüllung eines MP3-Players (nicht Mac-kompatibel) habe ich folgende Frage:

Wie kann ich diesen mit MP3-Dateien aufladen wenn die versteckten Mac-Dateien den Player lahmlegen?

Leider kann ich diese Dateien nur auf einem Windows XP-Rechner sehen und löschen.
Mein Mac Mini ist aber eine Microsoftfreie Zone und das wird sich auch nicht ändern.
Kein Parallels, Bootcamp, Gates, Asta la Vista Babe und Co!

Hilft hier vielleicht der "muCommander 0.8.2" ?



Mac OS X wird nie das meistinstallierte Betriebssystem werden, wenn man bedenkt wie oft man Windows neu installieren muss,
 
Wenn Du vom Mac aus Dateien vom MP3-Player löscht, dann musst Du, bevor Du ihn trennst, den Papierkorb leeren.

Alternativ über das FPD den freien Speicher des MP3-Players löschen (ohne Gewähr, letzteres habe ich noch nicht probiert). Edit: Schlechte Idee ;-)

Wenn Du Dateien vom MP3-Player löscht, dann sind die im Papierkorb auf dem Mac. Und zwar immer, wenn der MP3-Player am Mac angeschlossen ist. Du kannst das Leeren des Papierkorbs also jederzeit "nachholen".
 
Wenn Du vom Mac aus Dateien vom MP3-Player löscht, dann musst Du, bevor Du ihn trennst, den Papierkorb leeren. Alternativ über das FPD den freien Speicher des MP3-Players löschen (ohne Gewähr, letzteres habe ich noch nicht probiert).

Vom Mac kann ich bisher noch nicht einmal die versteckten Dateien sehen.
 
Welche versteckten Dateien? .DS_Store? .Trashes?

Im Terminal eingeben:
Code:
find /Volumes/DeinPlayer -name .DS_Store -o -name .Trashes -print0 | xargs -0 rm -rf
 
Vom Mac kann ich bisher noch nicht einmal die versteckten Dateien sehen.

Die gelöschten (und dann versteckten) Dateien kannst Du im Papierkorb sehen. Dass die anderen versteckten Dateien nicht sichtbar sind, ist Absicht. Die kannst du entweder genererell im Finder anzeigen lassen (über einen Terminal-Befehl, wovon ich abrate!) oder Du bedienst Dich eines Programmes (wie muCommander). Verändere an den versteckten Dateien nichts, wenn Du nicht genau weißt, was Du da tust und was es bewirkt!
 
:-) Danke!

Genau das habe ich gesucht um die versteckten Dateien vom MP3-Player zu entfernen!