• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Filmkauf mit Apple TV ab sofort möglich

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Apple hat am 1. Mai still und heimlich ein Update für das Apple TV veröffentlicht, welches ab sofort den Kauf von Filmen aus dem Apple TV - Menü heraus erlaubt.

Bei dem Update handelt es sich um ein automatisches Update, das keine Bestätigung des Anwenders benötigt, wie es bei einem richtigen Firmwareupdate nötig wäre. Blockbuster können so direkt ohne zusätzlichen Computer gekauft und direkt angesehen werden. Die auf dem Apple TV gekauften Filme werden genau wie die anderen Inhalte mit dem Computer synchronisiert, was momentan bei ausgeliehenen Filmen noch nicht der Fall ist.
 

Anhänge

  • apple-tv-movie-purchase-200.jpg
    apple-tv-movie-purchase-200.jpg
    8,5 KB · Aufrufe: 234
okay, interessiert mich nicht die Bohne. Entweder kommt was für Deutschland/Europa oder halt nicht
 
Aber echt...

Ist ja so als ob man einem immer n Steak vor der Nase hält, an das man nicht rankommt.

Keine Lust mehr.
 
Hm, der gute Aspekt ist allerdings, dass "wenn die Filme nach Deutschland kommen, dann eben direkt mit Kauf Funktion!" - Dann bekommen wir zumindest eine "ausgereifte Version" - des Apple TVs!
 
Mich würde viel mehr interessieren, wenn im iTMS Schweiz endlich Filme und Serien verfügbar sein werden. Manchmal geht mir die Applepolitik ziemlich gegen den Strich, was das angeht...

Grüsse, Steven
 
Warum?
Ist doch normal. Kinofilme, Audio-CDs und sonstige Medien erscheinen in Europa auch später als in den Staaten.
Ich kenn zwar nicht die genauen Hintergründe, aber ich denke das es durchaus auch etwas mit irgendwelchen rechtlichen Geschichten verbunden ist.

Gruß,
der M
 
Aber echt...

Ist ja so als ob man einem immer n Steak vor der Nase hält, an das man nicht rankommt.

Keine Lust mehr.

Richtig! Geht mir genauso... ich habe einfach keine Lust mehr auf solche Spielchen... entweder direkt überall(USA,Europa usw.) oder gar nicht!
 
Also bei Kinofilmen ist der zeitliche Grund meistens die Sprachfassung, da die meisten Filme eben auf englisch gedreht werden! Und dann für den deutschen Markt neu synchronisiert werden.
 
Also bei Kinofilmen ist der zeitliche Grund meistens die Sprachfassung, da die meisten Filme eben auf englisch gedreht werden! Und dann für den deutschen Markt neu synchronisiert werden.

Das ist klar, nur es geht hier um die Angebote/Möglichkeiten für das AppleTV bzw. prinzipiell um die Angebote von Apple.
 
Warum?
Ist doch normal. Kinofilme, Audio-CDs und sonstige Medien erscheinen in Europa auch später als in den Staaten.
Ich kenn zwar nicht die genauen Hintergründe, aber ich denke das es durchaus auch etwas mit irgendwelchen rechtlichen Geschichten verbunden ist.

Gruß,
der M

Das meinte ich so nicht: Im Schweizer iTMS ist GAR NICHTS filmmässiges verfügbar... Auch keine TV-Serien. Dass die Kinofilme aus den Staaten bei uns später erscheinen leuchtet mir natürlich auch ein... :-)

Grüsse, Steven
 
naja, die deutschen Serien (die es bei iTunes zu kaufen gibt) willst du gar nicht haben.....
 
hääää.....? Wenn man absofort mit Apple TV Filme kaufen kann, bräuchten wir doch erstmal einen iTunes Movie Store, oder nicht ? Und so weit ich weis, haben wir in Germany ja noch keinen...

Hab ich das nun komplett falsch verstanden oder wie ?!
Hadelt es sich überhaupt um das deutsche Apple Tv ?
 
Welche "Filme" und welche "Blockbuster"? Bei den Amis vielleicht..

Was es im deutschen iTunes Store bisher als "Filme" gibt ist doch geschenkt noch zu teuer!
Wird es den dieses mal real umgesetzt oder werden wir noch ein paar Jahre darauf warten?
 
Moin ersma,

also die Diskussion um die Synchronisation ist ja wohl Schwachsinn... die Serien zB sind doch auch nicht erst exklusiv für Apple übersetzt worden, damit diese dann endlich in Europa veröffentlich werden könnten. Darüberhinaus will ich doch hoffen, dass man auch ältere Filme dort leihen kann und ich mir durch meine Apple TV den gang zur Videothek sparen kann. Also bleibt die Frage offen, was sich Apple dabei denkt.. vielleicht erstmal den Markt in Europa heiss machen, bis man denn hier bei uns startet... wer weiss, die sollen sich auf jedenfall mal sputen! Ich hab für ein teures Produkt bezahlt und will es gefälligst auch so nutzen wie es mir versprochen wurde!

Mal sehen was da von Seiten Apple noch so kommt, hoffe aber doch sehr, dass wir nicht enttäuscht werden...

Ich hoffe zudem, dass die Rubrik "Serien" nicht einschläft (Pixar Kurzfilme - auch ne tolle Rubrik), sondern dass sich dort noch einiges tut in nächster Zeit. Ich find das war jetzt ein netter Anfang um zu Zeigen wie es funktioniert, aber hier muss auf jedenfall noch ordentlich Stuff nachgelegt werden... so ich muss arbeiten
 
Alles wird irgendwann auch nach Deutschland kommen.

Ich finde allgemein die Apple TV/Entertainment-Sparte von Apple noch nicht sehr berauschend. :-/

Es müsste für mich erstmal Apple TV noch ein wenig verbessert und attraktiver gemacht werden, bevor ich mich jetzt über sowas aufrege.
 
Könnt ihr mal aufhörn zu meckern und evtl sowas wie


...sagen?

Wenns euch net interessiert warum lest ihr es dann?
Sry das das jetzt so patzig klingt, aber der gute Felix und die anderen von AT stecken hier ne Menge wertovller Zeit und Arbeit rein und dann wird hier nur gemeckert...
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus
weiß ich doch!
Danke Felix!
Trotzdem ist der Wert des Beitrages als eher gering einzuschätzen
 
Also ich finde es gab schon wesentlich "wertlosere" News, z.B. die Gerüchte über das neue iPhone.

Danke Felix, ich finds informativ...

Grüsse, Steven