• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Psystar Mac-Klon in freier Wildbahn

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Ein Kundenvideo vom Mac-Klon 'Psystar OpenComputer' beweist, dass die umstrittene Firma in der Tat normale PCs mit einem gehackten OS X Leopard verkauft und auch tatsächlich ausliefert.

Als die Firma Psystar vor wenigen Wochen mit dem dubiosen Angebot für Aufsehen sorgte, wurden viele zweifelnde Stimmen laut: Ein normaler Computer, mit gehacktem OS X Leopard? Nach wie vor ist es schwer zu glauben, dass die sonst sehr aktive Rechtsabteilung von Apple noch nicht eingeschritten ist. Das jetzt veröffentlichte Video ist das Werk des Gizmodo-Lesers Patrick, der bewusst ohne Schnitte auf viel Authentizität setzt. Zu sehen ist ein gewöhnlicher Computer, der beim Start das bekannte BIOS-Wirrwarr anzeigt und anschließend Mac OS X 10.5 Leopard startet. Wie Patrick weiter ausführt, ist das Gerät zwar ausgesprochen schnell, wird jedoch von der Softwareaktualisierung nicht erkannt. Eine Lizenz für Mac OS X liegt dem Computer bei, befindet sich jedoch in einer noch jungfräulich eingeschweißten Verkaufsbox.

Das Video sowie einige Fotos finden sich bei Gizmodo.

via Gizmodo
 

Anhänge

  • psystar.jpg
    psystar.jpg
    13,9 KB · Aufrufe: 883
Die lauten Lüfter haben Potenzial zum Haare-trocken-Fönen. :D Die Kommentare auf der Seite gehen stark von einem normalen Hackint0sh aus. Aber mal im Ernst: Welcher Mac OSX Fan würde sich so eine Kiste anschaffen? Never-ever.
 
ja der lüfter ist mal gar nicht erträglich.
aber ich glaube es gibt dafür schon einen markt.
es gibt inzwischen viele leute, die mitbekommen das leo besser als windows ist, aber diese legen kein wert auf den rest und wollen oder können nicht so viel zahlen.
wegen diese leute wird es wohl dann einen markt geben.
 
Ist nur noch eine Frage der Zeit wann Apple einschreitet, bzw. ob :-/ Dass die den Mumm haben das zu vermarkten, Respekt!
 
Wie lange hält sich dieser Markt? Bis zum ersten Update, bei dem das System im besten Fall nicht aktualisiert werden kann, im schlimmsten Fall total in die Brüche geht?`
Dann kommen noch die üblichen System-Optimierungs-Versuche, extensives Auswechseln der Hardware und dann quellen die Foren über von "Apple ist der letzte Mist"-Beiträgen.
Hoffentlich verkaufen die nichts nach Deutschland, sonst werden die enttäuschten User auch an die Strände von AT gespült. Grrr.
 
Ich denke auch, daß der Markt für sowas da ist, die LEute aber nicht verstehen, was sie da kaufen und Apple hinterher der Angeschmierte ist. Deswegen glaube ich, daß es nicht mehr lange dauert, bis deren Anwälte einschreiten.
Was ist eigetnlich aus dem Programmierer der BIOS-EFI-Emulation geworden? Der hatte doch verboten, sein Werk für kommerzielle Zwecke zu nutzen. Warum hört man von ihm nichts?
 
Hoffentlich verkaufen die nichts nach Deutschland, sonst werden die enttäuschten User auch an die Strände von AT gespült. Grrr.

Ich würde dann vorschlagen, dass hier jegliche hilfeanfragen zu diesem Gerät ignoriert werden... Sonst rennen die uns die Türen ein :-D

Ich glaub aber nicht dass es so weit kommt. Da wird Apple schon einschreiten ;-)
 
Vielleicht sollte AT die Beiträge direkt verbannen und den User darauf hinweisen, dass nur original Apple Produkte erwünscht sind. Dann bräuchte man aber bestimmt noch ein haufen neuer Mods, die den Scheiss löschen :)
Stelle mich dafür bereit! ;)

Gruß,
Casi
 
Vorausgesetzt, es wird gesagt dass es gekrackt ist...
 
Naja, ob die dinger nun nach deutschland verkauft werden oder nicht ist doch letztendlich egal!denn es sind ja nur normale dosen mit dem "offenen" OSX.
und das ding bekommt man ja mittlerweile an jeder virtuellen ecke. habe grade erst gesehen das es jetzt ne universal version für AMD & Intel gibt und nich mehr die "zwigespaltene" versionen.
finde es auch nicht grade pralle das es sowas gibt, aber eigentlich bleibt ja nur zu hoffen das denen schnell der spass vergeht weil die hardware inkompatibel ist. gibt ja gott sei dank immer noch viele komponenten die es für den apfel nicht gibt und daher von osx nich unterstützt werden.

was die rechtsabteilung von apple angeht, können die zwar gegen dieses produkt was machen, aber sobald irgendein findiger marketingfutzi auf den dreh kommt nur die EFI mit einer original leoversion zu verkaufen, ist apple machtlos. steht ja nirgends geschrieben das man leo nicht nutzen darf oder? sonst würde es ja theoretisch auch mit allen programmen wie paralels, bootcamp ect rechtliche probleme geben! und ich kann mich nicht an eine klausel erinnern die besagt das man osx nur auf apple geräten betreiben darf.
 
was die rechtsabteilung von apple angeht, können die zwar gegen dieses produkt was machen, aber sobald irgendein findiger marketingfutzi auf den dreh kommt nur die EFI mit einer original leoversion zu verkaufen, ist apple machtlos. steht ja nirgends geschrieben das man leo nicht nutzen darf oder? sonst würde es ja theoretisch auch mit allen programmen wie paralels, bootcamp ect rechtliche probleme geben! und ich kann mich nicht an eine klausel erinnern die besagt das man osx nur auf apple geräten betreiben darf.

Was bedeutet dann das hier aus dem Softwarelizenzvertrag :-/

"2. Permitted License Uses and Restrictions.
A. Single Use. This License allows you to install, use and run one (1) copy of the Apple Software on a single Apple-labeled computer at a time. You agree not to install, use or run the Apple Software on any non-Apple-labeled computer, or to enable others to do so. This License does not allow the Apple Software to exist on more than one computer at a time, and you may not make the Apple Software available over a network where it could be used by multiple computers at the same time."
 
ok, ich revidiere meine aussage! nur frage ich mich wie die das dann mit den von apple genemigten klonen aus der PPC zeit machen! machen die sich dann alle strafbar?
 
Apple genehmigte Klone hört sich komisch an oO :D
 
ok, ich revidiere meine aussage! nur frage ich mich wie die das dann mit den von apple genemigten klonen aus der PPC zeit machen! machen die sich dann alle strafbar?
Die haben sicher einen entsprechenden Passus in der EULA gehabt, oder?
 
Also vor so etwas braucht Apple keine Angst haben. Laut, häßlich, bäh.
 
Du meinst den multiple use auf anderen HDs @landplage?
 
Naja, wenn das_micha solche Fragen stellt? :innocent:
Ich meine, ein von Apple genehmigter Klon ohne Erlaubnis, das Apple-Betriebssystem zu installieren?

Ich bin davon ausgegangen, daß von den Mac-Klonen die Rede ist, die eine Zeit lang produziert wurden.Dafür hat doch Apple sicher Hard- und Software-Lizenzen vergeben, oder?
 
"C. Sie sind berechtigt, eine maschinenlesbare Kopie der Apple Software (mit Ausnahme des Boot-ROM-Codes und anderer Apple Firmware, die in der Apple Hardware eingebettet oder anderweitig integriert ist) für Sicherungszwecke zu erstellen. Sie sind verpflichtet, auf jeder Kopie der Apple Software die Urheber- und sonstigen Schutzrechtshinweise aufzunehmen, die auf dem Original enthalten waren. Apple Boot-ROM-Code und Firmware wird nur für die Nutzung auf Apple Hardware bereitgestellt. Esist Ihnen nicht gestattet, Apple Boot-ROM-Code oder Firmware vollständig oder teilweise zu kopieren, modifizieren oder erneut zu verteilen."

... tät ich jetzt mal sagen, oder? Ansonsten http://images.apple.com/legal/sla/docs/macosx105.pdf