wie man ja weiß, ist der größte teil der wohlhabenderen leute in süd afrika weiß.
Wie man weiß, ist das überall so.
und dann noch die handbewegung, die als pistole ausgelegt werden kann..
gefallen mir auch nicht. passt meines erachtens nicht wirklich zu Apple - diese simplen, einprägsamen werbungen der letzten jahre finde ich bedeutend schöner und ästhetischer.
Ich finde schon, dass das zu Apple passt: Sie sind innovativ! Klar kann man immer wieder die gleiche Werbung präsentieren, nur irgendwann ist sie kein Hingucker mehr! Wenn Apple jetzt solche Plakate aufhängt, werden sie 100% zum Hingucker weil sie was neues sind und Apple ist wieder im Gespräch. Auftrag ausgeführt.![]()
...da kauft sich ja nicht die Masse(fast jeder) einen iPod.
Nerv net...![]()
Das Gute an der Kampagne liegt meiner Meinung nach, neben dem differenzierten Artwork, gerade eben in der Tatsache begründet, DASS dir die einzelnen Sujets nicht mit dem üblichen "Jetzt profitieren!-Effekt" eine verkäuferische Botschaft aufs Auge drücken. Die Kampagne versucht mit dem Betrachter in einen Dialog zu treten. So im Sinne von: "Schau' mich an, Du könntest vielleicht überrascht sein." Und nicht à la "kauf mich! Sofort!" Ausserdem praktizieren 99% der andere Werbetreibenden genau dieses Prinzip (schaltet mal den TV an). Ergo: die Kampagne fällt auf. Man spricht über sie (so wie hier) und gibt der Marke Apple als innovative kreative Kraft neue Impulse. Briefing erfüllt, well done TBWA!dito.
schön sind sie, ja. aber verständlich? ich weiß nich, wie lange ich dafür bräuchte, so ein Plakat auf der Straße (nicht in nem Threadtiel "iPod-Werbung...") zu verstehen. Vielleicht ist es aber auch einfach noch ein wenig früh heut.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.