• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Front Row unter Leopard

metapolis

Stechapfel
Registriert
08.06.06
Beiträge
162
Kurze Frage, bei Leopard unter Front Row: Wenn ich ein Film abbreche und später wieder starte, dann kommt nicht mehr die Abfrage ob der Film bei der letzten Position oder vom Anfang starten soll. Wie kann ich das wieder einschalten.
 
Hallo, einige Zeit ist vergangen und noch immer keine Lösung. Hat vielleicht jemand mittlerweile eine Lösung dafür gefunden? Das wäre super!!!
 
Ich schubse diesen Thread mal wieder nach oben: Hat jemand inzwischen eine Lösung für dieses Problem gefunden? Ich finde es extrem ärgerlich, jetzt immer manuell nach vorne springen/"vorspulen" zu müssen, um die Stelle zu finden, an der ich einen Film (nicht DVD) angehalten habe.

Da muss es doch was geben, oder?
 
ähm.
ich hab ja nicht drauf geachtet bei mir, mir kommts aber so vor als ob ich bisher nur Filmdatein damit geschaut habe bei denen das nicht ging.
metapolis (und vielleicht auch JuliaDD) : bis wann ging es denn auf Leopard schon oder unter nem älteren OS?
 
Also, unter Tiger war es so: Wenn ich einen Film (TV Show oder Movie) angeschaut habe und mittendrin rausgegangen bin (aus dem Film und auch Frontrow), konnte ich, wenn ich später weitergeschaut habe, an genau der Stelle weiter schauen, an der ich aufgehört hatte.

Einfach den Film auswählen und FR startete genau dort. Das klappte sogar, wenn ich zwischendurch den Mac ausgeschaltet hatte oder etwas anderes geguckt habe (anderen Film, andere TV Show oder DVD).

Jetzt beginnt FR immer am Anfang eines Films so dass man immer nach vorne "spulen" muss ... ich kann halt einfach nicht glauben, dass man diese Funktionalität absichtlich weggelassen hat, denn sie hat FR gerade so Klasse gemacht.
 
Also bei mir macht das Front Row unter Leopard immer noch so (der Film muss allerdings 10 Sekunden gelaufen sein, bevor man abbricht).
 
bei mir klappt das auch net :-(

Leopard (alle Updates) + iBoog G4
 
tja und da liegt vielleicht der Hund begraben.
Vllt. gehts in Leopard einfach nicht.
Ich hab das grad mal getestet: ne Filmdatei in Frontrow angeschaut, was anders gemacht und wieder in FrontRow gegangen. Ist wieder auf den Anfang zurückgesprungen.
Und ich hab da nix verstellt: wird also nicht gehen.
Ich kann mir schon vorstellen dass sie die Funktionalität aus Tiger nicht übernommen haben.
Ob man das gut finden soll oder nicht ist ne andre Frage.
 
Also bei mir klappt das ohne Probleme Leopard 10.5.2 +Mac Pro und MacBook Pro
Edit: Es geht nur mit Filmen die in iTunes sind!
 
Aha, macapple01, danke für den Hinweis! Das ist ja schon mal was.

Bei mir liegen nämlich die meisten Filme im .avi Format rum (hab unendlich viel zu Windowszeiten aufgenommen und in .avi's konvertiert) und die Aliase zu diesen Files liegen im Movie-Ordner, damit FR darauf zugreifen kann.

Da mach ich mir mal Gedanken, wie ich FR oder iTunes überlisten kann :)
 
@Murcielago
Julia und ich wollen das aber für Filmdateien.

@Julia
glaub irgendwo hier im Forum gabs ne Anleitung wie man die Filmbibliothek von iTunes in FrontRow einbinden konnte.
Hab leider den Link nicht gefunden.
Viel Erfolg!
und gib bescheid wenn dus geschafft hast, fände ich auch praktisch.
 
Darüber ärgere ich mich auch schon seit dem letzten Jahr.
Ich habe da aber noch so eine Eigenart die mich belästigt unter Leopard.
Ich habe meine Filme auf einer externen Festplatte auf einer "Filme"-Partition. Die Festplatte ist über USB an meiner AEB angeschlossen. In meinem Macbook-Ordner "Filme" habe ich einen Alias zur externen Festplatte mit meinen Filmen angelegt.
Wenn ich nun über FR einen Film sehen will, dann muss ich immer einmal mit dem Finder auf die Festplattenpartition zugegriffen haben, damit Front Row meinen Alias auch erkennt und anzeigt.
Das ärgert mich auch ungemein, oder gibt es dazu schon eine Lösung?
 
Darüber ärgere ich mich auch schon seit dem letzten Jahr.
Ich habe da aber noch so eine Eigenart die mich belästigt unter Leopard.
Ich habe meine Filme auf einer externen Festplatte auf einer "Filme"-Partition. Die Festplatte ist über USB an meiner AEB angeschlossen. In meinem Macbook-Ordner "Filme" habe ich einen Alias zur externen Festplatte mit meinen Filmen angelegt.
Wenn ich nun über FR einen Film sehen will, dann muss ich immer einmal mit dem Finder auf die Festplattenpartition zugegriffen haben, damit Front Row meinen Alias auch erkennt und anzeigt.
Das ärgert mich auch ungemein, oder gibt es dazu schon eine Lösung?

Das kann man lösen, wenn man den alias von der platte zu den startobjekten hinzufügt, dann wird die platte beim start gemountet und sofort in frontrow verfügbar.
 
Naja, bisher habe ich es so gehalten, dass ich meine Filme (die nicht iTunes waren) in yFlicks verwaltet habe. yFlicks legt automatisch (!) Aliase an (im Movie Ordner), die von Frontrow gelesen werden können (externe Platte muss natürlich an sein, wenn die Originaldateien dort liegen).
Damit kann ich zwar bequem auf meine Video-Dateien zugreifen, aber eben das Merken der letzten Position klappt nicht mehr (ging unter Tiger).
Die Aliase lassen sich nicht in iTunes importieren, das habe ich gerade probiert. Und leider habe ich meine Lizenz für QT Pro verschmissen, sonst hätte ich jetzt mal probiert, über
QT Pro --> "Speichern als" das File als Referenzdatei sichern --> Versuch, diese Referenzdatei in iTunes einzufügen (wobei ich vermute, dass das im Grunde eine Kopie des Arbeitsvorganges bei yFlicks ist).

*grübel* Bin ratlos, aber noch ist ja nicht aller Tage Abend.
 
Andere Frage noch zu FrontRow

Hi zusammen,

ich habe Leopard und habe meine DVDs auf Festplatte komvertiert mit MactheRipper um FrontRow als Media Center zu nutzen um nicht immer die DVDs in den DVD Player einzulegen...
Wenn ich den FIlm jetzt jedoch starte, kommt er häufig ins stocken...

Liegt das an den Ram?
Besitze das MacBook 2,2 Ghz, 1 GB Ram....

Wie viel Ram empfehlt ihr?

Cheers
 
Hallo,
ich habe auch meine "nichtkopiergeschützten" Dvds auf der Festplatte um sie mit Front Row zu schauen.
Soweit funktioniert das auch Problem los. Nur wird kein Vorschaubild oder Cover angezeigt.

Weiss jemand wie ich ein Vorschaubild oder Cover integrieren könnte?

Gruss
matze
 
Also das Problem mit Front Row ist immer noch nicht geklärt und ich merke immer wieder wie nervig das ist. Ist zu hoffen, dass jemand eine Lösung findet. Mich wundert es warum Apple diese Funktion überhaupt rausgenommen hat.