• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erfahrungen zu NEUEM MBP !???

ich habe ein 2,2ghz modell und habe mir das 2,4 angeshen. umstieg zahlt sich nicht aus.
2,4ghz statt 2,2 dafür anderen LCash verbaut.

angeblich gering besserer akku laufzeit. aber für wie lange ?
wer passt schon auf seinen akku auf ?
in 5 Monaten hat sich das geg. einem korrekten akku nutzer relativiert.
angeblich zeigen tests keinen performance unterschied von 2,2 auf 2,4 - eben aufgrund des geändert lc.
macnhe bösen stimmen behaupten, dass das neue langsamer wäre.

lg

Ein Festplattenwechsel bringt schon Beschleunigung ( v. fujtisu auf WD320gb); ram-Aufrüstung eher weniger ( 2x1gb sind schon ausgelastet)-
Idealerweise lief der leo mit 2x512mb-nanya-ram beindrucken flott(Standardanwendungen); vergeleicht man vista auf einem ms-notebook? na ja...
 
4gb zu 1 gb sind über 30% performance.
leo ist 64bit somit adr. es 4gb voll.
mein mb hat max. 500mb freien physic. speicher bei 4gb.
meine festplatte arbeitet nach dem start so gut wie gar nicht
aber ich gebe dir recht - eine langsame hd merkt man spürbar.

lg
 
4gb zu 1 gb sind über 30% performance.
leo ist 64bit somit adr. es 4gb voll.
mein mb hat max. 500mb freien physic. speicher bei 4gb.
meine festplatte arbeitet nach dem start so gut wie gar nicht
aber ich gebe dir recht - eine langsame hd merkt man spürbar.

lg


Die Transferezeiten haben sich fast verdoppelt;
fujitsu = ~30 Mbit/s
WD320 = ~60 Mbit/s ( ajaKona/ gemessen mit 90gb/ b. 160GB - fujitsu 26/ WD 48Mbit/s)
 
na das "update-upgrade" hat sich dann auf jeden fall ausgezahlt!
werde ich mir vormerken
meine platte gibt bei 42mbit/s wo