• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Flüssigkeit über Macbook (+Monitor)

rockbar

Granny Smith
Registriert
23.12.07
Beiträge
15
Hallo,

mir ist heute Nachmittag Cola (...) über das Macbook gelaufen. Gleichzeitig hat der Monitor auch was abbekommen. Ich habe das Macbook direkt ausgeschaltet und umgedreht um es so gut es geht abzutrocknen. Um zu testen ob es noch funktioniert habe ich es kurz angemacht. Also angehen tut es noch, nur weiß ich nicht ob und wie viel durchgesickert ist.
Das Macbook ist jetzt ungefähr 3 Monate alt (Dezember 2007 gekauft) und hat eine verlängerte Hardwaregarantie von Gravis.
Wird so ein Vorfall nun in die Garantie (was ich eher weniger denke) reinfallen; oder wenn nein, wie teuer ist es, diesen Schaden (siehe Bild) reparieren zu lassen? (Vielleicht noch eine überprüfung der anderen Hardware, so dass ein weiterer Schaden ausgeschlossen werden kann).
1ae.jpg

3.jpg

Ich hoffe ich habe jetzt alles wichtige erwähnt. Was sind eure Erfahrungen mit solchen (blöden) Unfällen?

Gruß,
Micha
 
Das MB brauch mindestens einen neuen Monitor. Ich denke, dass die erweiterte Hardwaregarantie von Gravis das abdeckt. Kostet dann die Selbstbeteiligung beim Selbstverschulden. Der Schaden geht aber auf jeden Fall über die Selbstbeteiligung hinaus.
 
Das wird nicht von der Garantie übernommen, ist ja kein Hardwarefehler.
 
Ich würde es auf alle Fälle einmal ausschalten und trocknen lassen (so 2 bis 3 Tage). Mit Akku raus und allem Drum und Dran.

Weil, wenn noch Flüssigkeit im Gehäuse ist, besteht die Gefahr eines Kurzschlusses? und einem gröberem Hardware-Defekt.
 
Das MB brauch mindestens einen neuen Monitor. Ich denke, dass die erweiterte Hardwaregarantie von Gravis das abdeckt. Kostet dann die Selbstbeteiligung beim Selbstverschulden. Der Schaden geht aber auf jeden Fall über die Selbstbeteiligung hinaus.
Die Selbstbeteiligung ist ein fester Betrag (ich meine 533€ gelesen zu haben) oder nicht? In wie weit geht es über die Selbstbeteiligung hinaus? Ist ein neuer Monitor "so" teuer?
 
oh oh, das sieht ja gar nicht gut aus...
auf jeden fall würd ichs auch erstmal 2 tage trocknen lassen und nicht benützen. cola ist natürlich extrem ungut, weil klebrig. also ich weiß nicht, ob das die garantie bei gravis abdecken wird! (glaubs aber eher nicht)
 
Na ich will doch mal hoffen, dass das GSSP das abdeckt. Für solche Fälle (Ungeschicklichkeit des Benutzers) holt man sich das doch auch... Ansonsten würde mir nicht einfallen, was sonst von denen unter diesem Punkt verstanden wird. Die 500€ kannste natürlich schon mal vom Konto holen ;)
 
Na ich will doch mal hoffen, dass das GSSP das abdeckt. Für solche Fälle (Ungeschicklichkeit des Benutzers) holt man sich das doch auch... Ansonsten würde mir nicht einfallen, was sonst von denen unter diesem Punkt verstanden wird. Die 500€ kannste natürlich schon mal vom Konto holen ;)

Genau das konnte ich aus der Broschüre eben nicht genau entnehmen. Also werde ich die nächsten Tage mal dahinwatscheln und mal überprüfen lassen was alles gemacht werden muss. Hoffe dass es dann durch das GSSP abgedeckt ist.
 
bei der verlängerten Hardwaregarantie bei Gravis ist Eigenverschulden bei einer Selbstbeteiligung mit eingeschlossen!

Du hattest gesagt, die Kosten werden über die Selbstbeteiligung hinausgehen; das sollte aber doch jetzt unter das GSSP fallen wenn ich das richtig sehe oder nicht?
 
Wann tritt das GSPP ein?
Für die Dauer von bis zu 36 Monaten, gerechnet vom Kauf-
datum der abgesicherten Apple Hardware, schützt das
GSPP als subsidiärer Schutz bei nachfolgend aufgeführten
Schadensfällen an den Geräten:
- Material- und Herstellungsfehler,
- Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit,
- [...]

In welchen Fällen gilt die Selbstbeteiligung?
Nur im Falle von Diebstahl, Einbruch, Raub, Bedienungsfehlern
und Ungeschicklichkeit wird nur bei mobilen Rechnern eine
Selbstbeteiligung in Höhe von € 522,– inkl. MwSt. fällig.

Demnach fällt das wohl unter das GSSP, wird dich allerdings 522 €, nicht mehr und nicht weniger, kosten...
Das einzige, was dir meiner Meinung nach jetzt noch in die Quere kommen kann, ist das Subsidiaritäts-Prinzip beim GSSP. D.h., falls du eine Hausratsversicherung oder Elektronikversicherung oder sonst irgendeine Versicherung hast, welche diesen Schaden abdeckt, ist diese auch zuerst verantwortlich. Das dürfte aber letztendlich für dich kein Problem sein, da es dir ja wohl primär egal sein wird, wer den Schaden übernimmt.
 
Demnach fällt das wohl unter das GSSP, wird dich allerdings 522 €, nicht mehr und nicht weniger, kosten...
Das einzige, was dir meiner Meinung nach jetzt noch in die Quere kommen kann, ist das Subsidiaritäts-Prinzip beim GSSP. D.h., falls du eine Hausratsversicherung oder Elektronikversicherung oder sonst irgendeine Versicherung hast, welche diesen Schaden abdeckt, ist diese auch zuerst verantwortlich. Das dürfte aber letztendlich für dich kein Problem sein, da es dir ja wohl primär egal sein wird, wer den Schaden übernimmt.

Wobei bei einer entspr. Elektronik- oder Hausratsversicherung eventuell die Selbstbeteiligung wegfällt.
 
Ui, ich hoffe das wird einigermassen günstig repariert.

Aber etwas positives hat dein Unfall. Heute Abend kann ich diesen Strang meiner Freundin zeigen damit sie endlich einmal damit aufhört an meinem MacBook zu sitzen und dabei zu essen und trinken. Gab schon den einen oder anderen Streit
 
auf jeden fall erstmal komplett trocknen lassen! ich hatte mal ein ähnliches problem (bei mir wars gott sei dank nur wasser^^) und zumindest die flecken auf dem display waren nach ca. 2 wochen vollständig verschwunden.
 
Ui, ich hoffe das wird einigermassen günstig repariert.

Aber etwas positives hat dein Unfall. Heute Abend kann ich diesen Strang meiner Freundin zeigen damit sie endlich einmal damit aufhört an meinem MacBook zu sitzen und dabei zu essen und trinken. Gab schon den einen oder anderen Streit

Da kann ich dir zustimmen! Zeig deiner Freundin die Bilder, den Beitrag und sag ihr, dass man sich nicht grade wohl fühlt wenn so etwas passiert ;)
 
Hallo,

am Besten wäre es du wendest dich (vor Bezahlung von 500 Euro) an eine Sanierungsfirma. z.B:BELFOR (Germany, Austria, etc). Dort könntest du es in einen Vakuumschrank, bzw. Trockenschrank legen. Auch besteht die Möglichkeit ein Trocknungsgerät mit einer Haube und drunter mit dem Book. Das Problem an sich ist das Cola. Die Möglichkeit, dass die Zuckerverbindung die Matrix angreift ist hoch. Sollten die Flecken aber nur weiss und noch nicht schwarz sein (weiss ist meistens Feuchtigkeit an der Matrixlampe, schwarz = tot) hast du gute chancen es zu "trocknen" Ich kenne Leute die haben es mit Silikagelpäcken in eine Tasche gesteckt für 1 Woche und weg war die Feuchtigkeit.

lg