• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue Cinemas?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja irgendwann braucht man wahrscheinlich ne halbe Minute um von der Ecke links unten nach rechts oben zu scrollen.
 
zum glück habe ich ein Tablet.... dann kann ich direkt in einen bereich klicken.
 
nehm doch einfach nen beamer. oder setz dich in nen kinosaal, wenn dir die displays zu klein werden :D .
bei uns im nächsten MediaMarkt gibt es nen plasma bildschirm mit ich glaube sowas an die 3 meter bilddiagonale

vieleicht ist das was für dich - kostet auch nur 79.999,00 € ,- (is doch ein schnäpchen)
 
Ja, aber der hat grade mal so viel Auflösung wie'n 23" ACD.
Du hättest als de facto weniger Platz, es ist nur alles grösser.

Ich bin recht zufrieden mit den 30".
45" brauch ich in der Regel eher nicht – ausser bei Full HD Video Produktionen, da wär's manchmal schon schön.
Oder wenn man im After Effekt mit 90 Ebenen gleichzeitig arbeiten sollte.
 
ja... wie Patrick das schon gesagt hat, der Plasma oder im Kino hast du die Auflösung eines ACDs 23 Zoll. Also weniger als ein ACD 30"
 
Also 45 Zoll wären mir wahrscheinlich zu groß da ich relativ nah am Monitor sitze. Sobald ich den Kopf bewegen müsste um von einer Bildecke in die andere zu sehen wär's bei mir vorbei. 45 Zoll wären 5 Zoll größer als mein Fernseher... najaaa, doch, das geht wahrscheinlich gerade noch so ohne den Kopf zu drehen.

Ich kann mir gut vorstellen dass man so viel Platz gebrauchen kann, aber ich scroll auch manchmal ganz gerne ;)
 
kann mir einer sagen bis zu welcher auflösung / wie viel zoll mein macbook von vor 14 monaten schafft? ist das egal oder ist da durch den alten grafikchip ne grenze gesetzt?
 
... und das wär dann das macbook pro mit hochaufgelöstem display.
das macbook geht nur bis 1280 x 800.
 
...neue Apple Cinemas kommen gegen Mitte des Jahres (denke ich)

die Optik wird beibhalten, einfach aus dem Grunde, weil sie in den Profi-Bereich gehören und beispielsweise immer noch eine Einheit mit dem MacPro bilden sollen.

Der neue Apple Cinema kommt auf jeden Fall mit einer HD-Unterstützung und schlankeren Abmessungen daher. Was die iSight betrifft bin ich mir unschlüssig. Ich bin mir aber trotzdem zu 70 % sicher, dass eine enthalten sein wird. Auch schätze ich, dass die zukünftigen Displaygrößen angeglichen werden: 20",24",30"

Was für mich nicht unbedingt nötig, aber für andere umso wichtiger. Optional zwischen Glossy und matt. Wobei ich denke, dass sich Apple für eine Variante entscheiden wird.

Verbaute Schnittstellen werden auf jeden Fall ebenfalls vorhanden sein. Das Lautsprecher ebenfalls verbaut werden halte ich für sehr unwahrscheinlich.
 
ICh glaube nicht nicht dass ne iSight reinkommt .... im profisektor stellen sich viele gleich ein paar cinemas nebeneinander, was soll man dann mit den ganzen isights?

naja gut man muss sie ja nicht verbinden ... aber mal sehen..

ich glaube es kommen 24, 30, und noch ne nummer größer ... vielleicht auch weiterhin der 20er
 
mit den Viechern? Die Qualität ist nicht die beste von den Dingern. Aber na gut. MIt der iSight stimmt schon. Eigentlich ist iSight nur Kinderspielzeug. Somit gehört die ganze Sache auch nicht in Cinemas rein. Die, die von Berufswegen unbedingt eine iSight brauchen, können auch eine ext. iSight anbringen.
 
können auch eine ext. iSight anbringen.
bloß dass es keine externen iSights neu zu kaufen gibt, oder täusche ich mich da?

ich stimme dir trotzdem zu, dass sie im Cinema Display nichts verloren hat, aber ich fürchte, Apple wird sie trotzdem einbauen. Zumindest würde ich mich nicht wundern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.