• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie eine Windows Freigabe automatisch beim Starten verbinden?

adonaubauer

Golden Delicious
Registriert
30.01.08
Beiträge
10
Hallo!
Wie kann ich auf einen Mac mit OS-X10.4 und/oder OS-X10.5 eine freigegebens Laufwerk bzw. Ordner
von einem Windows XP Rechner bzw. von einem Windows Server 2003 automatisch verbinden, das es
bei Starten auf dem Desktop als Symbol angezeigt wird.
Vielen Dank im vorraus
 
das würde mich auch interessieren, hab vor kurzem die gleiche Frage gestellt und bis jetzt keine Antwort erhalten...
 
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen: Lege das Laufwerk auf dem Windows-PC in die Startobjekte des Mac. Andere hier auf AT schlagen ebenfalls diese Lösung vor.
Falls das nicht funktioniert: In der verlinkten Diskussion gibt es noch weitere Ideen.

PS: Kommt einer von Euch beiden aus dem Spotlight-Forum? ;-)
 
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen: Lege das Laufwerk auf dem Windows-PC in die Startobjekte des Mac.(...)

Genial! Das funktioniert ja! Ich hab dass immer mit einem AppleSkript gemacht. Warum einfach, wenn's kompliziert geht ;)
 
Bei dem OS-X 10.5 System kommt das Fenster aber immer geöffnet, obwohl man einstellt, das er es ausblenden soll; Bei dem OS-X 10.4 System verbindet er die Laufwerke nach einem Neustart nicht mehr, bei
den Autostart Einstellungen des Users werden die Objekte auch nicht mehr als Volumes angezeigt, sondern
als unbekannt!