- Registriert
- 14.09.07
- Beiträge
- 38
Hallo !
Erstmal hoffe ich, dass das hier einigermaßen reinpasst hab nix besseres gefunden.
Bin mit NTFS auf meiner Externen Festplatte ziemlich unzufrieden, würde gerne die Platte unter Mac problemlos beschreiben. Habe schon das NTFS für Mac probiert, allerdings kostet das was und ich glaube es gab ab und zu Fehler beim Verschieben von Dateien.
Naja ich würde jetzt gerne die Festplatte formatieren, nun ist die Frage ob ich Fat32 oder HFS+ nehme. HFS ist doch das native Mac-System oder ? Hat das besondere Vorteile wenn ich das anstatt Fat32 benutze ? Würde nämlich noch gerne die Dateien auch für Windows nutzen.
Falls ich nun konvertieren will gibts dafür auch eine Möglichkeit unter Mac ?
Sorry, falls das doofe Fragen sind, bin halt noch Mac-Neuling
mfg
Sumse
Erstmal hoffe ich, dass das hier einigermaßen reinpasst hab nix besseres gefunden.
Bin mit NTFS auf meiner Externen Festplatte ziemlich unzufrieden, würde gerne die Platte unter Mac problemlos beschreiben. Habe schon das NTFS für Mac probiert, allerdings kostet das was und ich glaube es gab ab und zu Fehler beim Verschieben von Dateien.
Naja ich würde jetzt gerne die Festplatte formatieren, nun ist die Frage ob ich Fat32 oder HFS+ nehme. HFS ist doch das native Mac-System oder ? Hat das besondere Vorteile wenn ich das anstatt Fat32 benutze ? Würde nämlich noch gerne die Dateien auch für Windows nutzen.
Falls ich nun konvertieren will gibts dafür auch eine Möglichkeit unter Mac ?
Sorry, falls das doofe Fragen sind, bin halt noch Mac-Neuling

mfg
Sumse