• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

bluetooth headset

uwewalter

Morgenduft
Registriert
04.11.07
Beiträge
169
hallo ihr lieben,

da ich sehr viel im auto telefonieren muss, das auto aber leider nur noch einige monate
fahren werde... möchte ich mir ein bluetoothfähiges headset zulegen.

habt ihr welche in betrieb ?? wie sind diese?? seit ihr damit zufrieden ??
und.... hat jemand von euch das headset von apple in benutzung ???

wäre nett wenn ihr euch melden würdet.

lg
uwe
 
Du fragst da was.

Aber würde sagen das Headset weniger ist. Ist ja nur eine Verbindung zwischen Headset und iPhone. Das iPhone macht ja trotzdem den Anruf.
 
ich benutze das apple bt headset, und komme damit gut klar. allerdings muss man schon diese schaumstoffüberzieher nehmen, damit das anständig im lauscher hält. akku und ton sind ok, mir gefällts :)
 
Die Strahlung die bei Bluetooh "anfällt" (mir fällt eben kein bessereds Wort ein, sorry) ist um Längen geringer als die eines jeden Mobiltelephones. Du kommst also mit einem Headset immer deutlich besser weg.
 
Ich habe Apples Headset und bin zufrieden damit.
Die Größe ist GENIAL!! Einfach klasse!
Der Empfang und die ganze Lautstärke etc auch super....
Nur blöd finde ich halt, dass man keine Musik damit hören kann.
 
na das klingt doch gut... was mich ein wenig abschreckt ist der preis, aber... wenn dir qualität stimmt. frage: können den andere headsets auch musik abspielen... oder liegt es am iphone,
das es keine übertragung gibt ??
lg uwe
 
Hab auch das Apple BT Headset und kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Super Ton und sehr sehr komfortabel, hält allerdings nur mit dem beiliegenden Überziehern im Ohr (zumindest bei mir).

Laufzeit sehr gut und Qualität ebenso. Das mit dem Musik hören liegt leider am iPhone da die entsprechenden Protokolle leider nicht mitgeliefert werden, aber das ändert sich ja evtl. bei einem künftigen Firmeware Update mal und dann sollte das Headset das auch schaffen (also rein technisch). Ich werds mal am MBP versuchen, meld mich dann wenn es klappt ;)

*edit*

Höre gerade Musik über das Apple BT Headset am MBP. Also das Headset kann es auf jeden Fall. Müssen wir nur noch auf ein Update warten ;)

*/edit*
 
Höre gerade Musik über das Apple BT Headset am MBP. Also das Headset kann es auf jeden Fall. Müssen wir nur noch auf ein Update warten ;)

*/edit*

ES KANN ES?????????:-o:-o
GEIL!!!!!! Na dann bin ich doch zufrieden...
Aber ich wills auch fürs iPhone.
 
hab persönlich ein nokia hs-36w in betrieb (preis ca. 30€) und das teil funktioniert tadellos, akkulaufzeit echt super, tonqualität auch gut.
zu weihnachten habe ich ein sony ericson headset (ca. 26€ bei amazon) verschenkt und das teil funktioniert auch tadellos. ich denke da kann man nicht viel falsch machen, die unterscheiden sich alle nicht wesentlich glaube ich...
 
Hallo, wenn ich die Beiträge lese, könnte man meinen, ein Bluetooth-Headset und vor allem das neue zu dem iPhone von Apple würde an einem "normalen" Mac funktionieren. Meine Versuche mit "normalen" BT-Headsets waren bisher am Mac PM G5, 1,8 SP first unter 10.4.11. (Bluetooth über D-Link-USB-Adapter) nicht vom Erfolg gekrönt: keine Funktion für VoIP (iSoftPhone) möglich!
Also meine Frage, gibt es Einschränkungen der BT-Headset-Verwendung am G5 oder MacBook?, wenn ja; warum?

Arbeitet das Apple-BT-Headset tatsächlich problemlos am G5 oder MacBook unter 10.4.11., sowohl im VoIP-Betrieb wie auch für iTunes, eyeTV o.ä.?

Die bisher von mir getesteten BT-Headsets ließen sich problemlos vom MacOS erkennen und integrieren, aber VoIP ist nicht möglich, über iSoftPhone war die Wähltöne zu hören, mehr nicht!


Danke für die Antworten

Nachtrag:

das Problem konnte eingegrenzt werden:

Ursache ist der D-Link-BT-Adapter.
Die oben angesprochenen Funktionen sind nur dann möglich, wenn der Adapter direkt am G5 angeschlossen ist. Bei Zwischenschaltung eines USB-HUB's geht es nicht, da mach auch das 23'' CinemaDisplay keine Ausnahme.

Somit bezieht die Frage auf das D-Link-BT-Adapter ; die rückseitigen USB-Anschlüsse des G5 sind belegt (HUB + Cinemadisplay), an der Front des G5 sollte der Anschluss nicht dauerhaft mit dem D-Link-BT-Adapter blockiert sein. Eine Verwendung an der Tastatur geht auch nicht, da diese ja am Cinemadisplay angeschlossen ist und somit auch an einem HUB hängt.

Frage: wie kann man den D-Link-BT-Adapter problemlos (auch an einem HUB) verwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung.

@ On Topic: Ich hab ein Logitech Mobile Express Headset und es funzt :)
 
Blöde Frage vielleicht. Wie kommt das Headset wieder zu Strom, kann ich das laden oder muss ich jedesmal die Batterie tauschen. Das sind doch bestimmt Knopfzellen oder?
 
@kasa schau einfach mal auf der apple homepage... da siehst wie man es auflädt... wird mit dem sync kabel geladen (gleichzeitig headset + iphone)
 
Werd ich machen aber ich wollte es gern mal allgemein wissen, da dass Apple schon sehr teuer ist und mir zum Beispiel auch die Sony Ericsson gefallen.
 
Schau ;)

Da siehst das Bild, du steckst das auf die andere Seite und lädst gleichzeitig dein Iphone. Allerdings weiß ich nicht wie lang es dauert... Nur ist es nicht schlecht, du siehst den Ladezustand in Itunes...
 
ES KANN ES?????????:-o:-o
GEIL!!!!!! Na dann bin ich doch zufrieden...
Aber ich wills auch fürs iPhone.

habe grad ueber die sufu diesen thread gefunden. wollte wissen, ob es normal ist, dass die qualitaet ueber bluetooth zwischen mbp und bluetooth headset von apple generell so schlecht ist?