• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Online Store in Deutschland unbeliebt

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Die französische Newsseite MacGeneration weist auf einen Marktforschungsbericht hin, der überraschenderweise feststellt, dass die deutschen Kunden generell lieber in einen Laden gehen, anstatt online zu kaufen - insbesondere, wenn es um den Onlinestore von Apple.de geht. So haben britische Internetnutzer Amazon.co.uk am meisten besucht, Apple.co.uk landet auf Platz zwei - ebenso in Frankreich, nur dass dort Platz eins von PPR (Einer Art französisches Quelle.de) belegt wird. In Deutschland steht Apple.de auf Platz vier. Eine mögliche Ursache könnte die Tatsache sein, dass viele Kunden im Onlineshop ihres bevorzugten, auch in der Straße repräsentierten Applehändlers bestellen.
 

Anhänge

  • applestoreredesign_thumb.jpg
    applestoreredesign_thumb.jpg
    31,2 KB · Aufrufe: 190
Die Überschrift ist ein wenig irreführend. Platz 4 ist respektabel bedeutet ja objektiv nicht, dass der Store unbeliebt ist. Der deutsche AOS erfährt nur im Vergleich zu UK und F weniger Zuspruch.
 
Es liegt auch daran dass es bei denen zu teuer ist. Ich bestell auch lieber bei Amazon etc wenn es da billiger ist.
 
Ist bei euch auch der Store nicht erreichbar?

Alles tipp-topp im deutschen Online-Store... obwohl doch Dienstag ist!! ;-)

Die Überschrift ist ein wenig irreführend. Platz 4 ist respektabel bedeutet ja objektiv nicht, dass der Store unbeliebt ist. Der deutsche AOS erfährt nur im Vergleich zu UK und F weniger Zuspruch.

Der gravierende Unterschied zwischen Platz 2 und Platz 4 und die daraus resultierende Aussage "Apple Online-Store in Deutschland unbeliebt" erschließt sich mir jetzt aber auch nicht so. Leider hilft mir der Link auch nicht weiter (was vielleicht daran liegt, dass ich kein Französisch kann).
 
unbeliebt ist eine unglückliche wortwahl...
 
Ich mag den Apple Online Store auch nicht so sehr.
Er ist iwi etwas langweilig aufgebaut.
Na hoffentlich hört Apple das und denkt mal an einen ersten Retail-Store in Deutschland nach.
 
Apple kann also in ...

- England: 6%
- Frankreich: 5%
- Deutschland: 4%

... aller Besuche bei Online-Verkaeufern fuer sich verzeichnen. Riiiiiesige Unterschiede.

Und man sollte noch bedenken, dass Apple groesstenteils eigene Produkte verkauft, waehrend die zitierten Konkurrenten Mischwarenhaendler sind. Das wirkt auf mich wie ein Vergleich zwischen Apple und Birnen. :p
 
Vielleicht liegt's auch daran, dass man beim AppleStore die Ware aus NL oder schlimmstenfalls Irland oder China bekommt. In letzteren Fällen dauert das 1-2 Wochen. Das ist finde ich nicht akzeptabel. Aus NL geht's aber immer flott.
 
ich geh immer noch lieber in den laden und kauf mir das ding so direkt das ichs gleich mitnehmen kann.
Wenn ich jetzt keine ahnung n macbook pro haben will dann ist es einfach ein viel besseres gefühl irgendwo beim handler zuzuschlagen, als zu bestellen und dann tag für tag zu schauen wurde es schon verschickt, wann kommt es an.. und dann is man nicht daheim und es liegt bei der post... also bei größeren sachen auf jeden fall.
Bei sachen die ich net undbedingt direkt gleich brauche is ne bestellung im ineternet natülrich cooler, weil oft natülrich auch billiger..
 
Ich persönlich finde den Store echt gut, nur nutze ich ihn trotzdem nicht.
Grund dafür: ich will mein Apple-Produkt sofort haben und nicht noch ewig warten, bis der Artikel versendet wurde. Deshalb bevorzuge ich in der Regel den Händler um die Ecke.
 
Vielleicht liegt's auch daran, dass man beim AppleStore die Ware aus NL oder schlimmstenfalls Irland oder China bekommt. In letzteren Fällen dauert das 1-2 Wochen. Das ist finde ich nicht akzeptabel. Aus NL geht's aber immer flott.


Habe meinen iPod Nano in 2 Tagen bekommen. 2 Tage vor Weihnachtenbstellt und extra Angerufen. War echt super. (Ja.... ich konnte mich nicht entscheiden^^).

DAs einzige was mich am apple store stört ist der Preis. Habe den iPod Touch für 265€ bestellt, im apple store müsste ich 300€ bezahlen (beides mit versand). Und habe ein Kabel bestellt, für 50€ wo noch 8€ Versand drauf kam.... fande ich auch nicht grad super. aber habe keinen andern Laden gefunden, wo dieses kabel gab.

Wenn es dort nicht zu teuer wäre, wäre es meine erste Wahl.
 
naja, was heißt zu teuer? im applestore bekommst du halt die waren zum von apple standardmäßig festgelegten preis. ob die jeweils gerechtfertigt sind, ist ne andre frage, aber du wirst sicher bei keinem hersteller in dessen eigenem onlineshop preise unterhalb des jeweiligem uvp finden (von irgendwelchen abattaktionen etc mal abgesehen). da würden die sich nämlich alle irgendwo ins eigene fleisch schneiden ...
 
Wenn ich Quicktime Pro kaufen möchte, geht das nicht, da ich keine Kreditkarte besitze. Vorkasse wird da nicht akzeptiert. Oder habe ich da was übesehen?

lg
 
Meiner Meinung nach gibt es nur drei Gründe im Apple-Store zu kaufen:

1.) Man möchte nen iPod mit Gravur (und sogar da gibts Alternativen)
2.) Man möchte ein Refurb-Angebot nutzen (siehe oben)
3.) Man möchte nach ner Keynote unbedingt was bestellen, weil man nicht einsieht, dass man es in nem Laden ein paar Tage später früher kriegt, als extra noch auf die Lieferung zu warten. ;)

So viel dazu. :-!
 
1.) Man möchte nen iPod mit Gravur (und sogar da gibts Alternativen)
2.) Man möchte ein Refurb-Angebot nutzen (siehe oben)
3.) Man möchte nach ner Keynote unbedingt was bestellen, weil man nicht einsieht, dass man es in nem Laden ein paar Tage später früher kriegt, als extra noch auf die Lieferung zu warten. ;)
4.) AoC-Rabatt.
 
Apple kann also in ...

- England: 6%
- Frankreich: 5%
- Deutschland: 4%

... aller Besuche bei Online-Verkaeufern fuer sich verzeichnen. Riiiiiesige Unterschiede.

Und man sollte noch bedenken, dass Apple groesstenteils eigene Produkte verkauft, waehrend die zitierten Konkurrenten Mischwarenhaendler sind. Das wirkt auf mich wie ein Vergleich zwischen Apple und Birnen

Ja, der Unterschied zwischen 4 und 6 ist nach Adam Riese einmal 50%, und ich verstehe nicht warum dir das entgehen kann? Und die Kernaussage bestätige ich absolut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apples Lieferzeiten waren bei mir fast immer zu lang, versandfertig in 24h, taugt halt nichts, wenn die Ware in China liegt. Da fahre ich bei Cyberport, DSP-memory, Gravis und Amazon (erst recht seit ich Prime Kunde bin) besser. Bestelle aber trotzdem ab und an bei Apple, weil meine Freundin Edu-Rabatt kriegt :) Einmal habe ich richtiggehend gesündigt. Als ich in Kiel keinen macmini (Standarkonfiguration) kriegen konnte, ich aber nunmal direkt einen haben wollte, habe ich einen aus dem MediaMarkt geholt; generell bestelle ich aber fast alles.
 
ich bestell gerne im online shop, aber nur wegen AoC