• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Codes bei ebay legal?

devilstorm

James Grieve
Registriert
22.11.06
Beiträge
138
Hallo Leute,

mal eine Frage, ist das erwerben und verwenden der unzähligen iTunes Codes bei ebay eigentlich legal? Bzw. aus welchen Quellen kommen die denn? Ich glaube ja nicht, dass dort jemand tausende von Cokefridge Coins sammelt und dann verkauft, oder?

Gruß
Thomas
 
CokeFridge Codes verkaufen ist legal.
Die haben die aus dem Getränkemarkt...habe selbst ein paar tausend.
 
erlauben die das im getränkemarkt wenn man da hingeht und fragt dürfte ich die deckel von ihren cola flaschen haben?
 
erlauben die das im getränkemarkt wenn man da hingeht und fragt dürfte ich die deckel von ihren cola flaschen haben?
In meinen lokalen Getränkemärkte schon...musst du nur selbst abmachen.
Ich war einmal da und hab 3 Stunden Deckel abgemacht...
 
Sehe ich das richtig. Wenn ich 50 Codes für rund 17 Euro ersteigere, muss da jemand über die üble Cokefridge Seite 200 Deckel Codes abtippen. Zuvor muss er natürlich all diese Deckel erst abschrauben. Auf was für einen Stundenlohn kommt man da? Oder macht man das per Offshoring ;)
 
Sehe ich das richtig. Wenn ich 50 Codes für rund 17 Euro ersteigere, muss da jemand über die üble Cokefridge Seite 200 Deckel Codes abtippen. Zuvor muss er natürlich all diese Deckel erst abschrauben. Auf was für einen Stundenlohn kommt man da? Oder macht man das per Offshoring ;)
Ja, das muss man leider....
Aber für ein paar iTunes-Songs zwischendurch gratis mach ich das gern.:-D
 
Na ich versteh es ja, wenn du das für dich selber machst. Aber verkaufen? Das rechnet sich doch nicht. Da bleibt doch ein Stundenlohn von 5 Euro. Da kann man ja schon einen Mindestlohn beantragen...
 
Na ich versteh es ja, wenn du das für dich selber machst. Aber verkaufen? Das rechnet sich doch nicht. Da bleibt doch ein Stundenlohn von 5 Euro. Da kann man ja schon einen Mindestlohn beantragen...
Also wenn es Aktionen wie die tägliche MacBook Verlosung gibt, wie Mitte diesen Jahres, dann gehen die bei eBay schon seeehr hoch...
 
Die Betreiber der Seite haben irgendwann ein Limit eingeführt. Ich glaube man kann nur ca. 25 Codes pro Woche eingeben. :(
 
Na ich versteh es ja, wenn du das für dich selber machst. Aber verkaufen? Das rechnet sich doch nicht. Da bleibt doch ein Stundenlohn von 5 Euro. Da kann man ja schon einen Mindestlohn beantragen...

Abgesehen von der Tatsache, dass mir dafür die Zeit fehlen würde, hätte ich auch Bedenken, was die Hygiene betrifft. Ich könnte mir vorstellen, dass der Deckel einer Cola-Flasche einer Petrischale sehr nahe kommt.
 
Na ich versteh es ja, wenn du das für dich selber machst. Aber verkaufen? Das rechnet sich doch nicht. Da bleibt doch ein Stundenlohn von 5 Euro. Da kann man ja schon einen Mindestlohn beantragen...
Ich frag mich das auch schon ewig.. wie kann man nur soviel Zeit haben, dass sich das für einen rechnet?! Das sind doch nie und nimmer 5 Euro, das ist noch viel weniger..
Für den Selbstzweck seh ich's ja ein, aber wenn ich die Codes verkaufen würde, müsste der Käufer mir auch meine Arbeit zahlen, schliesslich tippe ich den Mist ja ab und er braucht nur noch Copy&Pasten.. oder ich würde ihm nur die Deckel schicken :D
 
Eben, dass würde ich dann auch noch verstehen. Oder wenn ich statt der 50 iTunes Codes, 200 Deckel Codes bekommen würde. Naja jeder setzt sich wohl einen anderen Stundenlohn :-)
 
naja, gibt viele unqualifizierte jobs, mit denen du nen nochma weitaus niedrigeren Stundenlohn erreichst, zB den: "durch die Straßen zieh und die Mülleimer/Straßenecken auf Pfandflaschen überprüf"
oder: "im Bahnhof durch die Züge lauf und die Sitze auf Pfandflaschen überprüf"
;-)
ich vermute mal, wenn du die zeit sowieso hast ist es auf ne seltsame art immer noch besser als zuhause/sonstwo rumzuhängen -
jedenfalls ist dagegen der "im supermarkt rumsitz und colaflaschendeckel abschraub" RICHTIG anspruchsvoll^^
 
Na ich versteh es ja, wenn du das für dich selber machst. Aber verkaufen? Das rechnet sich doch nicht. Da bleibt doch ein Stundenlohn von 5 Euro. Da kann man ja schon einen Mindestlohn beantragen...

Das ist fast das 3fache, was ein Grundi/Zivi verdient :)