• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS X Virtualisierung in OS X

  • Ersteller Ersteller sweet apple
  • Erstellt am Erstellt am

sweet apple

Gast
Hallo,

ich wollte fragen ob, es möglich und gesetzlich erlaubt ist OSX in einer virtuellen Maschine auf einem Apple Macintosh auszuführen? Ist es gänzlich möglich mit Tricks OS X in Parallels, VMware Fusion oder auch VirtualBoX zu Installieren? Wäre es auch erlaubt (dumme Frage!), die OSX x86 Version zu, verwenden die auf PCs läuft und auf dem MAC in eine virtuellen Maschine zu installieren? Letzte Frage: Wäre ein Download (kommt für mich eh nicht in Frage, nur aus reinem Interesse), dieser gepachten Version legal, wenn man diese auf dem MAC verwendet?

DANK im VORAUS und GRUß an ALLE

Sweet Apple
 
Wenn du OSX sowieso auf dem Rechner installiert hast, sollte einer zusätzlichen Installation auf dem selben Rechner als VM kein Problem darstellen.

OSX (egal welche Version) läuft weder auf einem PC (mal abgesehen von diversen unzuverlässigen Mods), noch ist das ganze legal.

Was du da mit gepachten Versionen schreibst, versteht so kein Mensch, bitte schreib das mal in vernünftigem Deutsch.

Aber wie auch immer, OSX zusätzlich auf nem Mac in einer VM zu installieren ist wie gesagt möglich.
Alles was du da mit nem normalen PC vorhast, ist nicht legal, der Download von irgendwelchen OSX Versionen schonmal garnicht!
 
Aber wie auch immer, OSX zusätzlich auf nem Mac in einer VM zu installieren ist wie gesagt möglich.
Mit welcher Software? Parallels Desktop und VMware Fusion bieten diese Option nicht und werden dies in naechster Zeit wohl auch nicht tun, abgesehen davon untersagt Apple glaube ich in der Nutzungsvereinbarung die Virtualisierung des Mac OS X.
 
* Die c't vom 11.07.2005 rauskram*

In besagter c't wurde damals das Programm "Mac-on-Mac" vorgestellt, mit dem Programm war es möglich bis zu 4 VM's von OSX auf nem OSX zu installieren.
Wie ich aber leider eben feststellen musste, wurde das Projekt leider eingestellt, dass heisst, das Programm ist leider nicht weiterentwickelt worden und damit nur bis 10.3.9 kompatibel.

Schade, sonst wär mir auch keine weitere Möglichkeit bekannt.
 
Jupps, hab auch sofort gegooglet als ich den Artikel gefunden hatte, da er ja doch ein wenig betagt war.
Das war dann auch der erste Link auf den ich traf.
Schade eigentlich, denn was vergleichbares scheint es ja nicht zu geben.
 
Mac-On-Mac? ... klingt wie diese kommerzielle Software auf Basis von PearPC, also der Emulation eines PowerMacs. Da PearPC unter GPL steht, war das ganze Mac-On-* Projekt selbst nicht ganz rechtens.