• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Naiver Pädophiler von Apple-Kundenservice gestellt!

na gott sei dank ist der so doof!! einer weniger von diesem gesocks!
 
tactical-face-palm.jpg


Manchmal ist es einfach schön, wenn sich Probleme von ganz alleine lösen... und hoffentlich wieder ein Idiot weniger der frei herumläuft.
 
das "tactacal face palm" Bild kann es nicht besser beschreiben :D
5 Jahre möglich! Zumal die 5 Jahre im Knast nicht einfach werden, wenn die Mithäftlinge herausfinden, warum er sitzt
 
Ist aber echt nicht so selten das man schon wieder fies illegale Sachen auf den Rechnern von Kunden finden. Alles schon gesehen... Mich wundert nur wirklich ernsthaft wieso so VIELE Leute so einen Unsinn auch noch auf den Rechner lassen wenn sie ihn schon zum Service bringen. Ich meine, Techniker sind doch nicht berufsblind. ;)
 
Zum Glück! Einer weniger von diesen widerlichen Gestalten.
 
Wenn Dummheit radfahren könnte, dann müsste der Kerl übers Gotthardmassiv bremsen... :p
 
Auch noch blöd solche Drecksäcke...

Aber mal rein rechtlich: Darf er deswegen eigentlich angeklagt werden? Er war ja bei Apple nur wegen einem Problem, die Daten gehen dem Genius-Typen ja eigentlich nichts an. Braucht man da keinen Art Durchsuchungsbefehl oder ähnliches? Steinigt mich, wenn ich Mist laber, aber würde mich mal interessieren.
 
Warum sollte man einen Durchsuchungsbefehl brauchen, der Kunde gab den Auftrag, auch wenn ein Handwerker der einen Wasserschaden reparieren soll, den Folterkeller entdeckt, braucht der Handwerker keinen Durchsuchungsbefehl. Nur wenn die Polizei unangemeldet an der Tür klingelt oder sich sonst wie zutritt verschafft, ist ein Durchsuchungsbefehl nötig, aber wohl auch nur, wenn keine Gefahr für Leib und Leben vorliegt.
Zum Thema es ist erschreckend, wie Leute mit ihren Daten umgehen, glauben wenn der Papierkorb gelehrt ist, dann sind die Daten weg oder wenn sie ein Passwort für ihren Benutzer setzen sind ihre Daten geschützt.
Um den Kerl ist es allerdings nicht schade, Dummheit muss bestraft werden.
 
Ich finde es auch immer interessant, was man so auf Kundenrechnern findet, bei denen man Datensicherung/Migration durchführt. Da bekommt die Aussage "The Internet is for porn" wirklich eine Menge Substanz.
Immerhin hat der Genius-Bar Mitarbeiter hier angemessen reagiert.
 
Dann eben Alutablet, doof und noch mal doof, und Apple sorgt mal wieder für eine bessere Welt.
 
Ach wie herrlich :-D
Mit welchen Erwartungen ist er in den Shop gegangen? Ich denke nicht, dass er dachte, seine Bilder werden nicht gefunden. O_o