Mitglied 49260
Gast
Die Werbeagenturen waren aber auch schonmal kreativer. 
Will nicht wissen, wieviel Geld Microsoft in diese drittklassige Idee stecken musste. Für die Werbeagentur freut es mich, ist man doch wieder in der Haltung "aus Scheisse mach Geld" bestätigt worden. Ehrlich gesagt verwundert es mich ein wenig, dass gerade diese Werbeagentur keine bessere Idee hatte, wenn man sich mal die Referenzliste und einige Beispiele anschaut.
Haben wir vielleicht wieder das gefürchtete Branchenproblem "Antipathie der Mitarbeiter mit dem Produkt"?
Seht selbst:
http://www.apple.com/ca/pro/profiles/crispinporterbogusky/
Das ist die Agentur, die für Microsoft die "Anti-Apple" Werbung macht.
Normalerweise können Profis Antipathien etc. sehr gut unterdrücken. Auf jeder Uni lernt man jedoch, dass sich fehlende Begeisterung und Sympathie negativ auf den kreativen Prozess auswirken können. Einfach, menschlich nachvollziehbar: Wenn man Bock auf etwas hat, dann wird es oft noch besser.

Will nicht wissen, wieviel Geld Microsoft in diese drittklassige Idee stecken musste. Für die Werbeagentur freut es mich, ist man doch wieder in der Haltung "aus Scheisse mach Geld" bestätigt worden. Ehrlich gesagt verwundert es mich ein wenig, dass gerade diese Werbeagentur keine bessere Idee hatte, wenn man sich mal die Referenzliste und einige Beispiele anschaut.
Haben wir vielleicht wieder das gefürchtete Branchenproblem "Antipathie der Mitarbeiter mit dem Produkt"?

http://www.apple.com/ca/pro/profiles/crispinporterbogusky/
Das ist die Agentur, die für Microsoft die "Anti-Apple" Werbung macht.

Normalerweise können Profis Antipathien etc. sehr gut unterdrücken. Auf jeder Uni lernt man jedoch, dass sich fehlende Begeisterung und Sympathie negativ auf den kreativen Prozess auswirken können. Einfach, menschlich nachvollziehbar: Wenn man Bock auf etwas hat, dann wird es oft noch besser.
