• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Zurücksetzen fehlgeschlagen

dejidej

Granny Smith
Registriert
14.10.19
Beiträge
15
Hi,

ich wollte meinen MacBook Pro 2019 16" mit Intel Prozessor komplett platt machen.

Ich bin da über den Wiederherstellungsmodus gegangen und habe dann beim Neustarten command + R dedrückt und bin ins Festplattendienstprogramm. Meine Festplatte war partioniert da BootCamp noch drauf war. Ich habe dann direkt im Festplattendienstprogramm die Festplatte einfach gelöscht und habe komplett vergessen, dass ich noch die Windows Partion drauf habe. Dann habe ich wild drauf losgelöscht bis ich alles gelöscht habe und endlich die Partion gelöscht habe. Zwischenfrage: Ist Windows spurlos weg, wenn die Partion weg ist? Habe wieder vollen Speicher für MacOS..

Daraufhin habe ich MacOS neu installiert und jetzt sieht das ganze sehr ungewohnt aus und da steht, dass auf meiner Festplatte 5 Volumes existieren. Das ganze sieht super ungewöhnt und verwirrend aus. Mein Mac ist sowieso platt. Wie kann ich denn nun nochmal alles Platt machen und die Festplatte komplett auf null bringen wie im Werkszustand? Was muss ich dafür machen? Habe jetzt OS Catalina drauf.

Früher war im Festplattendienstprogramm einfach nur eine Festplatte namens MacIntosh, das wars. Jetzt sieht es verdammt komisch aus...

Danke im Voraus!!

Hänge euch zwei Screenshots an.

Vielen dank im Voraus für Hilfe!!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-05-09 um 20.28.43.png
    Bildschirmfoto 2023-05-09 um 20.28.43.png
    2,7 MB · Aufrufe: 29
  • Bildschirmfoto 2023-05-09 um 20.28.50.png
    Bildschirmfoto 2023-05-09 um 20.28.50.png
    1,5 MB · Aufrufe: 29

iMactouch

Ingol
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.079
Das sieht eigentlich ganz normal nach einer richtigen Installation aus. macOS benutzt seit ein paar Betriebssystemversionen zwei Partitionen für das System. Ein Teil, der schreibgeschützt gemountet wird und einen der schreibbar ist. Was jetzt "VM" und die zwei anderen sind, kann ich Dir nicht sagen.

Hier ist übrigens die super Anleitung von Apple für alle Fälle des neu Installierens: https://support.apple.com/de-de/HT201065. Dort ist alles haarklein für alle verschiedenen Macs beschrieben.

PS: Mit Hardware hat das aber nicht zu tun, oder?
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.649
macOS benutzt seit ein paar Betriebssystemversionen zwei Partitionen für das System.
Nein, seit macOS 10.13 werden überhaupt keine Partitionen mehr verwendet, sondern nur noch Volumes.

In macOS 10.14 benötigt das System 4 Volumes.
In macOS 10.15 benötigt das System 5 Volumes, davon 2 in einer Volume-Gruppe.
Ab macOS 11 benötigt das System 6 oder 7 Volumes, davon 3 in einer Volume-Gruppe, davon 1 als versiegelter Nur-Lese-Schnappschuss.

Wenn in Catalina also 5 Volumes angezeigt werden, ist das genau so wie es sein soll.
 

iMactouch

Ingol
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.079
keine Partitionen mehr verwendet, sondern nur noch Volumes.
Ja, das ist natürlich richtig. Entschuldiung, das war der falsche Name.

Welche Version jetzt Catalina heißt, weiß ich auch nicht mehr. Ich kenne nur noch 13.3.x, alles ältere habe ich aus dem Gedächtnis gestrichen und die Betriebssystemnamen sowieso. Das ist alle unnötiger Ballast. :)
 

dejidej

Granny Smith
Registriert
14.10.19
Beiträge
15
Warum habe ich zwei mal Ohne Titel ? Was bedeutet VM? Und was ist den Ohne Titel Daten? Gibt es eine Anleitung wie ich die Festplatte nochmal richtig platt mache? Was wähle ich zum löschen aus?

Wenn ich früher die Festplatte platt gemacht habe kam automatisch Macintosh HD als Name rein, diesmal sieht alles komisch aus...
 

iMactouch

Ingol
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.079
Und was ist den Ohne Titel Daten?
Du hast Diene Platte "Ohne Titel 2" genannt, das ist der Name, der dort steht. Das kannst Du aber ändern, wenn ich mich recht entsinne.

Gibt es eine Anleitung wie ich die Festplatte nochmal richtig platt mache?
Dazu habe ich doch oben einen Link geschrieben!

kam automatisch Macintosh HD als Name rein
Eine Platte mit diesem Namen hatte ich noch nie. :)
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.649
Warum habe ich zwei mal Ohne Titel ?
Du hast dem neuen Volume den Namen "Ohne Titel 2" gegeben. Die Installation von macOS Catalina fügt 4 weitere Volumes hinzu. Das Volume mit der APFS-Rolle "System" behält den Namen. Das Volume mit der APFS-Rolle "Benutzerdaten" hat den Namen "Ohne Titel 2 - Daten" bekommen. Die Anzeige der anderen drei Volumes wird unterdrückt.

Das bedeutet "Virtual Memory" und ist das Volume für den Auslagerungsspeicher (Swap Space).
Die beiden nicht angezeigten Volumes haben die Namen "Recovery" (Wiederherstellungssystem) und "Preboot" (Start- und FileVault-Betriebssystem).
Gibt es eine Anleitung wie ich die Festplatte nochmal richtig platt mache?
Wozu soll das gut sein? Wenn Dir "Ohne Titel 2" nicht gefällt, kannst Du das Volume einfach umbenennen. Der Standardname ist ja "Macintosh HD". Je nach dem, über welches Programm Du umbenennst, wird das zweite sichtbare Volume automatisch umbenannt oder auch nicht. Das kann man bei Bedarf getrennt machen.

"Fehlgeschlagen" wie in der Überschrift steht, ist überhaupt nichts.
Was wähle ich zum löschen aus?
Wenn wirklich alles gelöscht werden soll, muss immer "APPLE SSD" ausgewählt werden.
Das ist bei Verwendung der normalen Recovery nicht möglich, sondern erfordert entweder die Internet-Recovery oder einen externen Datenträger, z.B. einen Install-Stick. Das gerade laufende Recovery-Betriebssystem kann sich nicht selbst zerstören.

Normalerweise wird die Internet-Recovery macOS 13 Ventura installieren, es sei denn, Du verwendest die spezielle Tastenkombination zur Installation des ältestmöglichen Systems.
 
Zuletzt bearbeitet: