• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Wie kann ich FileFault Passwortabfrage für das Zu/Aufklappen (statt Bildschirm-Sperren) aktivieren?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SiDi7P

Erdapfel
Registriert
16.02.18
Beiträge
1
Aktiviert man Filevault, dann ist der Rechner verschlüsselt und halbwegs sicher, wenn er ausgeschaltet ist. Im laufenden Betrieb gibt es ein Benutzerpasswort, mit dem der Bildschirm nach dem Zuklappen gesperrt wird, mit dem Haken, dass im Falle eines Einfrieren des Arbeitsspeichers die Daten ausgelesen werden können.

Es gibt eine Funktion / Trick, wie man die Filefault Passwortabgabe nicht nur auf das den Startvorgang beschränkt, sondern verpflichtend aktiviert, sofern der Rechner zugeklappt bzw. wieder aufgeklappt wird. Dadurch hat man zwar 2 Passwortabfragen, aber das System ist sicherer.

Weis jemand, wie ich diese Filefault Abfrage für das Zu- bzw. Aufklappen konfiguriere bzw. wie der Befehl für das Terminal lautet? Danke für Tipps!

[MacBook mit macOS X Sierra 10.12]
 
Zuletzt bearbeitet:

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
Crossposting widerspricht unseren Forenregeln. Insofern schließe ich das Thema, da es bei den Kollegen des anderen Forums noch offen ist.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
Status
Für weitere Antworten geschlossen.