- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.528
Die Nutzerzahlen von WhatsApp wachsen weiter an. Wie CEO Jan Koum auf seiner Facebook-Seite mitteilt, hat der beliebte Messenger mittlerweile über 800 Millionen Nutzer. Bei dieser Zahl handelt es sich jedoch nicht um insgesamt angemeldete Profile, sondern um monatlich aktive Nutzer. Zuletzt hat sich Koum im Januar zu den Nutzerzahlen von WhatsApp geäußert. Damals wurde der Dienst noch von 700 Millionen aktiven Nutzern verwendet. Vor etwa einem Jahr, als Facebook die Übernahme von WhatsApp für insgesamt 19 Milliarden US-Dollar angekündigt hat, verzeichnete der Dienst noch 450 Millionen aktive Nutzer.[prbreak][/prbreak]
In den letzten Wochen und Monaten hat WhatsApp einige neue Funktionen eingeführt, bei denen iOS bislang jedoch außen vor blieb. Im November kündigte man überraschend an, dass der Nachrichtenverkehr unter Android nun Ende-zu-Ende-verschlüsselt werde, im Januar veröffentlichte man einen Webclient und zuletzt starte man unter Android die Voice-over-IP-Funktion für Internettelefonie. Wann diese Funktionen für iOS erscheinen werden, ist nicht klar.
Bild von Jan Persiel (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via Facebookhttps://www.facebook.com/jan.koum/posts/10153230480220011?pnref=story
In den letzten Wochen und Monaten hat WhatsApp einige neue Funktionen eingeführt, bei denen iOS bislang jedoch außen vor blieb. Im November kündigte man überraschend an, dass der Nachrichtenverkehr unter Android nun Ende-zu-Ende-verschlüsselt werde, im Januar veröffentlichte man einen Webclient und zuletzt starte man unter Android die Voice-over-IP-Funktion für Internettelefonie. Wann diese Funktionen für iOS erscheinen werden, ist nicht klar.
Bild von Jan Persiel (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via Facebookhttps://www.facebook.com/jan.koum/posts/10153230480220011?pnref=story