• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Welche soll/muss ich verwenden?

noetzel

Jamba
Registriert
03.08.08
Beiträge
58
Hallo,

ich eine "normale" Apple-ID, die meiner eigenen E-Mail-Adressen entspricht. Hinzu kommt eine @me.com-Adresse, die ich zusammen mit der Einrichtung von MobileMe eingerichtet habe.

Bislang habe ich die IDs folgendermaßen genutzt:

iMac: "normale" ID im Rahmen des Installationsprozesses von Lion sowie für Facetime und iTunes
iPhone: "normale" ID für die Installation des iPhones (App-Store, iTunes und Facetime) und bei der Einrichtung von MobileMe die @me.com-Adresse

Jetzt funktioniert das irgendwie nicht mehr so:

iMac: s. o.
iPhone: verwende ich die "normale" ID im Rahmen des Installationsprozesses, so stehen mir nur die 5 GB etc. zur Verfügung. Nur wenn ich die @me.com-Adresse (iCloud ist aktiviert) nutze, habe ich mehr Speicher. Bei Facetime kann ich nicht mehr wie bislang die "normale" ID nutzen. Er meckert, dass die Adresse schon in Verwendung sei. Dort funktioniert nur die @me.com-Adresse.

Lange Rede, kurzer Sinn: wie würdet Ihr die Einrichtung vornehmen und werden die auf dem iPhone geladenen Apps trotzdem automatisch in iTunes auf dem iMac geladen, obwohl iTunes auf dem iMac unter der "normalen" ID läuft und mein iPhone unter der @me.com-Adresse?

Danke für die Hilfe

noetzel