• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Was für einen Drucker könnt ihr mir empfehlen?

Applefreak3

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
10.04.08
Beiträge
687
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Tintenstrahldrucker der Kopieren, scannen und cds/dvds bedrucken kann. Am liebsten währe mir HP. Was für Erfahrungen habt ihr mit solchen Druckern.

Vielen Dank im Voraus
 

Smooky

Pommerscher Krummstiel
Registriert
14.06.06
Beiträge
3.046
Hallo Applefreak3

Meine Erfahrungen mit All-in-One Druckern ist nicht so gut, den ich hatte mal einen PSC-500 (lange her) bei dem ist der Scanner ausgestiegen bzw. der ging kaputt. So, nun durfte ich das ganze Gerät einschicken und hatte so für 1 Woche keinen Drucker und keinen Scanner. Also, am besten ist es Drucker und Scanner zu trennen, fals eines der Geräte aussteigt, kann man das andere weiterbenutzen.

Ich hatte auch noch einen Canon Pixma IP 3000, der konnte sehr gut CD/DVDs beschriften. Dafür brauchst du aber spezielle CDs/DVDs, die eine spez. Beschichtung haben (teuer).

Was HP anbieten kann, kann ich dir leider nicht sagen, da ich keine CDs/DVDs bedrucke.
 

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
Falls Du Dich für ein bestimmtes Multifunktiongerät entscheidest, dann schau aber vorher mal auf die Homepage des Herstellers ob da überhaupt OS X Treiber zum Download stehen ...
... sonst ein anderes Gerät suchen ...
 

urmeli-hd

Zuccalmaglios Renette
Registriert
26.09.06
Beiträge
261
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Tintenstrahldrucker der Kopieren, scannen und cds/dvds bedrucken kann. Am liebsten währe mir HP. Was für Erfahrungen habt ihr mit solchen Druckern.

Vielen Dank im Voraus

Ich hab den HP C5280 und bin recht zufrieden.

  • Als Scanner ist er in der Grundeinstellung na ja, wenn man die Einstellungen optimiert, ist er für meinen Geschmack zu langsam. Was mir hier nicht gefällt, ist die Einbindung ins System - von Digitale Bilder wird er z.B. nicht erkannt und die Nutzung mit Acrobat ist etwas mühsam
  • Der Druck ist einwandfrei und eher etwas über dem Durchschnitt, sowohl für normalen Text auf Papier, als auch bei Fotos (ist mit spezieller Tinte möglich, aber auch so). Bei Fotos soll aber die UV-Beständigkeit nicht allzu überragend sein
  • CDs bedrucken habe ich noch nicht ausprobiert, ist aber möglich.
  • und er hängt im "familiären Netzwerk" und funktioniert dort einwandfrei
  • er hat keine einzelnen Farbpatronen, das sehe ich aber auch nicht als Nachteil an (hier bin ich mit einem andern Drucker bereits kräftig rein gefallen

Die Druckkosten liegen wohl knapp unterhalb des Durchschnitts, Fremdtinte allerdings nehmen HPs erfahrungsgemäss schnell übel.
 
  • Like
Reaktionen: Applefreak3

Lavazza

Tydemans Early Worcester
Registriert
08.06.08
Beiträge
396
Ich hab zwar keinen HP aber den Canon MP600, bin sehr zufrieden.
-Ist voll Mac-Kompatibel
-Speicherkartenlesegerät
-kann CD's / DVD's bedrucken
-mit Patronen geht er sparsam um
-die Patronen sind bezahlbar
-Blätter sind unten in einer "Schublade" (<-- find ich wichtig)

Der Drucker sind, finde ich, auch ziemlich gut aus und bezahlbar war der auch.
Es gibt schon wieder neuere Modelle, die aber im großen und ganzen identisch sind.

PS: Ich habe gerade bei amazon geguckt, Canon MP 610 (der Nachfolger) kostet nur 130€, soweit ich sehen kann hat sich nur das Design bisschen verändert...
 
  • Like
Reaktionen: Applefreak3

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Ich bin privat ein Wenigdrucker (ein paar Briefe, Glückwunschkarten und dringende Photos).

Habe nen HP PSC 1510, der randlos Drucken kann. Und ein Scanner ist auch integriert. Auch die Treiber für Mac OS X funktionieren tadellos.
 

ApfelLeon

Antonowka
Registriert
08.06.08
Beiträge
363
Moin,

für meine Fotoaufnahmen und evtl. CD-/DVD-Beschriftung nutze ich den Canon Pixma iP4300, als eierlegende Wollmilchsau den Pixma MX700.

Meine Frau hat noch einen HP-Multifunktionsgerät, aber da hat sich nach etwas über einem Jahr Gebrauch a) die Scaneinheit funktional verabschiedet und b) treiben die Druckkosten meiner Frau zur Weissglut.

Gruß

Andreas
 

samro

Riesenboiken
Registriert
26.12.06
Beiträge
289
Hallo!

Mit HP habe ich, was Multifunktionsgeräte angeht, nicht so tolle Erfahrungen gemacht. Hatte lange Jahre einen HP PSC 750. Scanner ist nach einiger Zeit kaputt gegangen, die Druckkosten waren sehr hoch und sehr schnell war er auch nicht.

Nun habe ich einen Canon Pixma MP610. Ein Traumgerät. Der kann alles, was du möchtest, und noch mehr. Ich kann ihn dir wärmstens empfehlen.

Gruß, Sascha
 

Applefreak3

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
10.04.08
Beiträge
687
Danke für eure zahlreichen Antworten! Sind bei dem Canon MP 610 schon Patronen mitgeliefert?
 

MacJack

Allington Pepping
Registriert
30.01.04
Beiträge
188
Hab seit gestern auch einen Canon MP610 - Frage zum Cardreader

Hallo zusammen,

Ja, bei der Lieferung des Druckers erhälst Du auch einen kompletten Satz Patronen. Wenn man sich an die kinderleichte Einrichtungshilfe hält, ist alles total einfach.

Eine Frage habe ich allerdings:

Der Cardreader am MP610 kann bei mir (System 10.5.4) die geladenen Bilder nicht löschen. Ich kann diese Bilder auch nicht in den Papierkorb verschieben. Versuche ich das Löschen über iPhoto erhalte ich "Fehler 061". Kann mir das einer erklären?
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Sind die ersten Patronen bei Canon auch voll oder nur "Starterkits" mit halb-leeren Tintentanks?
 

intruder

Jerseymac
Registriert
26.12.06
Beiträge
456
die sind voll!

ich persönlich hab einen canon ip4500 - sehr zufriedn
mein bruder hat hier den vorgänger der macht auch keine probleme (der unhold arbeitet aber auf windows)
mein vater hat einen canon mp510 (multifunktionsgerät) Arbeitet super mit mac zusammen verarbeitung toll und bis jetzt keine probleme (ist jetzt ca 2 oda 3 jahre im gebrauch)
 

Madame_Apfel

Ribston Pepping
Registriert
04.04.08
Beiträge
295
An Threadsteller,

habe den Canon mp 610 zwar noch nicht in Gebrauch, aber bestellt, dürfte nächste woche eintreffen.
Der kann auf jeden fall das von dir geforderte wie schon erwähnt. nach gebrauch berichte ich gern über meine Erfahrungen. Ein Forummitglied hat mir diesen Drucker aber schon wärmstens empfohlen ...
Der billigste Anbieter liegt bei 115,00€ exklusive Versand ... am besten mal googlen.
 

DarkBraveman

Fießers Erstling
Registriert
12.06.08
Beiträge
128
Hallo,
ich hab einen Canon MP 600R, den kann ich eigentlich nur empfehlen. in der Anschaffung vielleicht etwas teurer aber hat auch WLan, was ziemlich geil ist. Und Druckergebnisse sind echt OK und Patronen eigentlich recht günstig.

Gruß DB