• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[iOS 6] VPN Verbindung via Profile

heimes

Erdapfel
Registriert
17.03.13
Beiträge
1
Hallo,

ich verfolge die Themen hier im Forum schon länger, nun habe ich auch mal ein neues und damit mein erstes Thema hier.

Ich habe folgende Situation, bei uns in der Firma haben wir sehr schlechten 3G Empfang, dafür aber ein offenes WLAN bei dem man sich allerdings nur auf VPN Server verbinden kann. Ich habe mir zuhause ein VPN über meine Fritzbox eingerichtet, welches auch super funktioniert. Was ich nun gerne erreichen würde ist, dass mein iPhone bzw. iPad automatisch eine VPN Verbindung öffnet, wenn ich in dem Netzwerk bin. Meine Idee war, dies über ein Profile zu regeln, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es mit dem Apple Konfigurationsprogramm geht.

Hat von Euch schon jemand Erfahrung in dieser Richtung sammeln können? Gibt es inzwischen eine Möglichkeit ein VPN aktiviert zu lassen?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

Heimes
 

iMactouch

Ingol
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.079
Moin!

Bei meinen letzten Experimenten mit einem VPN und einem iPod Touch 3G war es so, daß immer dann wenn die WLAN Verbindung gekappt wurde natürlich auch das VPN abgebrochen wurde. Wenn dann WLAN wieder vorhanden war mußte man erst umständlich in die Einstellungen und dort wieder das VPN aktivieren.
Oder man macht das ganze mit SBSettings .-), wobei man es natürlich auch dort immer anschalten muß.

Von einem WLAN mit Zwang zum VPN habe ich noch nirgendwo etwas gelesen.

Schönen Abend!
 

Teaser

Auralia
Registriert
21.07.12
Beiträge
200
Automatisch wirst du das mit Bordmitteln (zumindest ohne Jailbreak) nicht realisieren können. Es gibt meines Wissens keine Möglichkeit ein WLAN und ein VPN Zugang in einer Konfigurationsdatei zu kombinieren, dass beide immer gleichzeitig aktiv sind.

Einzeln konfigurieren und gemeinsam einschalten wird wohl der einzige Weg sein. Dabei kommt aber "leider" die Stromsparfunktion des iPhones in die Quere – diese kappt nämlich nach einiger Zeit im Standby die WLAN und damit auch die VPN Verbindung.

Eine Möglichkeit, die Verbindung offen zu halten, wäre einen Audiostream (z.B. ein Internet-Radio) über die VPN Verbindung zu halten (Lautstärke kann ja 0 sein). Apps, die Audio wiedergeben haben einen Sonderstatus im iOS und dürfen im Hintergrund quasi unbegrenzt laufen. Das sollte die Verbindung offen halten für Mail, etc. Wäre aber eher eine Notlösung.