• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[iMac] USB SSD schläft zu tief ein.

DarKxRaideR

Braeburn
Registriert
20.05.11
Beiträge
45
Hallo liebe Leute,

ich habe hier einen iMac 27", Retina 5K, Mitte 2015, da die Teile ja leider verklebte Displays haben und ich beim Kauf damals eher auf Kapazität gegangen war (4TB mech. HDD) habe ich nun mittlerweile ziemlich lange Wartezeiten beim starten.

Eine Anfrage für eine SSD Umrüstung bei Apple und einer anderen Werkstatt hat mir horrende Preise offeriert, weswegen ich selbst etwas recherchiert habe und auf den Tipp gekommen war, eine 2,5" SSD in einen USB Rahmen zu setzen, dort mein macOS Catalina drauf zu klonen (via CCC) um so den Vorgang deutlich zu beschleunigen.

Gesagt getan, danach noch die interne HDD formatiert und dort TimeMachine drauf eingerichtet, damit ich dort eine direkte SIcherung habe.

Läuft echt super, das System bootet tadellos schnell hoch, ATTO Bench zeigt auch Datenraten von knapp 500MB/sek beim lesen und schreiben an.

Jetzt zum eigentlichen Problem:

Wenn der iMac eine Zeit lang steht (10 min) oder ich manuell auf Ruhezustand gehe, dann schläft er ein und nach etwa 2-3 Minuten des Schlafens geht dann auch bei der USB SSD der LED Indikator aus. Wenn ich vorher eine Taste drücke wacht er ganz normal auf, aber sobald die Status LED der USB SSD ausgeht, wars das! Soll heißen: Der iMac ist komplett aus und kann nur noch geweckt/eingeschaltet werden wenn ich für einige Sekunden den Stromstecker ziehe und dann normal auf den Powerschalter drücke, gedrückt halten oder etwaiges, haben keine Wirkung, nur das ausstecken hilft.

Kann man da was machen oder muss ich auf den Ruhezustand gänzlich verzichten?

Ich würde mich sehr über Hilfe, Kommentare oder auch Aussagen freuen.

vlg und eine schöne Weihnachtszeit schonmal ;-P
 

DarKxRaideR

Braeburn
Registriert
20.05.11
Beiträge
45
Workaround war:

Energiesparmodus aus, Bildschirmschoner an und die App "no sleep" installiert und als Startobjekt hinterlegt.
 
  • Like
Reaktionen: Macbeatnik

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.991
Das geht vermutlich einfacher, wenn du in der Systemeinstellung "Energiesparen" die Option "Festplatten wenn möglich in den Ruhestand setzen" deaktivierst.