• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[MacBook Air] Umzug von Catalina auf neue SSD

joe024

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
07.04.05
Beiträge
880
Hallo!

Da mein gebraucht erworbenes MB Air 2017 nur 128GB SSD hat, werde ich es in Kürze mit einer Transcend 480GB aufrüsten.

Meine Frage ist jetzt, wie ist die beste Vorgehensweise:
a) Transcend 855 (mit Gehäuse, als externes LW nutzbar), mit Carbon Copy Cloner das System klonen und dann die Transcend einbauen

b) Transcend 850 kaufen und frische Installation machen; wobei hier noch die Frage ist: Catalina oder gleich Big Sur??

Ich hatte eben im Appstore mal nach dem Download von Catalina geschaut, kann den dort aber nirgends finden. Wurde dort der Download entfernt?

Gruß....
 

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.464
Ob Du das bestehende System clonst oder eine Clean Install machst und anschließend Deine Daten aus dem Backup holst hängt an zwei Entscheidungen: Möchtest Du ggf. keine Altlasten mitnehmen, dann Clean Install oder möchtest Du möglichst wenig Arbeit investieren, dann Clone.
 

joe024

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
07.04.05
Beiträge
880
Möchtest Du ggf. keine Altlasten mitnehmen...

Nunja...ich habe den Rechner jetzt in einem Zustand, wo er ideal eingerichtet ist. Jetzt alles noch einmal einzurichten, wäre etwas nervig.
Von daher wäre klonen vielleicht besser

Oder gibt es eine andere Möglichkeit, 1:1 zu kopieren, evtl. mit Bordmitteln?
 
Zuletzt bearbeitet:

joe024

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
07.04.05
Beiträge
880
Hallo!
Den Downloadlink von Catalina habe ich jetzt gefunden.

Sehr wahrscheinlich werde ich aber auf die neue SSD direkt Big Sur installieren - wenn ich eh schon dran bin....
 
  • Like
Reaktionen: u0679

joe024

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
07.04.05
Beiträge
880
So - es ist vollbracht!
Mein Air hat jetzt eine 480GB SSD und Big Sur drauf. Läuft ohne Probleme, ich hoffe, das bleibt so....

Ursprünglich wollte cih BigSur direkt über einen Stick installieren, aber der Download wurde unterbrochen mit einer dubiosen Fehlermeldung:
"Das Paket ‚InstallAssistant.pkg‘ entspricht nicht den Gatekeeper-Richtlinien"

Daraufhin habe ich dann Catalina vom Stick installiert und später das Update zu Big Sur, was dann problemlos durchlief.

Eine Hürde gab es noch - das formatieren der neuen SSD:
Diese soll ja mit APFS +GUID formatiert werden, aber im Festplattendienstprogramm gab es nirgends eine solche Auswahlmöglichkeit.

Nach einer Recherche kam ich dann hier zum Ziel .
Da muss man mal drauf kommen... :)

Da könnte Apple auch etwas benutzerfreundlicher sein und z.B. eine Auswahlmöglichkeit präsentieren und dann automatisch die Formatierung im Hintergrund vornehmen...

Aber passt schon.....