- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.506
Am Donnerstag hat Apple den ersten Retina-iMac präsentiert, der mit einem 5K-Display ausgestattet ist. Dieses wird mit einer Auflösung von 5.120 x 2.880 Pixel, dies entspricht über 14,7 Millionen Bildpunkten, befeuert. Damit hat der Retina-iMac sieben Mal so viele Pixel wie ein HD-Fernseher und sogar 67 Prozent mehr Pixel als ein 4K-Bildschirm. Wer den neuen iMac auch als externes Display verwenden möchte, muss jedoch enttäuscht werden. Der in Thunderbolt 2 integrierte DisplayPort 1.2 besitzt nicht genügend Bandbreite für eine so hohe Auflösung. Damit erscheint auch ein Thunderbolt-Display in dieser Auflösung derzeit sehr unwahrscheinlich.[prbreak][/prbreak]
Erst der DisplayPort-1.3-Standard wird es ermöglichen, ein Display mit so hoher Auflösung mit einem einzigen Kabel anzusteuern. Bis zur Integration von DisplayPort 1.3 wird es vermutlich aber noch mindestens ein Jahr dauern. Denn Broadwell, die neue Prozessorgeneration von Intel, unterstützt weiterhin nur DisplayPort 1.2. Erst dessen Nachfolger Skylake wird den neuen DisplayPort-Standard unterstützten. Prozessoren der neuen Serie werden aber frühestens in einem Jahr erwartet. Es ist denkbar, dass Apple erst dann wieder den Target-Display-Mode, mit dem der iMac als externer Bildschirm verwendet werden kann, einführen wird. Ein 5K-Thunderbolt-Display wird wohl auch frühestens mit der Verfügbarkeit von Skylake erscheinen.
Im nächsten Jahr könnte Apple einen Großteil seiner Produktreihen auf Retina-Displays umgestellt haben. Neben den bereits erhältlichen MacBook Pros mit Retina-Display und dem neuen iMac wird Apple angeblich in der zweiten Jahreshälfte 2015 einen Retina-iMac mit 21,5-Zoll-Bildschirm veröffentlichen. Außerdem wird ein neuartiges, ultradünnes MacBook Air mit 12-Zoll-Retina-Display erwartet.
Via MacRumors
Erst der DisplayPort-1.3-Standard wird es ermöglichen, ein Display mit so hoher Auflösung mit einem einzigen Kabel anzusteuern. Bis zur Integration von DisplayPort 1.3 wird es vermutlich aber noch mindestens ein Jahr dauern. Denn Broadwell, die neue Prozessorgeneration von Intel, unterstützt weiterhin nur DisplayPort 1.2. Erst dessen Nachfolger Skylake wird den neuen DisplayPort-Standard unterstützten. Prozessoren der neuen Serie werden aber frühestens in einem Jahr erwartet. Es ist denkbar, dass Apple erst dann wieder den Target-Display-Mode, mit dem der iMac als externer Bildschirm verwendet werden kann, einführen wird. Ein 5K-Thunderbolt-Display wird wohl auch frühestens mit der Verfügbarkeit von Skylake erscheinen.
Im nächsten Jahr könnte Apple einen Großteil seiner Produktreihen auf Retina-Displays umgestellt haben. Neben den bereits erhältlichen MacBook Pros mit Retina-Display und dem neuen iMac wird Apple angeblich in der zweiten Jahreshälfte 2015 einen Retina-iMac mit 21,5-Zoll-Bildschirm veröffentlichen. Außerdem wird ein neuartiges, ultradünnes MacBook Air mit 12-Zoll-Retina-Display erwartet.
Via MacRumors