• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Probleme mit Time Machine Backup

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.713
#4 zeigt den Snapshot des Download Ordners nach dem erstellen automatischen Backup von 13:26 Uhr mit den kurz zuvor reinkopierten Datenen (12:50 Uhr)
Das beantwortet meine Fragen nicht:
  1. Ist #4 der Downloads-Ordner wie er in der Time Machine angezeigt wird?
  2. Sind das nicht nur die aktuellen Dateien, also die gerade eben im Downloads-Ordner sind?
Hintergrund meiner Frage: In der Time Machine werden ja immer auch die aktuellen Dateien angezeigt. Wenn die nicht mitgesichert wurden, merkt man das nur daran, dass es davon keine Vorversionen gibt.
 

dezipode

Erdapfel
Registriert
03.03.22
Beiträge
5
Welchen Snapshot? Den Time Machine-Snapshot auf der Zielplatte oder den APFS-Snapshot auf der Quellplatte?

Auf der externen Festplatte

Das beantwortet meine Fragen nicht:
  1. Ist #4 der Downloads-Ordner wie er in der Time Machine angezeigt wird?
  2. Sind das nicht nur die aktuellen Dateien, also die gerade eben im Downloads-Ordner sind?
Hintergrund meiner Frage: In der Time Machine werden ja immer auch die aktuellen Dateien angezeigt. Wenn die nicht mitgesichert wurden, merkt man das nur daran, dass es davon keine Vorversionen gibt.
Ja, #4 ist die Ansicht direkt in der Time Machine. Ich kenne das Verhalten in OSX so, dass ausgeschlossene Ordner in TimeMachine gar nicht erst angezeigt werden, bzw. ausgegraut sind, wenn ich mich richtig erinnere. Von daher dürfte meiner Meinung nach der Downloads-Ordner in TM gar nicht erst angezeigt werden..
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.620
Ja, #4 ist die Ansicht direkt in der Time Machine.

Das ist wieder etwas ganz anderes. Time Machine zeigt die Historie des gerade offenen Ordners an und verwendet dazu eine Mischung von aktuellem Status, den Schnappschüssen auf der Quellplatte und den Time Machine-Schnappschüssen auf der Sicherungsplatte.

Wenn sich die Originaldateien immer noch in diesem Ordner befinden, zeigt Time Machine diese an, auch wenn sie nicht gesichert werden.
 
  • Like
Reaktionen: Ijon Tichy

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.713
Wenn sich die Originaldateien immer noch in diesem Ordner befinden, zeigt Time Machine diese an, auch wenn sie nicht gesichert werden.
Genau das meinte ich auch. Man sieht dann nur die aktuelle Version, weil es keine Vorversionen im Backup gibt.

Ja, #4 ist die Ansicht direkt in der Time Machine. Ich kenne das Verhalten in OSX so, dass ausgeschlossene Ordner in TimeMachine gar nicht erst angezeigt werden, bzw. ausgegraut sind, wenn ich mich richtig erinnere. Von daher dürfte meiner Meinung nach der Downloads-Ordner in TM gar nicht erst angezeigt werden..

Keine Ahnung, ob das mal so war. Ich meine ausgegraut ist das Verzeichnis nur dann, wenn man innerhalb der Time Machine in die Vergangenheit geht und es da noch nicht existiert hat. Aber beschwören würde ich das jetzt auch nicht.