• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Probleme mit Time Machine Backup

luke2083

Jonagold
Registriert
09.12.11
Beiträge
18
Hallo Forum,

ich habe seit kurzem einen iMac mit M1 Prozessor.
Betriebssystem ist Monterey 12.1.
Ich möchte eine Time Machine Backup machen auf eine externe Festplatte "Samsung T7"
Das Backup bricht ungefähr bei 70% ab und in der Menüleiste oben steht dann "Auf Fertigstellung des ersten Backup warten"
Ich habe das mit "Konsole" aufgezeichnet und das Ergebnis ist hier mit angefügt.

Ich habe das Backup Medium schon mehrmals gelöscht. Keine Abhilfe.
Was kann ich tun?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-12-29 um 18.31.27.png
    Bildschirmfoto 2021-12-29 um 18.31.27.png
    506,8 KB · Aufrufe: 58

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.399
Das ist ein bekanntes Problem. Vielleicht findest du hier eine Lösung:

 

luke2083

Jonagold
Registriert
09.12.11
Beiträge
18
Leider habe ich dort keine Lösung gefunden. Ausser dass ich jetzt weiß dass Time Machine wohl des Öfteren Probleme macht.
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.620
Monterey macht Probleme, nicht Time Machine im Allgemeinen. Eine generelle Lösung gibt es nicht, außer Monterey nicht zu verwenden.

Möglicherweise gibt es in Deinem Fall einen Workaround, indem Du die Quelldateien, die in der Fehlermeldung angegeben sind, löschst (bzw. vorübergehend auf einen anderen Datenträger legst) und dann erneut die Sicherung startest. Danach können die Dateien wieder zurückgelegt werden.

Leider ist die Meldung im Bildschirmfoto abgeschnitten. Du müsstest die entsprechenden Meldungen aufklappen, um zu sehen, welche Quelldateien betroffen sind.
 

luke2083

Jonagold
Registriert
09.12.11
Beiträge
18
fehler 09:14:33.260715+0100 backupd [ERROR] Couldn't get account descriptors from daemon - Error Domain=NSCocoaErrorDomain Code=4099 UserInfo={NSDebugDescription=<private>}
fehler 09:16:09.674474+0100 backupd Failed to acquire device lock assertion for /Volumes/com.apple.TimeMachine.localsnapshots/Backups.backupdb/iMac von Lukas/2021-12-30-091431/Macintosh HD - Data/Users/lukaslukoschek/Library/Containers/com.amazon.aiv.AIVApp/Data/Library/Saved Application State/com.amazon.aiv.AIVApp~iosmac.savedState/data.data error: Error Domain=NSPOSIXErrorDomain Code=22 "Invalid argument"
fehler 09:16:09.993338+0100 backupd Failed to acquire device lock assertion for /Volumes/com.apple.TimeMachine.localsnapshots/Backups.backupdb/iMac von Lukas/2021-12-30-091431/Macintosh HD - Data/Users/lukaslukoschek/Library/Containers/com.apple.findmy.FindMyWidgetPeople/Data/Library error: Error Domain=NSPOSIXErrorDomain Code=22 "Invalid argument"
fehler 09:16:09.994353+0100 backupd Failed to acquire device lock assertion for /Volumes/com.apple.TimeMachine.localsnapshots/Backups.backupdb/iMac von Lukas/2021-12-30-091431/Macintosh HD - Data/Users/lukaslukoschek/Library/Containers/com.apple.findmy.FindMyWidgetPeople/Data/Documents error: Error Domain=NSPOSIXErrorDomain Code=22 "Invalid argument"
fehler 09:16:09.995325+0100 backupd Failed to acquire device lock assertion for /Volumes/com.apple.TimeMachine.localsnapshots/Backups.backupdb/iMac von Lukas/2021-12-30-091431/Macintosh HD - Data/Users/lukaslukoschek/Library/Containers/com.apple.findmy.FindMyWidgetPeople/Data/tmp error: Error Domain=NSPOSIXErrorDomain Code=22 "Invalid argument"
fehler 09:16:12.963892+0100 backupd Failed to acquire device lock assertion for /Volumes/com.apple.TimeMachine.localsnapshots/Backups.backupdb/iMac von Lukas/2021-12-30-091431/Macintosh HD - Data/Users/lukaslukoschek/Library/Containers/com.apple.findmy.FindMyWidgetIntentsPeople/Data/Library error: Error Domain=NSPOSIXErrorDomain Code=22 "Invalid argument"
fehler 09:16:12.965425+0100 backupd Failed to acquire device lock assertion for /Volumes/com.apple.TimeMachine.localsnapshots/Backups.backupdb/iMac von Lukas/2021-12-30-091431/Macintosh HD - Data/Users/lukaslukoschek/Library/Containers/com.apple.findmy.FindMyWidgetIntentsPeople/Data/Documents error: Error Domain=NSPOSIXErrorDomain Code=22 "Invalid argument"
fehler 09:16:12.966464+0100 backupd Failed to acquire device lock assertion for /Volumes/com.apple.TimeMachine.localsnapshots/Backups.backupdb/iMac von Lukas/2021-12-30-091431/Macintosh HD - Data/Users/lukaslukoschek/Library/Containers/com.apple.findmy.FindMyWidgetIntentsPeople/Data/tmp error: Error Domain=NSPOSIXErrorDomain Code=22 "Invalid argument"
fehler 09:16:14.419954+0100 backupd Failed to acquire device lock assertion for /Volumes/com.apple.TimeMachine.localsnapshots/Backups.backupdb/iMac von Lukas/2021-12-30-091431/Macintosh HD - Data/Users/lukaslukoschek/Library/Containers/com.apple.findmy.FindMyWidgetIntentsItems/Data/Library error: Error Domain=NSPOSIXErrorDomain Code=22 "Invalid argument"
fehler 09:16:14.421016+0100 backupd Failed to acquire device lock assertion for /Volumes/com.apple.TimeMachine.localsnapshots/Backups.backupdb/iMac von Lukas/2021-12-30-091431/Macintosh HD - Data/Users/lukaslukoschek/Library/Containers/com.apple.findmy.FindMyWidgetIntentsItems/Data/Documents error: Error Domain=NSPOSIXErrorDomain Code=22 "Invalid argument"
fehler 09:16:14.421999+0100 backupd Failed to acquire device lock assertion for /Volumes/com.apple.TimeMachine.localsnapshots/Backups.backupdb/iMac von Lukas/2021-12-30-091431/Macintosh HD - Data/Users/lukaslukoschek/Library/Containers/com.apple.findmy.FindMyWidgetIntentsItems/Data/tmp error: Error Domain=NSPOSIXErrorDomain Code=22 "Invalid argument"
fehler 09:16:19.475508+0100 backupd Failed to acquire device lock assertion for /Volumes/com.apple.TimeMachine.localsnapshots/Backups.backupdb/iMac von Lukas/2021-12-30-091431/Macintosh HD - Data/Users/lukaslukoschek/Library/Containers/com.apple.findmy.FindMyWidgetItems/Data/Library error: Error Domain=NSPOSIXErrorDomain Code=22 "Invalid argument"
fehler 09:16:19.476639+0100 backupd Failed to acquire device lock assertion for /Volumes/com.apple.TimeMachine.localsnapshots/Backups.backupdb/iMac von Lukas/2021-12-30-091431/Macintosh HD - Data/Users/lukaslukoschek/Library/Containers/com.apple.findmy.FindMyWidgetItems/Data/Documents error: Error Domain=NSPOSIXErrorDomain Code=22 "Invalid argument"
fehler 09:16:19.477741+0100 backupd Failed to acquire device lock assertion for /Volumes/com.apple.TimeMachine.localsnapshots/Backups.backupdb/iMac von Lukas/2021-12-30-091431/Macintosh HD - Data/Users/lukaslukoschek/Library/Containers/com.apple.findmy.FindMyWidgetItems/Data/tmp error: Error Domain=NSPOSIXErrorDomain Code=22 "Invalid argument"
fehler 09:16:25.491491+0100 backupd Failed to acquire device lock assertion for /Volumes/com.apple.TimeMachine.localsnapshots/Backups.backupdb/iMac von Lukas/2021-12-30-091431/Macintosh HD - Data/Users/lukaslukoschek/Library/Metadata error: Error Domain=NSPOSIXErrorDomain Code=22 "Invalid argument"
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.713
Dieses Problem hatte ich auch. Die "Wo ist" Funktion legt im User-Verzeichnis einige Dateien an, die Time Machine zu sichern versucht, aber Time Machine hat offensichtlich nicht die Berechtigung, diese Dateien zu lesen. In der Folge verschiebt Time Machine die Sicherung auf später, wenn die Dateien verfügbar werden – nur leider werden sie das nie. Daher kann das Backup auch nie abgeschlossen werden. Das scheint ein sehr blöder Bug in Monterey zu sein.

Es gibt aber einen Work-around, bei dem man die betroffenen Dateien aus dem Time Machine Backup ausschließt. Das kann man auch nachträglich noch machen, also wenn Time Machine schon einmal versucht hat, die Dateien zu sichern. Hierzu im Terminal die Ausschlüsse wie folgt eingeben (Zeile für Zeile):

Code:
sudo tmutil addexclusion -p /Users/xxx/Library/Containers/com.apple.findmy
sudo tmutil addexclusion -p /Users/xxx/Library/Containers/com.apple.findmy.FindMyNotificationsServiceExtension
sudo tmutil addexclusion -p /Users/xxx/Library/Containers/com.apple.findmy.FindMyWidgetItems
sudo tmutil addexclusion -p /Users/xxx/Library/Containers/com.apple.findmy.FindMyWidgetPeople
sudo tmutil addexclusion -p /Users/xxx/Library/Containers/com.apple.findmy.FindMyWidgetIntentsItems
sudo tmutil addexclusion -p /Users/xxx/Library/Containers/com.apple.findmy.FindMyWidgetIntentsPeople

Statt xxx musst du natürlich deinen User-Kurznamen angeben. Und falls du mehrere User eingerichtet hast, musst du das für jeden dieser User wiederholen.

Danach Time Machine noch einmal starten, und dieses Mal sollte das Backup erfolgreich abschließen.

Ergänzung:

Es können auch andere Dateien betroffen sein, und leider können die auch später hinzukommenden, nämlich in ~/Library/Containers. Im Log oben ist da auch eine Amazon-Datei enthalten. Wenn ich es recht verstehe, dann handelt es sich hierbei um die Sandbox des Mac, wo Apps besonders abgesichert laufen. Ich habe bei mir sicherheitshalber das gesamte Verzeichnis /Users/xxx/Library/Containers exkludiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

luke2083

Jonagold
Registriert
09.12.11
Beiträge
18
Danke für die Antwort und den Tipp. Ich habe mich dazu entschlossen Mac OS einmal komplett neu zu installieren. Dann habe ich ganz frisch das Time Machine backup gemacht. Im Moment funktioniert es.
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.713
Leider kann es sein, dass es plötzlich wieder nicht mehr funktioniert. War bei mir so. Dann im Log nachschauen, ob du wieder dasselbe Symptom findest.

Ich hoffe Apple löst das Problem in nächsten Release. Gemeldet habe ich es, aber wahrscheinlich wird das eh nicht richtig gelesen.

Danke für die Antwort und den Tipp. Ich habe mich dazu entschlossen Mac OS einmal komplett neu zu installieren. Dann habe ich ganz frisch das Time Machine backup gemacht. Im Moment funktioniert es.
Meinst du mit "komplett neu zu installieren" inclusive Löschen deiner Daten oder neu macOS neu drüber installieren mit Beibehalten deiner Daten?

@luke2083 , aus deinem Log geht hervor, dass eine Amazon-App (/Users/lukaslukoschek/Library/Containers/com.amazon.aiv.AIVApp) auch von dem Problem betroffen war (oder es verursacht hat, wie immer man das sehen mag). Behalte das mal im Auge.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: luke2083

luke2083

Jonagold
Registriert
09.12.11
Beiträge
18
Leider kann es sein, dass es plötzlich wieder nicht mehr funktioniert. War bei mir so. Dann im Log nachschauen, ob du wieder dasselbe Symptom findest.

Ich hoffe Apple löst das Problem in nächsten Release. Gemeldet habe ich es, aber wahrscheinlich wird das eh nicht richtig gelesen.


Meinst du mit "komplett neu zu installieren" inclusive Löschen deiner Daten oder neu macOS neu drüber installieren mit Beibehalten deiner Daten?

@luke2083 , aus deinem Log geht hervor, dass eine Amazon-App (/Users/lukaslukoschek/Library/Containers/com.amazon.aiv.AIVApp) auch von dem Problem betroffen war (oder es verursacht hat, wie immer man das sehen mag). Behalte das mal im Auge.

Ich werde es beobachten. Ich hoffe auch auf einen baldigen Fix seitens Apple. Im MacRumors Forum habe ich gelesen das der Fehler bei Apple zumindest schon mal bekannt sei.
Bleibt nur abwarten.
 

dezipode

Erdapfel
Registriert
03.03.22
Beiträge
5
Aorry, wenn ich das Thema nochmals hervorkrame, habe gesten mein neues MacBook bekommen und bin gerade am Einrichten. In der Vergangenheit habe ich bei den TM Einstellungen immer diverse Ordner vom Backup ausgeschlossen, z.B. Filme, Bilder, Musik, Downloads. Das hat bisher auch immer gut funktioniert. Bei Monterey klappt das leider nicht mehr. Ich kann Ordner in die Ausschlussliste packen so viel ich will, die werden immer mitgesichert. Habe sogar im Terminal Ordner manuell in die Ausschussliste eingefügt (sudo tmutil addexclusion......) Die werden dort auch angezeigt, aber es werden weiter davon Backups erstellt. Jemand eine Idee? OS Version ist 12.2.1 automatische Backups werden auf eine externe Platte gemacht.
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.713
@dezipode Woher weißt du denn, dass sie trotzdem mitgesichert werden? Im Backup nachgeschaut? Sind dort auch tatsächlich neue Versionen?
 

dezipode

Erdapfel
Registriert
03.03.22
Beiträge
5
Ich habe im Download Ordner ein paar Testdateien vor dem ersten Backup abgelegt und nach dem Backup wieder gelöscht. Die Ordner waren auch tatsächlich im TM Backup vorhanden und konnten wiederhergestellt werden.
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.713
Und hattest du erst den Downloads-Ordner in Ausnahme-Liste genommen und dann die Dateien in dorthin gelegt? Sonst könnte es sein, dass sie schon im lokalen Snapshot waren.
 

dezipode

Erdapfel
Registriert
03.03.22
Beiträge
5
Ne, war schon die richtige Reihenfolge. ;)

Hab gerade nochmals einen Test gemacht, "Downloads" mit ein paar neuen Dateien befüllt, Auto-Download angeworfen. Als Ergebnis wird Download sauber mitgesichert.
#1.png #2.png #3.png #4.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.713
Was zeigt der Screenshot #2?

Und ist #4 der Downloads-Ordner wie er in der Time Machine angezeigt wird? Sind das nicht nur die aktuellen Dateien, also die gerade eben im Downloads-Ordner sind?
 

dezipode

Erdapfel
Registriert
03.03.22
Beiträge
5
#2 zeigt die Auflistung im Terminal nach Eingabe von sudo mdfind "com_apple_backup_excludeItem = 'com.apple.backupd'"
#4 zeigt den Snapshot des Download Ordners nach dem erstellen automatischen Backup von 13:26 Uhr mit den kurz zuvor reinkopierten Datenen (12:50 Uhr)