• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[4s] Probleme mit iTunes, iPhone 4s und Backups

truecolor

Cripps Pink
Registriert
29.05.12
Beiträge
152
;)Hallo zusammen,

Nachdem ich aus vielen Post nützliche Infos und Tipps erhielt, habe ich dennoch ein ständig über mir schwebendes Damokles-Schwert. das Daher hier (glaube ich) mein erster Beitrag und mein erstes Anliegen:

Infrastruktur
Notebook: Dell Latitute (3 Jahre)
Mobilphone: iPhone 4s (16GB / iOS5.1.1 / 4Monate)
Mac: MacBookPro 13" (1 Monat)

Vorgeschichte
Als Jäger und Sammler (und wohl als iPhone-Newbie) lade ich mir ständig neue Apps runter. Dafür fallen immer wieder ältere/schlechtere Apps raus.
1,13 GB Audio
5,8 GB Apps
1,66 GB Andere
6,2 GB frei
Das sah gestern ganz anders aus, da hatte der Bereich "Andere" mein kompletten freien Speicher vereinnahmt.

Dank dem iDeviceManager fand ich die Ursache: ca. 15 Sprachmemos (jedes zwischen 500kB und 45 MB) vervielfachten sich mit jedem Sync.-Durchlauf. Durch sichern der Daten und anschließendem löschen bekam ich obige Speicherbilanz.

Damokles
In vielen Tipps empfahl man über Wiederherstellen das iPhone in den Werkseinstellungszustand zurück zu setzen. Damit wären alle Probleme beseitigt.
Durch intensive Nutzung von Apps wie CaloryGuard, AppTicker, Tweetbot, Flipboard, miCal, theNote, Navigon, Whatsapp, Kontakte, WorkLog usw. fallen täglich viele Daten an. Was passiert damit? Nicht jedes Programm bietet einen Wiederherstellungs-Export an.

Das mit dem Backup nach jedem anstöpseln des iPhones an den PC oder MAC ... würde ich doch die Fehler wieder zurück spielen, wenn ich ein Restore durch führen wollte.

Wie ihr seht, an der Stelle drehe ich mich gerade mal richtig im Kreis.

Nebenbei noch gefragt ... kann ich (oder macht es Sinn) sowohl auf NoteBook als auch auf Mac jeweils zu synchronisieren oder sollte man eines der beiden fallen lassen ?

Viele Grüße ... Frank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: