• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Probleme mit Acer WLAN GW300 Router

  • Ersteller ..::LED::..
  • Erstellt am

..::LED::..

Gast
Hallo,

ich nutze den Acer WLAN GW300. So lange bei mir der Router im DHCP Modus läuft und ich die IPs automatisch beziehe, gibt es keine Probleme. Sobald ich aber feste IPs vergebe und den DHCP ausschalte, komme ich nicht mehr ins Internet.

Ich habe dann sowohl bei Router als auch bei DNS die Adresse des WLAN-Router eingetragen.

Schalte ich DHCP wieder an und lösche die festen IPs von den Rechnern, geht es wieder ganz normal.

Hat jemand eine Lösung für das Problem?

Danke für eure Hilfe

LED
 

AhabDE

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
23.10.04
Beiträge
239
Die händisch vergebenen Rechner-IPs liegen auch im gleichen Subnetz/Adressbereich des Routers ? Lässt sich dann der Router anpingen ? Defaultroute des Gateways auch eingetragen ? Bitte mal die Routingtabelle posten ...
 

Schomo

Zehendlieber
Registriert
15.11.04
Beiträge
4.121
Wahrscheinlich musst du die IP des Providers als ersten (primary DNS angeben, und secondary die IP des Routers. Subnetzmaske auf 255.255.255.0 schon gesetzt?

Gruß Schomo
 

..::LED::..

Gast
Alle Adressen haben die Konfiguration 192.168.1.x und liegen im Subnetz 255.255.255.0. Ich kann auch ganz normal auf den Router zu greifen. Nur ein Internet zugriff ist nicht möglich.

Grüße

LED