• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

PCL und PCS

rrai

Golden Delicious
Registriert
10.12.06
Beiträge
9
Hallo zusammen!
wir haben einen Ricoh Afficio 2238C im Netzwerk hängen (Win 200 Server).
Jetzt nehmen aber die Mac User (OSX 10.5.4) zu (!).
Allerdings lässt sich über das Netz nicht auf den Ricoh drucken. Der Support sagt:
Mac kann nur PCL - und für den Ricoh gibts kein Modul mehr dazu (oder wars umgekehrt...?)

Meine Frage gibt es eine Möglichkeit (Trick, Umweg, Emulation, Progrämmchen etc.) das zum Laufen zu bringen? Sonst: neuer Kopierer (klar: Aschenbecher voll, neues Auto...)

Es sei Euch gedankt im voraus!
rrai
 

MrFX

Zehendlieber
Registriert
01.09.05
Beiträge
4.129
Moin!

So wie ich das sehe, kann der Drucker PCL und optional PostScript (mit Modul).
Meinte er vielleicht, daß es dieses Modul nicht mehr gibt?

Naja, aber du kannst auch mit einem Standard-PCL-Treiber am Mac drucken.
Ob dann aber alle Funktionen verfügbar sind, weiß ich nicht.

Probier mal HPIJS:

http://www.linuxfoundation.org/en/OpenPrinting/MacOSX/hpijs

Und wähle Generic PCL5c als Drucker aus.

MfG
MrFX