• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Ordner innerhalb des user-Ordner freigeben

egonuel

Granny Smith
Registriert
29.05.06
Beiträge
12
Hallo,
ich weiß Ordner freigeben taucht häufig auf, aber ich hab beim durchsuchen des Forums nichts passendes für mein Problem gefunden.
Ich möchte auf dem MB meiner Schwester und meinem MBP den iTunes Ordner freigeben damit wir musik tauschen können (nicht einfach nur hören wie es mit der iTunes freigabe geht). Ich hab mir Sharepoints runtergeladen und damit rumexperimentiert aber keine Freigabe hingekriegt die sie auf ihrem MB sehen konnte.
Man kann immer nur den Ordner wählen, der auf dem jeweiligen System der öffentliche ist(in der Auswahlliste hat der den Benutzernamen), ein Alias das ich von meinem iTunes Ordner gemacht habe und da reinkopiert hab zeigt wenn sie dadrauf geht auf ihren iTunes Ordner.
Die Briefkästen funktionieren, aber das ist nicht gerade komfortabel.
Eine Freigabe die ich außerhalb des user Ordners mache funktioniert, aber das bringt ja in dem Fall nix.
Hab es auch über eine Samba Freigabe probiert, aber da zeigt er dann immer an das der Alias nicht gefunden werden kann.
Kann man überhaupt so einen Ordner freigeben und wenn ja wie geht es richtig?

Danke schonmal!
 

mullzk

Linsenhofener Sämling
Registriert
04.01.04
Beiträge
2.529
das kann man durchaus manuell machen, ich rate dir aber davon ab, denn a) ist es mühsam und b) kann man dabei ganz leicht auch was zerstören.

statt einen weiteren share in deinem home-verzeichnis zu erstellen (wo eigentlich niemand irgendetwas zu suchen hat) ist es meines erachtens sinnvoller und einfacher, die iTunes-Daten in ein Verzeichnis in einem öffentlichen Ordner zu legen (iTunes->Einstellungen->Erweitert->Allgemein oder einfach mit einem alias an die alte stelle) und dann diesen zu sharen.
 

mathilda

Leipziger Reinette
Registriert
17.02.05
Beiträge
1.787
funktioniert das mit dem alias auch wirklich? ich wollte nämlich auch mal fotos von mir freigeben und habe einfach eine verknüpfung in den public ordner gelegt. aber leider konnten sich die freigaberechte nicht durch die verknüpfung tunneln.
 

mullzk

Linsenhofener Sämling
Registriert
04.01.04
Beiträge
2.529
wie gesagt, der alias muss in die andere richtung gehen. die daten müssen im öffentlichen bereich stehen, der alias dorthin am alten ort. dann passt itunes den pfad automatisch an...
(dass itunes den pfad überhaupt anpasst, halte ich nebenbei für einen bug, IMHO sollte die einstellung einfach auf ~/Music/iTunes verweisen, egal ob iTunes ein Verzeichnis, ein Symlink oder ein Alias ist...)
 

egonuel

Granny Smith
Registriert
29.05.06
Beiträge
12
Ah ok, muss mich erst noch an das Rechtesystem von os x gewönnen.
Also unabhängig davon ob das sicher ist, mit SharePoints würde es nicht gehen?
Frage nur weil ich bei Windows gewohnt war sowas einfach mal eben frei zugeben und hier es jetzt bisschen aufwendiger ist. Und ich gerne dahinter schaue warum das so ist. :)

Aber vielen Dank schonmal, den Ordner verschieben und den Alias erstellen geht ja fix.
 

mullzk

Linsenhofener Sämling
Registriert
04.01.04
Beiträge
2.529
eigentlich wäre ich erstaunt, wenn es mit sharepoints keine möglichkeit dafür geben sollte - allerdings sind meine erfahrungen mit sharepoints auf einen abend auf einem fränkischen campingplatz unter alkoholeinfluss beschränkt.

aber ich bin der meinung, dass man bis-vor-kurzem-windows-usern vor allem eines eintrichtern muss: warum kompliziert wenn es auch einfach geht :p:D

und vor allem: öffentliche bereiche im home-ordner sind eine unschönheit - ich ärgere mich jeweils schon ab den public- und sites-ordner von os x. solche dinge gehören einfach an einen anderen ort in der hierarchie.

aber ich war ja schon immer ein elender puritaner, auf den man besser nicht hören sollte.
 

mathilda

Leipziger Reinette
Registriert
17.02.05
Beiträge
1.787
was ist eigtl der unterschied zwischen einem symlink und einem alias? gibt es dazu gegenstücke in der linux- und windowswelt?
 

mullzk

Linsenhofener Sämling
Registriert
04.01.04
Beiträge
2.529
in der windows-welt gibt es nichts entsprechendes

symlink kommt von unix her, alias vom alten mac os - sie sind ursprünglich anders aufgebaut, erfüllen aber den genau gleichen zweck - so dass sie von os x auf der oberfläche identisch behandelt werden, im untergrund ist ein alias unter os x ein ganz normales (allerdings leeres) file, während ein symlink - naja halt ein ein link ist (und jeder unix-puritaner wird mir jetzt dann gleich um die ohren hauen, dass auch ein link ein file ist, ich weiss...).

ich wüsste keinen mechanismus unter os x, um einen alias im terminal zu erstellen, genauso wenig wie ich einen mechanismus kennen würde, um einen symlink im finder zu machen.
 
  • Like
Reaktionen: mathilda