• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Monitor mit USB C an Thunderbolt 2?

sirios

James Grieve
Registriert
14.07.10
Beiträge
133
Hallo zusammen!

Ich hab vor mir einen externen Monitor für mein Macbook Pro Retina zuzulegen. Der Monitor hat die handelsüblichen Anschlüsse (HDMI, Displayport) aber auch USB-C. Zusätzlich gibt es auch einen integrierten USB Hub. Ich würde nun gerne den Thunderbolt vom Macbook Pro Retina und den USB-C verheiraten und dadurch die USB Anschlüsse nutzen und auch das Display befeuern. Hat jemand ne Idee ob das funktioniert? Ich hab noch kein bidirektionales Kabel von Thunderbolt auf USB-C gefunden.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Sirios
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Hallo!

Da Thunderbolt 2 nicht direkt das USB-Protokoll unterstützt, kannst du den Monitor nicht mit einem simplen Kabel verbinden. Und ich bezweifle, dass es überhaupt eine Möglichkeit gibt, den Monitor so wie du das möchtest anzuschließen. Warum kaufst du dir nicht einfach einen Thunderbolt-Monitor, wenn du die Hub-Funktionalität des Displays verwenden möchtest?
 
  • Like
Reaktionen: sirios

sirios

James Grieve
Registriert
14.07.10
Beiträge
133
Danke für die Antwort. Ich hab mir schon sowas gedacht. Ehrlich gesagt hab ich gar nicht an einen Thunderbolt Monitor gedacht, obwohl das ja die beste Lösung wäre! Ich schau mich nochmal um.

Danke!
 

froyo52

Lord Grosvenor
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.461
Wenn der Monitor einen Display-Port besitzt, lässt sich doch darüber mit dem passenden Kabel eine Verbindung mit dem MacBook herstellen!
Sogar in hoher Auflösung und 60 Hz. Ich betreibe so z.B. einen 32" DELL-Bildschirm.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Natürlich geht das, aber er möchte den Monitor ja auch als Hub verwenden. Das geht über DisplayPort nicht.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Warum kaufst du dir nicht einfach einen Thunderbolt-Monitor, wenn du die Hub-Funktionalität des Displays verwenden möchtest?
Gibt es davon überhaupt noch welche? Das Apple Thunderbold Display ist ja eingestellt, bzw will man sowieso zu dem Preis nicht mehr haben, und sonst hat doch kaum wer überhaupt Thunderbold Displays angeboten?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Also auf Geizhals hab ich auf die schnelle ein paar von LG gefunden, die auch über USB-Anschlüsse etc. verfügen.
 

froyo52

Lord Grosvenor
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.461
Für die Hub-Funktion reicht ein USB-Kabel zwischen Monitor und MacBook.