• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

macOS Sonoma auf uralter Hardware

Andreas Vogel

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
10.12.08
Beiträge
2.261
IMG_0107-700x401.jpg


Andreas Vogel
Wir installieren macOS Sonoma auf uralter Hardware, genauer dem zehn Jahre alten Tonnen Mac Pro. Ein neues YouTube Video beantwortet auch FAQs.



Der Blumenvasen Mac Pro, manche erkannten auch einen Mülleimer im Design, aus dem Jahr 2013 war ein eher ungeliebter Mac Pro. Thermisch war es ein Experiment von Apple. Egal! Er wird seit Jahren offiziell nicht mehr mit neuen macOS Betriebssystemen unterstützt.

Wir zeigen Euch in einer weiteren Folge unserer beliebten Serie, wie es das aktuelle macOS Sonoma auf dem Mac Pro schafft.

Letztlich stellt dies auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit dar. Denn auch ein zehn Jahre alter Mac ist für die allermeisten immer noch ausreichend leistungsstark.

Das Video: macOS Sonoma auf uralter Hardware​


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Natürlich fordert jedes neue macOS alte Hardware bei der Installation. Das kann quälend lange dauern. Zumeist ist es dies aber wert.

Teilt Eure Erfahrungen mit dem OpenCore Legacy Patcher gerne mit uns. Welche Stolpersteine galt es bis zur erfolgreichen Installation von macOS Sonoma zu überwinden. Und: Wozu nutzt Ihr eure etwas betagten Schätzchen?

Den Artikel im Magazin lesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: elcerrito