• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

macbook-lademöglichkeiten

am macbook mehrere Geräte aufladen


  • Umfrageteilnehmer
    2
  • Umfrage geschlossen .

snorre68

Erdapfel
Registriert
09.04.23
Beiträge
4
ich möchte mit meinem macbook sowohl die applewatch als auch mein iphone laden. was würdet ihr empfehlen? da es ausser dem anschluss zum aufladen nur noch einen gibt, frage ich mich was ich kaufen soll um mehrerer Geräte am macbook anzuhängen bzw. aufzuladen. lg Snorre
 

froyo52

Lord Grosvenor
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.461
Willkommen bei Apfeltalk!

Du solltest Dir eine separate Ladestation zulegen, welche Beides kann.
 
  • Like
Reaktionen: maniacintosh

snorre68

Erdapfel
Registriert
09.04.23
Beiträge
4
und welche ladestation empfehlt ihr? ich dachte es gibt sowas wie einen hub nur für lightning?
 

NorbertM

Laxtons Superb
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.417
Was hast du für Stecker an deinem iPhone-/Applewatch Ladekabel?
 

NorbertM

Laxtons Superb
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.417
Die AppleWatch hat schon mal keinen Lightninganschluss - jedenfalls bei mir.
 

snorre68

Erdapfel
Registriert
09.04.23
Beiträge
4
Ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll, ich möchte an einem der beiden Thunderboltanschlüsse einen Verteiler (Hub?) anschliessen u, mehrere Geräte, die einen lighting Anschluss haben, anzuschliessen, aber auch die Iwatch... Gibt es sowas überhaupt? durch das ewige An- und Abbhängen vom macbook, ist schon der eine Thunderbolt defekt gewesen...lg Snorre
 

CrissCross

Querina
Registriert
14.06.13
Beiträge
180
Deiner eingehenden Beschreibung nehme ich an, du hast ein MacBook Air neuerer Bauart mit 2x USB-C Buchsen. Jedes gängige Thunderbolt Hub mit USB-C und USB-A Anschlüssen sollte deinen Anforderungen genügen, um daran USB-Lightning Kabel anzuschließen. Ich habe gute Erfahrungen mit den Produkten der Fa. UGREEN - selbst dieses hier im Einsatz.