• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Macally bookstand - nach einer Weile unbrauchbar, deshalb umgebaut

joschijoschi

Apfel der Erkenntnis
Registriert
19.08.09
Beiträge
733
Einige haben sich ja den Macally bookstand gekauft, oder planen dies zumindest.

Bei mir (und ich schätze mal auch bei anderen) wird das Ding aber mit der Zeit unbrauchbar.
Die Lasche aus Kunstleder wird immer weicher und lässt sich immer schwerer komplett in ihre Halterung zum Aufstellen friemeln. Es dauert lang und irgendwann bricht seitlich das Material durch das ständige schieben und Wölben der braunen Lasche auf.

Für mich war das nicht mehr praktikabel, weil es einfach zu lange gedauert hat, das Ding aufzustellen. Deshalb habe ich mich entschlossen, das Ding mit Druckknöpfen aufzurüsten. Die Lasche und die angenähte Aufnahme habe ich erstmal entfernt. Dazu trennt man die Fäden auf und nimmt die Teile vorsichtig ab.

Dann habe ich mir von einem Schuster die alte Lasche in Echtleder nachbauen lassen, man nimmt am besten ein sehr dickes und stabiles Leder. Dann habe ich ein Set mit stanzbaren Druckknöpfen gekauft, die man entweder mit Spezialzangen oder mit dem Hammer anbringen kann.

Zuerst habe ich den Druckknopf zum verschließen dort angebracht, wo vorher die Mitte der Aufnahme für die Lasche war, entsprechend das "männliche" Gegenstück auf der Lasche selbst an entsprechender, passender Position. Um den Druckknopf auf dem Deckel anbringen zu können, muss man vorher mit ca 4 mm durch den Plastikdeckel bohren, sodass man dann stanzen kann.

Ein zweiter Knopf muss ca. 7 cm weiter hinten am Deckel angebracht werden, sodass man mit dieser Zweiten Position den Bookstand aufstellen kann.


Mich hat das ganze mit tial und Error recht viel Zeit und Nerven, sowie ein falsch gebohrtes Loch und insgesamt ca. 20 Euro inclusive 5 Euro Strafzettel für meinen falsch geparkten Roller gekostet.

Sicherlich ist es ein gewisser Aufwand, aber ich finde das Konzept des Macally einfach gut und habe noch nichts vergleichbares gesehen.


Vielleicht will der eine oder andere, bevor er das Macally irgendwann wegschmeißt, das gleiche versuchen. Geht sicherlich billiger, wenn man weiß wie es geht.
IMG_2493.JPG IMG_2490.JPG IMG_2492.JPG IMG_2495.JPG IMG_2494.JPG