• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Mac Pro / MacBook Pro Upgrade

Gerry Verano

Erdapfel
Registriert
16.12.23
Beiträge
1
Hallo!

Ich verfolge schon seit einiger Zeit Apfeltalk... Seit Jahren schon. Ich finde die Plattform sehr cool und auch die Videos sind sehr reich an Informationen.

Ich habe selbst einen MacBook Pro aus 2010 und einen Mac Pro (Mitte 2012). Vor kurzem habe ich meinen Mac Pro aktualisiert mit Mojave. Ich möchte diesen und später auch mein MacBook Pro upgraden auf die neueste Version die zur Zeit möglich ist. Könnt ihr mich da begleiten? Liebe Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.620
Für den Mac Pro ist Mojave bereits die neuestmögliche Version, für das MacBook Pro wäre das High Sierra. Die Geräte sind so alt, dass sie von Apple nicht mehr unterstützt werden.

Neuere Betriebssysteme können nicht im Original verwendet werden, sondern nur dann, wenn man sich mit Hilfsprogrammen wie OCLP eigene Versionen erstellt, so dass sie der alten Hardware, soweit möglich, angepasst werden. Dabei gibt es aber fast immer Einschränkungen.