• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac mini - Meeresrauschen nach dem aufwachen

Hagbard Celine

Bismarckapfel
Registriert
15.01.12
Beiträge
77
Manch mal, wenn ich den Mac mini aus dem Dornröschenschlaf (Ruhezustand) aufwecke, dann ist aus dem Gehäuse heraus ein Rausch-Geräusch zu hören, etwa 1-3 Sekunden lang. Jedoch kommt dieses Geräusch nicht immer. Weiß jemand was das ist?

Fragend HC
 
Vermutlich läuft der Logicboard-Lüfter an, bis wieder alle Temperatursenoren online sind.

MACaerer
 
alle Apple-Geräte, die ich kenne, starten am Anfang ihren Lüfter. Erstens, weil es gerade am Anfang etwas warm werden kann, weil es da wirklich etwas zu tun gibt. Zweitens, um einen Selbsttest vorzunehmen (Gehe ich eigentlich noch?) und zweieinhalb, mit dem Anlaufstrom wird auch etwas Staub oder Frasen überwunden, sodass das Ding auf jeden Fall losbläst, wenn es nicht kaputt ist. Runterregeln kann man dann immer noch.
 
alle Apple-Geräte, die ich kenne, starten am Anfang ihren Lüfter.
Schon mal was vom MacBook Air gehört? ;) Also ich benutze meins jetzt seit einem Jahr, und mir ist noch NIE ein Lüftergeräusch beim Start, geschweige denn beim Aufwachen aus dem Ruhe(zu)stand aufgefallen...
 
Bei neueren Geräten ist mir das noch nie aufgefallen, aber der PM G5, ein PB G4 und ein Mac Mini G4 machen das auch jedes Mal.
Wenn es sonst nichts ist, einfach ignorieren ;)
 
Ich habe ja neben dem Mac mini auch noch ein älteres MacBook Pro aus 2009. Dieses gibt beim Aufwachen definitiv kein Lüftergeräusch von sich. Der Lüfter dreht bei dem MacBook nur hoch, wenn viel zu tun ist. Das Geräusch beim Mac mini ist kurz und aufbrausend und sporadisch.

HC