• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iMessage - 2 getrennte Nutzer in einer ID?

Houseknecht

Lambertine
Registriert
11.05.12
Beiträge
697
Moin,

habe da mal eine Frage:
Ein Bekannter hat sein iPad Mini seinem Sohn geschenkt und nutzt jetzt ein großes iPad. Das läuft aber weiter unter der ID meines Bekannten ("Parental Control" und keine doppelten App-Kosten).
Kann man das nu so einstellen, dass mein Bekannter und sein Sohn 2 getrennte iMessage-Konten mit derselben Apple-ID nutzen können? Sonst würden ja beide weiterhin die Nachrichten bekommen, die nur für den jeweils anderen bestimmt wären.

Danke schon mal :)
 

soramac

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.08.12
Beiträge
2.367
Man kann in den Einstellungen gehen, dann auf Nachrichten und Erhalten/Empfangen, dann kann jeder eine eigene Email Adresse nutzen, ueber der die iMessage erhaelt. Einfach auf das Plus druecken und bei der anderen einfach den Haken wegmachen.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Du kannst am iPhone zwei unterschiedliche Apple-IDs festlegen: Eine für App Store und iTunes Store und eine für iCloud (iMessage, FaceTime, E-Mail, Synchronisation von Kontakten und Kalendern, etc). Würde deinem Bekannten also Empfehlen, dass sich der Sohn eine eigene ID für iCloud anlegen und sich im App Store mit der bestehenden anmelden soll. Das mit den unterschiedlichen Mails halte ich eher für eine Frickellösung (dort sollte man ja in der Regel seine Telefonnummer eintragen, um über diese erreichbar zu sein).
 

Houseknecht

Lambertine
Registriert
11.05.12
Beiträge
697
Nuja, der Sohn hat nur das iPad, sonst isser auf dem Pfad des Bösen unterwegs (Windows^^). Von daher ist die Telefonnummer nicht wichtig. Aber auch das gebe ich weiter :)
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Trotzdem wäre eine eigene Apple ID klüger. Sonst könnte der Vater bei den Messages vom Sohn mitlesen (und umgekehrt). ;)
ausserdem werden sonst womöglich Kontakte und Kalenderdaten vermischt, etc.
 

Bentech7

James Grieve
Registriert
02.12.11
Beiträge
137
Hatte ein sehr ähnliches Problem zuerst auch mit mehreren Emailadressen gelöst. Auf Dauer sehr blöd!
Bei Updates wurden alle Emailadressen aktiviert etc. Nur blöde Sachen.

Dann hab ich durch Zufall gemerkt, dass man zwei Apple IDs einrichten kann und das funktioniert super.
Also empfehle deinem Bekannten definitiv eine iCloud ID für den Sohn einzurichten. Einziger "Nachteil" zum Thema Control. Via mein iPhone finden ist der Sohn nicht mehr zu finden da das auf seiner eigen ID wäre. Ist aber ggf. auch besser so.
Seid dem läuft es wunderbar.

Es sei noch angemerkt, dass der Sohn seine Handynummer besser nicht für iMessage aktiviert. Sonst bekommt er von allen Apple Kunden keine SMS mehr sondern nur noch iMessage aufs iPad.