• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[iCal] .ics Kalender Import funktioniert nicht - Fehler 403

madx

Granny Smith
Registriert
30.11.12
Beiträge
13
Hallo,

ich habe ein Problem mit dem Import eines Kalenders zu iCal.


Bis jetzt habe ich in iCal sowohl iCloud als auch Google Kalender (letzteren inkl. Stellvertretern), habe aber vor meinen Google Kalender mit allen Terminen als reinen iCloud Kalender neu zu organisieren.

Habe also den Google Kalender als .ics exportiert und dann in einen neu erstellten iCloud Kalender importiert.
Funktioniert im ersten Moment reibungslos, habe sowohl bei iCal als auch auf dem iPhone beide Kalender drin und alle Termine doppelt.

Allerdings tut sich bei iCal relativ zügig folgender Fehler auf:

Der Server meldet einen Fehler

Der Zugriff auf „Termin“ in „Kalender“ im Account „iCloud“ ist nicht gestattet.

Antwort des Servers:
„403“
an Vorgang CalDAVWriteEntityQueueableOperation

Die Optionen sind Ignorieren, Erneut Versuchen und Serverversion verwenden.
Bei Option 1 und 3 wird mir der betreffende Termin im iCloud Kalender nicht mehr angezeigt. Bei Option taucht die Nachricht nach wenigen Sekunden wieder auf.

Wenn ich den Fehler ignoriere frisst sich die Fehlermeldung nach und nach durch alle Termine des neuen Kalenders.

Hab die .ics Datei des Google Kalenders sowohl aus iCal als auch aus Google selbst exportiert, allerdings ohne Veränderung, Neustart etc. auch ohne Verbesserung.


iCal und Mac OS sind auf dem neuesten Stand.

Danke im Voraus!
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Die Meldung klingt für mich danach, als ob iCal überhaupt keine Einträge auf den CalDAV-Server (iCloud-Server) speichern kann, sondern immer den HTTP-Code 403 (forbidden) zurückbekommt.

Zur Eingrenzung, ob's wirklich am zu importierenden .ics liegt, würde ich also zuerst mal prüfen, ob sich im iCloud-Kalender von Hand Termine eintragen lassen. Falls nicht, liegt hier ein generelles Problem der iCloud-Account-Einrichtung vor.
 

ains71

Allington Pepping
Registriert
14.01.07
Beiträge
194
Genau das Problem habe ich auch. Der Kalenderimport hat vor kurzem noch funktioniert. Mehrmaliges Ein- und Ausschalten von iCloud hat bisher noch nichts gebracht. Am Computer kann ich problemlos Termine und neue Kalender von Hand anlegen, die auch synchronisiert werden.
 

madx

Granny Smith
Registriert
30.11.12
Beiträge
13
Danke für den Tipp, hatte es eigentlich ausgeschlossen weil es vor dem Import tadelos funktioniert hat... iCal zeigt zwar alle Termine an, die über die Webansicht/iPhone erstellt wurden, wenn ich welche über iCal erstelle werden die nicht synchronisiert, scheinbar kann iCal wirklich nicht in iCloud schreiben..

Ich nehme an eine Komplettreinigung wäre für iCal das Beste oder? Alle iCloud Kalender raus, und aus den Systemeinstellungen löschen.
 

madx

Granny Smith
Registriert
30.11.12
Beiträge
13
Erfolg!

Hab über die Systemeinstellungen iCloud Kalender deaktiviert, unter USER/Library den Calendars Ordern, iCal Cache und plists gelöscht und anschließend iCal neu geöffnet.

Beim ersten Versuch mit der von Google exportierten .ics Datei hat es nicht geklappt, mit der aus iCal importierten Datei dann aber schon. Bis jetzt ist alles ohne Fehlermeldung und sieht gut aus.


Eine kleine Frage am Rande hätte ich noch, gibt es eine Möglichkeit, erstellte Termine automatisch in einem anderen Kalender anzulegen?
 

madx

Granny Smith
Registriert
30.11.12
Beiträge
13
Allerdings läuft es nicht so reibungslos wie erhofft....

Der neue iCloud Kalender arbeitet tadellos, zeigt bei iCal alle importierten Termine an, und lässt sich mit neuen Terminen Richtung iCloud und umgekehrt beschreiben.

Sowohl unter iCloud.com und auf meinem iPhone zeigt der neue Kalender nur Termine an die nach dem Import angelegt wurden, unabhängig davon ob sie in der Vergangenheit oder der Zukunft liegen, ich bin ein wenig ratlos, hab die .ics Datei auch nochmals Importiert aber mit dem gleichen Ergebnis.