• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[11] I Phone 11 Bildschirm soll Wasserschaden haben.

Meli.ii

Erdapfel
Registriert
23.10.20
Beiträge
4
Mein Bildschirm hat schwarze flecken bekommen und hat angefangen zu flackern. Nun muss ich dazu sagen, dass das I Phone 11 nie unterwasser war oder sonst in kontakt mit wasser gekommen ist.
Ich habe mich Informiert und selbst nachgeschaut ob der Sensor der Wasser im Gerät anzeigen sollte rot verfärbt ist, dies war nicht der Fall.
Kurzerhand habe ich das I Phone in die Reparatur geschickt und es wurde mir gesagt das es ein Wasserschaden im Gerät gibt und ich jetzt das weitere vorgehen bestimmen soll da es kein Garantiefall ist.

Nur verstehe ich nicht, der sensor soll Wasser anzeigen, dies war nicht der fall, wieso ist dann im Gerät drin Wasser was mir nicht angezeigt wurde?
 

verdeboreale

Damasonrenette
Registriert
09.01.18
Beiträge
490
Wohin hast Du das Gerät geschickt? Zum Apple-Service? Meiner Erfahrung nach argumentieren Drittanbieter, insbesondere die Läden um die Ecke, oft mit Wasserschäden, die es nie gab...
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.436
In einem iPhone sind diverse Indikatoren für Feuchtigkeit angebracht. Im dümmsten Fall reicht es, wenn es da mal Kondensieren gegeben hat. Dies kann schnell passieren, wenn man von einer sehr kalten Umgebung in eine eher warme wechselt.
 

Meli.ii

Erdapfel
Registriert
23.10.20
Beiträge
4
Ich habe es zum Appel support geschickt, sprich es liegt irgendwo bei denen im Reperaturzentrum.
Wohin hast Du das Gerät geschickt? Zum Apple-Service? Meiner Erfahrung nach argumentieren Drittanbieter, insbesondere die Läden um die Ecke, oft mit Wasserschäden, die es nie gab...
Zu Apple selber.
In einem iPhone sind diverse Indikatoren für Feuchtigkeit angebracht. Im dümmsten Fall reicht es, wenn es da mal Kondensieren gegeben hat. Dies kann schnell passieren, wenn man von einer sehr kalten Umgebung in eine eher warme wechselt.
Aber wenn ja laut Apple Wasser im Gerät drin sein sollte, müsste dieser Sensor rot verfärbt sein?
 

orcymmot

Russet-Nonpareil
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.792
Es müssen ja nicht alle Indikatoren ansprechen.
 

Svendrae

Allington Pepping
Registriert
18.08.17
Beiträge
189
Moin,

es gibt einen äußerlich sichtbaren Indikator? Wo sitzt der?
 

Luckymorpheus74

deaktivierter Benutzer
Registriert
17.07.20
Beiträge
1.262
Die 11 sind doch auch teilweise geschützt gegen Wasser?! Wenn es keine Stunde unter Wasser war, sollte es doch durch / mit Apple keine Problem geben, oder sehe ich was falsch? Ja jetzt kommt das Argument der Beweislastumkehr, mute ich an.
 

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.264
Mein Bildschirm hat schwarze flecken bekommen und hat angefangen zu flackern.
Nun mal im Ernst. Du stellst selbst fest, dass da schwarze Flecken sind und siehst Dich vor dem Einschicken veranlasst, selbst zu prüfen, ob man was mit Wassereintritt sieht, ob Indikatoren verfärbt sind.

Die Frage ist doch nicht, ob man (Du) sieht, ob die Indikatoren anschlagen, sondern ob es wie auch immer Wasser im Telefon gibt.

Mit fehlt da eine entscheidende Information.
 

Svendrae

Allington Pepping
Registriert
18.08.17
Beiträge
189
Die 11 sind doch auch teilweise geschützt gegen Wasser?! Wenn es keine Stunde unter Wasser war, sollte es doch durch / mit Apple keine Problem geben, oder sehe ich was falsch? Ja jetzt kommt das Argument der Beweislastumkehr, mute ich an.

Die Hersteller werben gerne mit den Zertifizierungen nach IP xx. Aber eine Garantie auf Wasserschäden gewähren sie nicht, diese sind in den Bedingungen immer ausgeschlossen.
 

Onku

Rheinischer Krummstiel
Registriert
02.04.19
Beiträge
383
Ich habe gerade auch ein iPhone 11 Kundengerät bei mir mit Flüssigkeitsschaden. Dieser ist von aussen ganz klar sichtbar und da muss man auch nichts aufmachen um die Sensoren zu überprüfen. Das Gerät war laut Aussage nicht im Wasser sondern ist nur etwas feucht geworden. Das Phone sieht wirklich wie neu aus und wurde auch noch nie geöffnet. Auch wenn es IP68 Zertifiziert ist bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 2 Metern wird die Garantie von Apple immer abgelehnt.
 

Anhänge

  • IMG_9748.jpg
    IMG_9748.jpg
    923,9 KB · Aufrufe: 57

purzel

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
10.11.06
Beiträge
2.447
... Auch wenn es IP68 Zertifiziert ist bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 2 Metern wird die Garantie von Apple immer abgelehnt.

Es wird kein Garantiefall abgelehnt, es gibt keine Garantie bei Feuchtigkeitsschäden.
 
  • Like
Reaktionen: Onku

Meli.ii

Erdapfel
Registriert
23.10.20
Beiträge
4
Moin,

es gibt einen äußerlich sichtbaren Indikator? Wo sitzt der?
Ja, der sieht man wenn man die Simkartenöffnung aufmacht, dort hat es wenn man genau schaut drin einen weissen streifen, oder eben bei wasserschaden sollte der rot sein.
Nun mal im Ernst. Du stellst selbst fest, dass da schwarze Flecken sind und siehst Dich vor dem Einschicken veranlasst, selbst zu prüfen, ob man was mit Wassereintritt sieht, ob Indikatoren verfärbt sind.

Die Frage ist doch nicht, ob man (Du) sieht, ob die Indikatoren anschlagen, sondern ob es wie auch immer Wasser im Telefon gibt.

Mit fehlt da eine entscheidende Information.
Das problem ist, das dass Handy nie in Wasser war und meine frage war wie soll Wasser in das gerät kommen ohne kontakt? Apple konnte/wollte mir darauf keine Antwort geben.
Ich habe gerade auch ein iPhone 11 Kundengerät bei mir mit Flüssigkeitsschaden. Dieser ist von aussen ganz klar sichtbar und da muss man auch nichts aufmachen um die Sensoren zu überprüfen. Das Gerät war laut Aussage nicht im Wasser sondern ist nur etwas feucht geworden. Das Phone sieht wirklich wie neu aus und wurde auch noch nie geöffnet. Auch wenn es IP68 Zertifiziert ist bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 2 Metern wird die Garantie von Apple immer abgelehnt.
Bei mir sah es nicht so aus, der Bildschirm hat geflackert und es gab schwarze flecken. Und wie schon erwähnt war mein Telefon nichtmal in kontakt mit Wasser oder Dampf.
 
  • Like
Reaktionen: Svendrae

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.583
Würde man bei einem aktiver ACPP bei einem Wasserschaden ein Tauschgerät bekommen?
 

Luckymorpheus74

deaktivierter Benutzer
Registriert
17.07.20
Beiträge
1.262
Nach oben genannten Aussagen ehe nicht, aber ich würde es probieren. Die Kulanz ist echt toll bei Apple.
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.583
Würde man bei einem aktiver ACPP bei einem Wasserschaden ein Tauschgerät bekommen?
Nach oben genannten Aussagen ehe nicht, aber ich würde es probieren. Die Kulanz ist echt toll bei Apple.

Wäre eigentlich unverständlich, da ACPP ja selbst verschuldete Schäden abdecken soll.
 

Luckymorpheus74

deaktivierter Benutzer
Registriert
17.07.20
Beiträge
1.262
Würde man bei einem aktiver ACPP bei einem Wasserschaden ein Tauschgerät bekommen?


Wäre eigentlich unverständlich, da ACPP ja selbst verschuldete Schäden abdecken soll.

Stimmt, hat die nette Dame mir heute auch noch erzählt, „alle anderen Schäden“, 99€
 

orcymmot

Russet-Nonpareil
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.792
Wäre eigentlich unverständlich, da ACPP ja selbst verschuldete Schäden abdecken soll.
Achtung Wortklauberei:
Der alte „ACPP“ ist nur eine Garantieverlängerung und deckt weder Feuchtigkeit noch Sturz etc. ab.

Der AC+ ist zusätzlich zur Garantieverlängerung eine Versicherung, die Schäden durch Feuchtigkeit und unbeabsichtigte Beschädigungen einschließt und gegen entsprechende Gebühr reguliert.
 
  • Like
Reaktionen: tiny