• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[5] GMX Emailversandt über IOS Mail App nicht möglich!?

Lexl74

Granny Smith
Registriert
27.03.14
Beiträge
14
Hallo zusammen,

ich habe zwar schon in Google die Suchfunktion benutzt, bin aber nicht wirklich auf ein zufriedenstellendes Ergebnis gekommen.
Ich habe folgendes Problem... Bei mir und meiner Frau funktioniert der Versand von GMX Mails in der IOS App nicht mehr ohne weiteres.

Und zwar bekomm ich den folgenden Fehler wenn ich von meinem GMX Account aus Mails versenden will:

"E-Mail kann nicht gesendet werden. Eine Kopie wurde in Ihr Ausgangsfach gelegt. Die Adresse"[email protected]" des Absenders wurde vom Server nicht akzeptiert."

Ich muss dann immer den Account in den .... @icloud.com ändern, dann geht es ohne Probleme... Nur das will ich so ja nicht, denn dann erscheint beim Empfänger der Mail ja nicht meine GMX Adresse als Absender sondern meine icloud Adresse.

Folgende Einstellungen hab ich für mein GMX Account ausgeählt:

Server für eintreffende E-Mails

Hostname: pop.gmx.de
Benutzername: xxx
Kennwort: xxx

Server für ausgehende E-Mails

Primärer Server
Hostname: mail.gmx.de
Benutzername: optional
Kennwort: optional
SSL verwenden: EIN
Authentifizierung: (nichts ausgewählt)
Server-Port: 587


Kann mir/uns hier evtl. jemand helfen oder geht es einfach mit gmx nicht mehr?!?

Besten dank schonmal im vorraus...
Lexl74
 

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
Posteingangsserver:POP3: pop.gmx.net (bei SSL Port 995), IMAP: imap.gmx.net (bei SSL Port 993)
blackbullet.gif
Postausgangsserver:mail.gmx.net (bei SSL Port 465)
blackbullet.gif
Benutzername:GMX-Kundennummer oder GMX-E-Mail-Adresse
blackbullet.gif
Besonderheiten:Verwendet SMTP-Authentifizierung oder "POP3 vor SMTP", je nachdem, wie Sie Ihren Account eingestellt haben.
SMTP steht auch über den alternativen Port 587 zur Verfügung.
Sollte es beim Anmelden Probleme geben, sollten Sie in jedem Fall beide Möglichkeiten für den Benutzernamen ausprobieren.
IMAP ist laut GMX nur in den Tarifen ProMail und TopMail verfügbar. Im Tarif FreeMail ist IMAP offiziell nicht verfügbar, aber es scheint bei vielen Konten trotzdem zu funktionieren (Stand: 03.03.2014).

Edit: gerade bei mir geschaut, ich habe auch .de, hmmmm :confused:

Hast Du die Anleitung so befolgt?

https://hilfe.gmx.net/sicherheit/ssl.html#ios
 
Zuletzt bearbeitet:

Lexl74

Granny Smith
Registriert
27.03.14
Beiträge
14
Hallo Uwe,

ich hab alles nach der GMX-Anleitung gemacht... Hab das nun auch mit den Einstellungen von Dir probiert... Ich bekomm, wenn ich mit GMX versenden will immer den gleichen Fehler... Und die Mail bleibt im Postausgang liegen....
 

RheinApfel84

Zuccalmaglios Renette
Registriert
01.12.13
Beiträge
263
Beim primären Server ebenfalls die Zugangsdaten eingeben.

Das Problem hatte ich auch mal, nach Eingabe der Daten beim primären Server, ging es.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

Lexl74

Granny Smith
Registriert
27.03.14
Beiträge
14
RheinApfel84....

Du bist mein Held!!! Das war das Problem... Ich danke Dir vielmals...!!!
Hatte immer gedacht, da optional dran steht, muss man das nicht eintragen... Aber nur so geht es!!

Danke!! :)
 

Bachsau

Starking
Registriert
07.01.10
Beiträge
221
Das ist natürlich sehr verwunderlich, dass man sich nicht einloggen kann ohne Benutzername und Passwort einzugeben. o_O
 

RheinApfel84

Zuccalmaglios Renette
Registriert
01.12.13
Beiträge
263
Die Eingabe ist laut App aber OPTIONAL! Wenn man sich also darauf verlässt, dann ist man verlassen.

Die Login-Daten gibt man ja bereits vorher ein. Wieso hier keine automatische Übernahme der Daten abgefragt wird und eine ÄNDERUNG optional gemacht wird, entzieht sich mir.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

Bachsau

Starking
Registriert
07.01.10
Beiträge
221
Ja. :D
Das "Optional" bezieht sich auf Server die keine Anmeldung benötigen. Soetwas gibt es, und muss daher technisch unterstützt werden. Bei Mailservern öffentlicher Provider ist aber natürlich immer eine Anmeldung erforderlich. Ein bisschen Know-How sollte schon vorhanden sein.

Allerdings geb ich dir Recht, dass es Nutzerfreundlicher wäre, die Daten des Eingangsservers zunächst zu übernehmen.
 

RheinApfel84

Zuccalmaglios Renette
Registriert
01.12.13
Beiträge
263
Ja mal im ernst. Wer geübt ist, probiert sich da einfach aus - aber wenn man jetzt von einem Standard-Nutzer ausgeht.. Die meisten sind ja schon verwirrt dass es keine Gebrauchsanweisung zum iPhone gibt ("erklärt sich selbst" als Motto).. Aber bei sowas wäre es wichtig oder zu gebrauchen.

Aber zum Glück gibt es ja solche Foren. ;)
 

Nicole1971

Erdapfel
Registriert
11.04.14
Beiträge
1
Ich hatte das gleiche Problem, nachdem ich jahrelang meine E-Mails versenden konnte OHNE im primären Ausgangsserver auch noch mal die Daten anzugeben. Habe auch schon tagelang gegoogelt und keine Lösung gefunden, dann stieß ich auf Apfeltalk. Herzlichen Dank


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk