• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Frage bzgl. Schriften - kann eine Schrift in einem Word-Dokument eingebettet sein?

brainpain2000

Alkmene
Registriert
28.04.08
Beiträge
30
Hallo,

ich habe folgendes Phänomen.

Auf Win hatte ich die Schriftart Frutiger (Postscript). Diese konnte ich nicht auf meinem Mac installieren.

Nun jedoch wenn ich eine Word-Datei (.doc, nicht .docx) mit der Schrift erhalte, wird
a) die Schrift in dem Dokument richtig dargestellt und ist auch zu Bearbeiten
b) kann als Schrift explizit ausgewählt werden

Das ist doch seltsam. Der Mac kann anscheinend doch mit der Schrift umgehen?

Wie kann ich die Schrift installieren damit ich sie langfristig auf dem Mac nutzen kann.

Danke

Brainpain
 

crossinger

Doppelter Melonenapfel
Registriert
30.07.06
Beiträge
3.369
Im Gegensatz zu Truetype/Opentype gibt es bei Postscript-Fonts leider zwei Geschmacksrichtungen: Win & Mac. Du kannst mit Hilfe von Konvertierprogrammen diese jeweils umwandeln.

Word kann in der Tat die Fonts einbetten. Aber ich glaube nicht, dass da das Standard-Rendering des Betriebssystems genutzt wird, sondern Word macht das für die Anzeige/den Ausdruck "intern". Du kannst also in diesem Dokument weiterhin in Frutiger schreiben. Allerdings nicht in anderen Dokumenten.

*J*