• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Fotos und iMovie mit externem USB-Speicher betreiben

Soseji

Erdapfel
Registriert
21.12.20
Beiträge
2
Hallo zusammen,
ich habe 100GB Filme auf einem externen USB-SSD-Speicher und würde gerne
- die Videos darauf in Fotos anzeigen, ohne dass dafür die Dateien auf das iPad bzw. die iCloud kopiert werden. Auf dem Mac geht das, indem man verknüpfte Dateien anzeigt. Gibt es die Möglichkeit auf dem iPad, oder muss man tatsächlich alle Fotos, die man anzeigen oder bearbeiten will, physisch kopieren?
- die Videos in iMovie zu einem Film verknüpfen. Dort finde ich nur die Möglichkeit, bereits in Fotos angelegte Alben zu verwenden. Es würde mir aber ausreichen, wenn ich einfach die Dateien des USB-Speichers auswählen könnte.

Eigentlich kann das ja nicht so schwer sein, nach 2h Suche komme ich mir als iPad-Neuling aber reichlich dumm vor...

Könnt ihr mir helfen?
Wäre super hilfreich, an Weihnachten soll der Film für Oma und Opa fertig sein.

Liebe Grüße,
Christian
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.599
1. Geht z.B. über die Privatfreigabe vom Mac aus, was Du auf dem iPad verbinden musst. Ersatzweise eine App wie z.B. infuse/VLC oder ein Bildbetrachter.
2. Für iMovie müssen die Videos auf dem iPad sein +und+ in der Mediathek unter Filme. Außerdem müssen die Videos im standardmäßigen Format (h.264/h.265 Video, AAC oder MPEG1L2 Audio) vorliegen, was aber die Norm ist.

Welches iOS/iPadOS hast Du auf dem iPad? Ggfls. wäre für 2. LumaFusion eine Option, abhängig von iOS-Version (>13) könnte man dann den externen Datenträger anschließen und direkt von dort in die Zeitleiste ziehen. LumaFusion ist auch deutlich besser als iMovie, kostet aber etwas.
 

Soseji

Erdapfel
Registriert
21.12.20
Beiträge
2
Ok, LumaFusion scheint ja auch sonst einiges zu bieten. Probiere ich mal aus. Danke für den Tipp
 

Mitglied 183028

Gast
um Sicher zu gehen: wenn ich Videos auf einer externen Festplatte habe, kann ich diese in iMovie nicht verarbeiten?
In lumaFusion aber schon? Mein iPad hat leider nur 32gb Speicher, da kommt man bei Videos schnell an die Grenze. Eine externe Festplatte wäre deutlich billiger als die 128gb-Version...