• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Fotos auf dem Mac werden bei mir überwiegend nicht in die iCloud hochgeladen

MacNormalo

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.11.20
Beiträge
324
Mittlerweile habe ich Monterey, aber mein Problem ist viel älter:

Ich habe ca. 35'000 Fotos in ca. 230 Alben in der Fotos-App auf dem Mac. Ursprünglich hatte ich die mal von Aperture in Fotos übertragen.
"iCould-Fotos" habe ich überall aktiviert, wo ich es finden konnte. Ausserdem habe ich in Fotos / Einstellungen im Reiter iCloud "Originale auf diesen Mac laden" aktiviert (was meinem Verständnis nach in beide Richtungen gilt).

Jetzt hatte ich immer gedacht, dass meine gesamten 35'000 Fotos irgendwann automatisch in die iCloud synchronisiert sind. Aber das ist leider nicht der Fall, wie ich auf meinen iPhone und iPad sehe. Ausserdem bekommen ich in der Fotos App auf dem Mac unter (in der Seitenleiste) "Zuletzt" den in Bild 1 gezeigten Status angezeigt. Den ich so interpretiere, dass "(35'878 Objekte nur auf diesem Mac)" eben tatsächlich das bedeutet, was ich zu beobachten glaube, nämlich dass sich fast alle Fotos ausschliesslich nur auf dem Mac befinden, und nicht zusätzlich in der iCloud. Meine iCloud ist mit 2 TB sicher gross genug. Neue Fotos werden übrigens synchronisiert, seltsamerweise viele doppelt, und die nicht-in-der-iCloud-vorhandene Mehrzahl sind Ältere.

Interessanterweise habe ich auf dem iPhone sogar sämtliche 230 Alben, aber die sind auf dem iPhone fast alle leer. Nur einige wenige enthalten genau ein einziges Foto (Bild 2).

Ich hatte schon mal daran gedacht, auf dem Mac alle 35'000 Fotos zu löschen und dann auf den Mac neu zu importieren. Die Originale habe ich nämlich alle noch. Aber vor solch einer brutalen Not-Lösung, von der ich ja noch nicht mal weiss, ob es überhaupt eine "Lösung" würde, scheue ich doch zurück, bevor mir jemand eventuell sagt "Tue genau das!".

Internet und Apple haben mich nicht weitergebracht. Kann mir eventuell jemand von Euch weiterhelfen?

Fotos.jpg


Alben.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

hutzi20

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
29.04.09
Beiträge
636
Dann hast du deine 35.000 Fotos nicht in die Mediathek kopiert beim Import, sondern sie an ihrem ursprünglichen Platz belassen.

In den Fotos Einstellungen muss unter dem Punkt Allgemein die Option “Objekte in die Fotomediathek kopieren” aktiviert sein.

Fotos lädt nur die Bilder in die iCloud hoch welche direkt in der Mediathek liegen.
 

MacNormalo

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.11.20
Beiträge
324
In den Fotos Einstellungen muss unter dem Punkt Allgemein die Option “Objekte in die Fotomediathek kopieren” aktiviert sein.
Das ist bei mir aktiviert. Aber streng genommen kann ich natürlich nur für jetzt sprechen. Der massgebliche Zeitpunkt ist vermutlich der Import aus Aperture, und das liegt schon ein paar Jahre zurück.

Dann hast du deine 35.000 Fotos nicht in die Mediathek kopiert beim Import, sondern sie an ihrem ursprünglichen Platz belassen.
Jetzt muss ich doch nochmal nachfragen: "in die Mediathek kopiert" heisst doch, dass sie (die Originale) an ihrem ursprünglichen Platz bleiben, oder? Mit geht es hier jetzt ganz bestimmt nicht um verbale Haarspalterei, sondern um einen Zugang zum Problem und die Vermeidung von Missverständnissen.

Fotos lädt nur die Bilder in die iCloud hoch welche direkt in der Mediathek liegen.
Der Screenshot in #1 war zwar aus "Zuletzt", aber genau die gleichen Summenzeilen zur Anzahl kriege ich auch, wenn ich in der Seitenleiste auf Mediathek klicke.