- Registriert
- 28.10.12
- Beiträge
- 2.300
Bei der weltweit bekanntesten Veranstaltung der Werbebranche in Cannes werden jedes Jahr die besten und herausragendsten Werbespots und Kampagnen in mehrere Kategorien ausgezeichnet. Beim diesjährigen Cannes Lions International Festival of Creativity wurde auch Apple mit einem goldenen Löwen in der Kategorie Outdoor ausgezeichnet. Dabei werden in dieser Kategorie Maßnahmen ausgezeichnet, bei denen Anzeigen in der Öffentlichkeit auf Postern oder großen Werbetafeln ausgestellt sind und den Menschen außerhalb ihrer häuslichen Umgebung begegnen. In diesem Jahr geht der „Oscar der Werbebranche“ in dieser Kategorie an Apple für die „World Gallery“-Kampagne, bei der weltweit Bilder präsentiert wurden, die mit dem iPhone 6 aufgenommen wurden. [prbreak][/prbreak]
Apple ist jedoch nicht alleine für die Maßnahme verantwortlich, sondern erstellte diese in Zusammenarbeit mit Tbwa\media Arts Lab. Um die Tauglichkeit der Kamera des iPhone 6 zu beweisen, hat Apple dabei 162 Bilder aus sozialen Netzwerken ausgewählt, die mit dem aktuellen Smartphone aus Cupertino fotografiert wurden. Die Aufnahmen wurden dann auf der Webseite gezeigt, in Magazinen als Werbung abgedruckt und in enormer Größe rund um den Globus auf riesigen Werbetafeln gezeigt. Insgesamt wurde die Kampagne auf über 10.000 Installationen in 25 Ländern und 73 Städten gezeigt.
Auf der Webseite des Kreativfestivals steht eine Art Making-Of Video zu der Kampagne bereit, das Apple offenbar als Bewerbungsvideo für die Auszeichnung eingereicht hat. Darin sieht man die verschiedenen Installationen in sämtlichen Größen und Städten rund um den Globus. Aber auch Beiträge aus TV-Magazinen und Aktivitäten aus sozialen Netzwerken zu der Maßnahme werden gezeigt, offenbar um die Reichweite zu verdeutlichen.
Im Vordergrund steht bei jeder Anzeige das Bild, das nahezu die gesamte Fläche in Anspruch nimmt. Lediglich am unteren Rand weist ein Apple-Logo und der Hinweis auf das Aufnahmegerät auf den Ursprung der Werbung hin. Die World Gallery kann man sich weiterhin hier ansehen. Mittlerweile hat Apple die Werbekampagne auch auf Videoaufnahmen ausgedehnt.
via Cannes Lions

Apple ist jedoch nicht alleine für die Maßnahme verantwortlich, sondern erstellte diese in Zusammenarbeit mit Tbwa\media Arts Lab. Um die Tauglichkeit der Kamera des iPhone 6 zu beweisen, hat Apple dabei 162 Bilder aus sozialen Netzwerken ausgewählt, die mit dem aktuellen Smartphone aus Cupertino fotografiert wurden. Die Aufnahmen wurden dann auf der Webseite gezeigt, in Magazinen als Werbung abgedruckt und in enormer Größe rund um den Globus auf riesigen Werbetafeln gezeigt. Insgesamt wurde die Kampagne auf über 10.000 Installationen in 25 Ländern und 73 Städten gezeigt.
Auf der Webseite des Kreativfestivals steht eine Art Making-Of Video zu der Kampagne bereit, das Apple offenbar als Bewerbungsvideo für die Auszeichnung eingereicht hat. Darin sieht man die verschiedenen Installationen in sämtlichen Größen und Städten rund um den Globus. Aber auch Beiträge aus TV-Magazinen und Aktivitäten aus sozialen Netzwerken zu der Maßnahme werden gezeigt, offenbar um die Reichweite zu verdeutlichen.
Im Vordergrund steht bei jeder Anzeige das Bild, das nahezu die gesamte Fläche in Anspruch nimmt. Lediglich am unteren Rand weist ein Apple-Logo und der Hinweis auf das Aufnahmegerät auf den Ursprung der Werbung hin. Die World Gallery kann man sich weiterhin hier ansehen. Mittlerweile hat Apple die Werbekampagne auch auf Videoaufnahmen ausgedehnt.
via Cannes Lions